Allenthalben liest man, wie wichtig die korrekte Wahl des Kühlmittels in Abhängigkeit vom Material des Motors ist und daß mal mit oder ohne Silikate oder Phosphate das beste Ergebnis in punkto Korrosionsschutz und Kühlung zu erzielen ist, und dann sowas: worin unterscheidet sich dieser "für alle Motoren" geeignete denn nun so gravierend? Da steht zwar "zum Auffüllen", aber wenn sich das Zeug schon mit allen verträgt und mischbar ist, dann kann's ja auch nicht allzu problematisch sein, dieser "OAT-Technology" insgesamt zu vertrauen??
Z.B. von shell
Frostschutz
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Re: Frostschutz
Ohne das Produkt zu kennen, würd ich mal tippen, dass das vermutlich nur Wasser mit hohem Anteil an Alkohol ist. Ohne irgendwelche großartigen Zusätze. Die würde sich ja niemals mit allen vertragen können. Da es nur zum Nachfüllen ist, sind diese auch nicht so wichtig. Die nötigen Zusätze sind dann ja noch in der alten Flüssigkeit vorhanden, werden halt im Anteil weniger.
Als dauerhaften und vollständigen Ersatz würde ich das nicht nehmen.
Als dauerhaften und vollständigen Ersatz würde ich das nicht nehmen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660