Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
-
- Beiträge: 1687
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Weil du Fett geschrieben hast. Das wird abgedichtet haben und ist jetzt vermutlich ausgewaschen worden.
Hoffentlich behandelst du den Hazet auch pfleglich! Wäre sonst schade um das schöne Stück. Immer entspannt lagern.
Hoffentlich behandelst du den Hazet auch pfleglich! Wäre sonst schade um das schöne Stück. Immer entspannt lagern.
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Und wie gesagt: Gaaanz schlecht. Man kann es mit Schleifpapier nur schlimmer machen. Mit einem Ölstein nimmst Du erhabene Stellen ab, mit Schleifpapier alles, auch die eigentliche Dichtfläche, und besonders an den Rändern. Geht eine tiefe Riefe quer zur Dichtfläche von innen nach aussen, dann füll ich die heutzutage mit Knet-epoxi oder JB-Weld.
Gruß
Hans
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Ohje, naja man lernt immer wieder dazu. Vielen Dank für die Ratschläge!
Ich habe gerade bei KEDO eine neue Dichtung bestellt und gleich auch dort noch einmal nachgefragt. Ich soll wie folgt vorgehen:
XT auf die Seite legen, Dichtflächen gut reinigen und so gut es geht glätten, aber nicht schleifen !
Auf die trockene Dichtung beidseitig mit einer Spritze ca 2 mm Dichtmasse als „Wurst“ auftragen und diese dann 10 Minuten antrocknen lassen.
Dann wieder zusammenbauen und die XT 24 Stunden auf der Seite zum trocknen liegen lassen damit kein Öl an diese Stelle kommt.
Toller Service muss ich an dieser Stelle nochmal sagen!
Ich berichte dann wie es geworden ist!
Ich habe gerade bei KEDO eine neue Dichtung bestellt und gleich auch dort noch einmal nachgefragt. Ich soll wie folgt vorgehen:
XT auf die Seite legen, Dichtflächen gut reinigen und so gut es geht glätten, aber nicht schleifen !
Auf die trockene Dichtung beidseitig mit einer Spritze ca 2 mm Dichtmasse als „Wurst“ auftragen und diese dann 10 Minuten antrocknen lassen.
Dann wieder zusammenbauen und die XT 24 Stunden auf der Seite zum trocknen liegen lassen damit kein Öl an diese Stelle kommt.
Toller Service muss ich an dieser Stelle nochmal sagen!
Ich berichte dann wie es geworden ist!
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Was für eine Dichtmasse hast Du? Eine Jede eignet sich dafür nicht...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Dirko Dichtmasse (grau)
Der KEDO Mitarbeiter meinte zu mir, dass die für mein Vorhaben in Ordnung ist.
Der KEDO Mitarbeiter meinte zu mir, dass die für mein Vorhaben in Ordnung ist.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Da hat er Recht, die ist gut.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Auf keinen Fall 2mm beidseitig! Never - das gibt nur eine Mega-Sauerei und ganze Dichtungswürste verstopfen deinen Ölkreislauf... das quetscht sich ja nicht nur nach außen, sondern auch schön nach innen...
Um die Unebenheiten auszugleichen braucht es nicht viel - beidseitig tupfen (!) + Papierdichtung sollte reichen.
Um die Unebenheiten auszugleichen braucht es nicht viel - beidseitig tupfen (!) + Papierdichtung sollte reichen.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Meinst auf auf die Dichtfläche (Motor + Deckel) oder auf die Dichtung ?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Naja das hat der KEDO Berater ja auch im Blick gehabt und meinte gerade deswegen sollte die Dichtung beidseitig mit Dichtmasse behandelt werden und danach erstmal 10 Minuten an der Luft antrocknen, um dann 24 Stunden zusammengebaut ohne mit Öl in Berührung zu kommen aushärten.XTsucher hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 18:27Auf keinen Fall 2mm beidseitig! Never - das gibt nur eine Mega-Sauerei und ganze Dichtungswürste verstopfen deinen Ölkreislauf... das quetscht sich ja nicht nur nach außen, sondern auch schön nach innen...
Um die Unebenheiten auszugleichen braucht es nicht viel - beidseitig tupfen (!) + Papierdichtung sollte reichen.
Könnte mir aber vorstellen das deine Variante etwas zielgenauer ist wenn man die Dichtmasse dünn auf der Dichtfläche und nicht auf der Dichtung aufträgt.
Da man die Dichtung ja auch noch ausrichten muss und dabei die Wurst ja noch verrutschen kann…
Hmmm
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Erneute Undichtigkeit am Lichtmaschinendeckel
Richtig - dünn (!) auf Deckel und Gehäuse tupfen.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!