die Suchfunktion fördert ja einiges zu Tage zum Thema, aber trotzdem...
Meine XT500Z 3DT springt derzeit im Kaltstart sehr schlecht an. Bevor ich jetzt erneut alles runterbaue, um an den Vergaser zu kommen (Sitzbank, Tank, Luftfilterkasten, Choke), wollte ich zunächst mal eure Meinung hören.
Außer dem Kaltstartproblem hat sie hin und wieder Aussetzer beim Herausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, ich bilde mir ein, besonders in engen Linkskurven. Gestern hat sie bei einer schnellen Bergabpassage ganz zugemacht. Ich hab spontan nach dem linken Benzinhahn gegriffen und ihn auf off gestellt, weil ich dachte: "vergessen! ", dann kam sie wieder. Off macht natürlich keinen Sinn in dieser Situation, vor allem wenn noch ein zweiter Benzinhahn offen ist.

Derzeit habe ich den Schwimmerstand im Sinn, der steht auf 26 mm (Notizen). Den Choke hatte ich vor kurzem ausgebaut, der war bis auf etwas unerklärliches Fett unauffällig. O-Ring in Ordnung.
Im betriebswarmen Zustand oder auch nach zweistündigem Stammtischbesuch springt sie bestens an und läuft im Leerlauf mustergültig (13-1400U). Etwas Konstantruckeln in Ortsdurchfahrten. Bedüsung und Setup sind serienmäßig 3DT (müsste ich nachsehen), an den Ansaugstutzen konnte ich vor kurzem nix Auffälliges finden.
Kriegt sie zu wohl wenig Sprit? (hat keine Benzinpumpe, Tank ist voll)