Gasseilzug einstellen
- 2KFan
- Beiträge: 932
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Re: Gasseilzug einstellen
Okay, dann würde ich gerne einmal wissen in wie fern ich trolle?
Ich bemühe mich stets höflich zu sein und meine Fragen so gut ich kann zu formulieren. Ich nutze auch die Suchfunktion um nicht unnötige Fragen zu stellen.
Ich schätze dieses Forum sehr und auch den Kontakt zu Gleichgesinnten, aber ich verstehe nicht wieso man von meinen Fragen oder Beiträgen genervt oder verärgert sein muss. Wer keine Lust oder Zeit hat zu antworten, der kann es doch auch sein lassen?
Bei diesem Thema wurden mir hilfreiche Hinweise gegeben u. a. eine Anleitung zur Einstellung der Gemischraube. Leider verstehe ich diese Anleitung nicht in Gänze. Warum darf ich dann nicht noch einmal nachfragen?
Jetzt habe ich soeben versucht nach der Anleitung vorzugehen und musste die Aktion abbrechen. Eben weil ich an den einen von mir o. g. Punkt nicht weiterkomme.
Schade! So lernt man als Neuling auch nicht.
Ich bemühe mich stets höflich zu sein und meine Fragen so gut ich kann zu formulieren. Ich nutze auch die Suchfunktion um nicht unnötige Fragen zu stellen.
Ich schätze dieses Forum sehr und auch den Kontakt zu Gleichgesinnten, aber ich verstehe nicht wieso man von meinen Fragen oder Beiträgen genervt oder verärgert sein muss. Wer keine Lust oder Zeit hat zu antworten, der kann es doch auch sein lassen?
Bei diesem Thema wurden mir hilfreiche Hinweise gegeben u. a. eine Anleitung zur Einstellung der Gemischraube. Leider verstehe ich diese Anleitung nicht in Gänze. Warum darf ich dann nicht noch einmal nachfragen?
Jetzt habe ich soeben versucht nach der Anleitung vorzugehen und musste die Aktion abbrechen. Eben weil ich an den einen von mir o. g. Punkt nicht weiterkomme.
Schade! So lernt man als Neuling auch nicht.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Gasseilzug einstellen
Ich hab bei der Antwort das genaue Gegenteil verstanden: Wenn du ein Troll wärst, würde man dir nicht antworten. Du sollst dich nicht rechtfertigen.
So ist meine Interpretation, ich sehe keine Anfeindungen.
So ist meine Interpretation, ich sehe keine Anfeindungen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Gasseilzug einstellen
@2KFan
wie @Svoeen es sieht. Lies es dir nochmal in Ruhe durch, bitte!
wie @Svoeen es sieht. Lies es dir nochmal in Ruhe durch, bitte!
-
- Beiträge: 915
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Gasseilzug einstellen
Das hast du komplett falsch verstanden. Du SOLLST weiterhin fragen , das ist der Sinn des Forums und so bleibt es aktiv 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Gasseilzug einstellen
Okay, dann habe ich es wohl falsch verstanden. Ist immer so eine Sache mit Textnachrichten, da fehlt einfach manchmal die Intonation. Alles gut.
… dann versuch ich’s nochmal:
Als ich vorhin meine XT warmgefahren und ein Schlitzbit mit einer Markierung (um die Umdrehungen zu zählen) versehen um nach der Anleitung die Andreas verlinkt hat vorzugehen.
1. Drehzahl fürs Standgas mit der seitlichen Schraube auf 1500 U/min eingestellt
2. Gemischraube in 1/4 Drehungen „fetter“ gedreht… keine Reaktion? (da bei mir alles erneuert wurde lässt sich die Gemischschraube leicht drehen)
… ich hätte jetzt vermutet durch weiter rausdrehen also von der Grundeinstellung 3 erst 3 1/4, 3,5 … bis 3 3/4… das nach eurer Anleitung die Drehzahl im Stand von 1500 Umdrehungen ansteigt auf XXXX?
Drehzahl hat sich aber nicht verändert…
Hätte sie aber sollen? Und dann soll ich mit der seitlichen Schraube das Standgas wieder auf Grundeinstellung zurückdrehen?
Vielleicht kann mir nochmal jemand detailliert beschreiben wie es an 2. weitergeht…
Vielen Dank!
… dann versuch ich’s nochmal:
Als ich vorhin meine XT warmgefahren und ein Schlitzbit mit einer Markierung (um die Umdrehungen zu zählen) versehen um nach der Anleitung die Andreas verlinkt hat vorzugehen.
1. Drehzahl fürs Standgas mit der seitlichen Schraube auf 1500 U/min eingestellt
2. Gemischraube in 1/4 Drehungen „fetter“ gedreht… keine Reaktion? (da bei mir alles erneuert wurde lässt sich die Gemischschraube leicht drehen)
… ich hätte jetzt vermutet durch weiter rausdrehen also von der Grundeinstellung 3 erst 3 1/4, 3,5 … bis 3 3/4… das nach eurer Anleitung die Drehzahl im Stand von 1500 Umdrehungen ansteigt auf XXXX?
Drehzahl hat sich aber nicht verändert…
Hätte sie aber sollen? Und dann soll ich mit der seitlichen Schraube das Standgas wieder auf Grundeinstellung zurückdrehen?
Vielleicht kann mir nochmal jemand detailliert beschreiben wie es an 2. weitergeht…
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von 2KFan am So 23. Apr 2023, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 915
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Gasseilzug einstellen
Die optimale Einstellung kann bis zu 2 Umdrehungen (rein oder raus) von der Grundeinstellung abweichen.
Es gibt dabei keine fest definierte Leerlaufdrehzahl xxxx. Sie verändert sich bei Annäherung an die optimale Einstellung um einen Betrag x (unbekannt). x ist für die Einstellung unwichtig.
Der Leerlauf wird zur Einstellung der LLGS höher als normal eingestellt, weil es dann viel leichter ist, die Änderung zu erkennen.
Nach der Einstellung wird die Leerlaufdrehzahl wieder auf ca. 1200 U/min, gerne auch etwas mehr, eingestellt.
Wenn es bei keiner Einstellung (von völlig reingedrehter bis komplett entfernter LLGS) eine Änderung der erhöhten Leerlaufdrehzahl gibt, melde Dich.
Unten die Wartungsdaten für XT600, auch für Deine 2KF.
Es gibt dabei keine fest definierte Leerlaufdrehzahl xxxx. Sie verändert sich bei Annäherung an die optimale Einstellung um einen Betrag x (unbekannt). x ist für die Einstellung unwichtig.
Der Leerlauf wird zur Einstellung der LLGS höher als normal eingestellt, weil es dann viel leichter ist, die Änderung zu erkennen.
Nach der Einstellung wird die Leerlaufdrehzahl wieder auf ca. 1200 U/min, gerne auch etwas mehr, eingestellt.
Wenn es bei keiner Einstellung (von völlig reingedrehter bis komplett entfernter LLGS) eine Änderung der erhöhten Leerlaufdrehzahl gibt, melde Dich.
Unten die Wartungsdaten für XT600, auch für Deine 2KF.
- Dateianhänge
-
- xt600_alle-modelle_wartungsdaten.pdf
- (69.01 KiB) 82-mal heruntergeladen
~-o|-
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Gasseilzug einstellen
Außerdem willst du ja das Konstantfahrruckeln wegbringen. Veränder mal die Gemischeinstellung um eine Umdrehung und probier, ob das Ruckeln dann weniger oder mehr wurde.
-
- Beiträge: 915
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Gasseilzug einstellen
Jugend forscht.
Das ist ein schöner Einstieg in Theorie und Praxis der Gemischbildung.
Das ist ein schöner Einstieg in Theorie und Praxis der Gemischbildung.
~-o|-
Re: Gasseilzug einstellen
Straßenschrauber hat geschrieben: ↑So 23. Apr 2023, 17:31Jugend forscht.
Das ist ein schöner Einstieg in die Gemischbildung.

Das trifft es gut…
@lowrider, ja das war ja mein erster Ansatz. Die Schraube von der Grundeinstellung aus mit mehreren Vierteldrehungen zu weiter rauszuschrauben und nach jeder Vierteldrehung eine kurzer Test ob’s Ruckeln weg ist. Mein Ergebnis bei 1/4-3/4 wars weniger ab 1 wurde es mehr. Ganz weg war’s nie.

@Straßenschrauber: Mir der Anleitung soll ich ja das optimale Gemisch herausfinden?
Ich glaube ich werde es nochmal versuchen bis zu zwei Umdrehungen die Schraube weiter rauszudrehen (von der Grundeinstellung aus)
So und dann sollte ab einer bestimmten Vierteldrehung die Drehzahl im Stand auf einmal hoch gehen?
Und genau diese Einstellung ist die optimale?
D. h. Dann kann ich mit er seitlichen Schraube wieder zurück drehen und es sollte passen?
Was ist mit der anderen Richtung ? Zu fettes Gemisch ausgeschlossen? Oder einfach nur unwahrscheinlich?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)