Cloudflare
-
- Beiträge: 347
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50
Cloudflare
Nabend,
folgendes Problem tritt bei häufiger auf: Wenn ich beim Firefox in den Verbindungseinstellungen Cloudflare als DNS-Server einstelle,
dann ist für mich die Adresse https://www.xt-foren.de nicht mehr erreichbar. Woran kann das liegen? Alle anderen Seiten im Netz sind für mich
über Cloudflare problemlos erreichbar.
Grüße
folgendes Problem tritt bei häufiger auf: Wenn ich beim Firefox in den Verbindungseinstellungen Cloudflare als DNS-Server einstelle,
dann ist für mich die Adresse https://www.xt-foren.de nicht mehr erreichbar. Woran kann das liegen? Alle anderen Seiten im Netz sind für mich
über Cloudflare problemlos erreichbar.
Grüße
XT600 2KF '88
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Cloudflare
Welchen Fehler bekommst du gemeldet?
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Cloudflare
Ich hab mich mal zu Cloudflare etwas schlau gemacht.
Da du Firefox erwähnst. Willst du diesen DNS verwenden, da er als sicher beworben wird?
Denn es sieht mir danach aus, als ob hinter Cloudflare ein kommerzieller Anbieter sitzt, der nur gegen Einwurf von Münzen entsprechende Einträge hinzufügt und nicht wie bei den freien DNS-Servern diese untereinander abgleichen.
Denn genau bei einem solchen freien DNS wird der Webhoster die Adresse eingetragen haben
Um über Cloudflare erreichbar zu sein, benötigt es einen kostenpflichtigen Zugang (ev. im Webhosting inkludiert) und eine Übertragung der IP und Webadresse in deren Nameserver.
Aber Cloudflare ist nicht sicherer als die DNS deines IPs. Denn dahinter steckt ein US-Anbieter, welcher dich sehr wohl ebenso tracken kann.
Da du Firefox erwähnst. Willst du diesen DNS verwenden, da er als sicher beworben wird?
Denn es sieht mir danach aus, als ob hinter Cloudflare ein kommerzieller Anbieter sitzt, der nur gegen Einwurf von Münzen entsprechende Einträge hinzufügt und nicht wie bei den freien DNS-Servern diese untereinander abgleichen.
Denn genau bei einem solchen freien DNS wird der Webhoster die Adresse eingetragen haben
Um über Cloudflare erreichbar zu sein, benötigt es einen kostenpflichtigen Zugang (ev. im Webhosting inkludiert) und eine Übertragung der IP und Webadresse in deren Nameserver.
Aber Cloudflare ist nicht sicherer als die DNS deines IPs. Denn dahinter steckt ein US-Anbieter, welcher dich sehr wohl ebenso tracken kann.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Cloudflare
Nutzung eines anderen DNS-Servers (wie z.B. cloudflare 1.1.1.1) ist der Versuch, Zensurversuche zu umgehen.
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Fr 28. Okt 2022, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
~-o|-
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Cloudflare
Auch. Da hast du recht. Darf man die Sperren in Deutschland umgehen?
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Cloudflare
Wie auch immer, es hatte mich nur gewundert, das dieses Forum die einzige mir bekannte Seite ist, bei der es Probleme mit Cloudflare gibt.
Ist aber nicht wirklich wichtig.
Grüße
Ist aber nicht wirklich wichtig.
Grüße
XT600 2KF '88
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Cloudflare
Der Server-Provider hat einen lustigen Fehler im DNS (DNSSEC).
Bei cloudfare wird wohl gründlicher als bei anderen DNS-Anbietern validiert, daher wird dort xt-foren.de nicht in eine IP aufgelöst.
Das wird schon noch ...
Wen es stört: Es gibt viele andere DNS-Anbieter.
Bei cloudfare wird wohl gründlicher als bei anderen DNS-Anbietern validiert, daher wird dort xt-foren.de nicht in eine IP aufgelöst.
Das wird schon noch ...
Wen es stört: Es gibt viele andere DNS-Anbieter.
~-o|-
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38