Bremse meiner 2KF
Moderator: displex
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Bremse meiner 2KF
Hallo liebes Forum,
ich habe mich jetzt zum ersten Mal an das Thema Bremse getraut und würde euch dabei gerne mitnehmen, weil das Thema ja nicht ganz unwichtig ist.
Zu dem Motorrad: Es handelt sich um eine 2KF, die mutmaßlich 15 Jahre stand. Bremse ist im Originalzustand. Hinten funktioniert sie, vorne ohne Funktion.
Ich habe nun die Flüssigkeit abgelassen und den Bremssattel geöffnet. Die Dichtung am Kolben hatte ein Loch. Möglicherweise ist dies schon die Ursache für die fehlende Bremswirkung? Innen sah alles ziemlich verdreckt und angelaufen aus. Um den Kolben und im inneren des Sattels hat sich ein schwarzer Schleier gebildet, den ich schon fleißig wegpoliert habe.
Hier der derzeitige Stand: Meint ihr das passt schon so? Das Schwarze wegzubekommen ist sehr müßig. Möglicherweise vom Gummi? Ich würde dann den originalen Dichtungssatz von Yamaha bestellen.
Grüße und einen schönen Sonntag
Tim
ich habe mich jetzt zum ersten Mal an das Thema Bremse getraut und würde euch dabei gerne mitnehmen, weil das Thema ja nicht ganz unwichtig ist.
Zu dem Motorrad: Es handelt sich um eine 2KF, die mutmaßlich 15 Jahre stand. Bremse ist im Originalzustand. Hinten funktioniert sie, vorne ohne Funktion.
Ich habe nun die Flüssigkeit abgelassen und den Bremssattel geöffnet. Die Dichtung am Kolben hatte ein Loch. Möglicherweise ist dies schon die Ursache für die fehlende Bremswirkung? Innen sah alles ziemlich verdreckt und angelaufen aus. Um den Kolben und im inneren des Sattels hat sich ein schwarzer Schleier gebildet, den ich schon fleißig wegpoliert habe.
Hier der derzeitige Stand: Meint ihr das passt schon so? Das Schwarze wegzubekommen ist sehr müßig. Möglicherweise vom Gummi? Ich würde dann den originalen Dichtungssatz von Yamaha bestellen.
Grüße und einen schönen Sonntag
Tim
Zuletzt geändert von 2KFan am So 13. Aug 2023, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Bremse meiner 2KF
Um sowas wegzubekommen hilft ev. ein Dremel mit Polierfilz. Ohne Poliermittel einfach wegrubbeln.
Und danke für das Bildmaterial und die Infos!
Edit: Also das sieht soweit doch super in Schuß aus!
Und danke für das Bildmaterial und die Infos!
Edit: Also das sieht soweit doch super in Schuß aus!
Re: Bremse meiner 2KF
Das sieht echt gut aus.
Beim Zusammenbau aufpassen dass du die Staubmanschette richtig rum einsetzt, das ist iwie gegen die Intuition, und auch ein bisschen Gewürge, gabs mal ein Thema dazu vor nicht allzu langer Zeit
Beim Zusammenbau aufpassen dass du die Staubmanschette richtig rum einsetzt, das ist iwie gegen die Intuition, und auch ein bisschen Gewürge, gabs mal ein Thema dazu vor nicht allzu langer Zeit

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Bremse meiner 2KF
Danke! Das klingt gut!
Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht erstmal die alten Leitungen belasse und zum nächsten Flüssigkeitswechsel auf Stahlflex umrüste.
Würde eigentlich gern schnell die Vollabnahme und die Zulassung hinter mich bringen und dann erstmal schauen wie sie überhaupt läuft bevor man da noch mehr Kohle investiert und am Ende kommen noch größere Überraschungen.
Erstmoped ist eh die andere. Hat ja auch viel weniger Kilometer.
Die Ursache für die fehlende Bremswirkung lag nach meiner Vermutung an der Manchette vom Kolben. Die hat ein Loch.
Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht erstmal die alten Leitungen belasse und zum nächsten Flüssigkeitswechsel auf Stahlflex umrüste.
Würde eigentlich gern schnell die Vollabnahme und die Zulassung hinter mich bringen und dann erstmal schauen wie sie überhaupt läuft bevor man da noch mehr Kohle investiert und am Ende kommen noch größere Überraschungen.
Erstmoped ist eh die andere. Hat ja auch viel weniger Kilometer.
Die Ursache für die fehlende Bremswirkung lag nach meiner Vermutung an der Manchette vom Kolben. Die hat ein Loch.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Bremse meiner 2KF
An den Leitungen würde ich nicht sparen. Die sind mit den Jahren nicht besser geworden.
Re: Bremse meiner 2KF
Das stimmt natürlich
Könnt ihr einen Hersteller für Stahlflex empfehlen?

Könnt ihr einen Hersteller für Stahlflex empfehlen?
Zuletzt geändert von 2KFan am Mo 14. Aug 2023, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Bremse meiner 2KF
Die Staubmanschette hat auf die Wirkung keinen Einfluss. Muss andere Ursache(n) haben
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Bremse meiner 2KF
Ist wirklich die Staubmanschette gemeint? Markier das gemeinte Ding bitte mal im Bild.
Re: Bremse meiner 2KF
Hab jetzt leider kein Foto vom Loch gemacht. Aber hier ist ein ca. 0,5cm großes Loch drin:
Der Bremshebel lies und lässt sich ohne Gegendruck ziehen.
Bremspumpe habe ich noch nicht ausgebaut.
Bei Abholung war noch Bremsflüssigkeit im System vorhanden. Kann aber nicht sagen ob etwas rausgelaufen ist.Der Bremshebel lies und lässt sich ohne Gegendruck ziehen.
Bremspumpe habe ich noch nicht ausgebaut.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Bremse meiner 2KF
Da muß ein Loch drin sein. Und das soll nach unten zeigen. Ist für den Druckausgleich.