Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Hallo, nachdem ich nun schon häufig gelesen und gehört habe das leichtes „Schwitzen“ an der Fußdichtung nicht so dramatisch sein soll, wollte ich einmal eure Einschätzung hören. Ist schon was zu machen ?
- Erstmal so lassen und beobachten?
- Dirko Dichtmasse auftragen?
- Alles runter und die Dichtung neu machen?
Bei mir ist es allerdings nicht die wohl häufig betroffene rechte Seite, sondern die linke Seite. Es läuft kein Öl aus, bzw. herunter. Nach Start des Motors fängt es an dieser Stelle an „glasig/ glänzend zu werden, bzw. feucht. Wenn man mit dem Finger an der Stelle drüber wischt hat man einen schwarzen Streifen am Finger.
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Erstmal so lassen und beobachten?
- Dirko Dichtmasse auftragen?
- Alles runter und die Dichtung neu machen?
Bei mir ist es allerdings nicht die wohl häufig betroffene rechte Seite, sondern die linke Seite. Es läuft kein Öl aus, bzw. herunter. Nach Start des Motors fängt es an dieser Stelle an „glasig/ glänzend zu werden, bzw. feucht. Wenn man mit dem Finger an der Stelle drüber wischt hat man einen schwarzen Streifen am Finger.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Wenn du das gescheit und nachhaltig haben willst, musst du wohl den Zyinder abbauen.
Wenn du den Motor dazu raus nimmst, biste schneller.
Ich würde nicht versuchen das durch nachziehen der zwei äusseren Schrauben dicht zu bekommen, das geht nicht, die Gewinde sind schnell überdreht.
Wenn sichs in Grenzen hält. Eigentlich jede XT schwitzt irgendwo etwas.
An der Stelle ist ja kein Öldruck, da läuft das Öl nur nach unten.
Von aussen abdichten
Probiers. Ich glaub nicht, dass das was bringt.
Gucke bloß nicht bei abgebautem Zylinder unten ins Getriebe. Unwissenheit ist ein Segen.
Wenn du den Motor dazu raus nimmst, biste schneller.
Ich würde nicht versuchen das durch nachziehen der zwei äusseren Schrauben dicht zu bekommen, das geht nicht, die Gewinde sind schnell überdreht.
Wenn sichs in Grenzen hält. Eigentlich jede XT schwitzt irgendwo etwas.

An der Stelle ist ja kein Öldruck, da läuft das Öl nur nach unten.
Von aussen abdichten

Gucke bloß nicht bei abgebautem Zylinder unten ins Getriebe. Unwissenheit ist ein Segen.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
- Wohnort: Sauerland / Soester Börde
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Das ist doch gar nicht dramatisch.
Ich kenne eigentlich keine XT - mit ungeöffnetem Motor - die dort nicht ein wenig schwitzt.
Ab und zu mal abwischen und säubern - und gut is...
Erst wenn es zum Rinnsal wird oder die Ölflecken unterm Motor die Garage verschönern, würde ich da was machen.
Ich kenne eigentlich keine XT - mit ungeöffnetem Motor - die dort nicht ein wenig schwitzt.
Ab und zu mal abwischen und säubern - und gut is...

Erst wenn es zum Rinnsal wird oder die Ölflecken unterm Motor die Garage verschönern, würde ich da was machen.
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Seh ich ähnlich.
Früher hätt ichs gleich auseinander gerissen, heute würd ich auch erstmal abtupfen und abwarten...
Gruß
Hans
Früher hätt ichs gleich auseinander gerissen, heute würd ich auch erstmal abtupfen und abwarten...
Gruß
Hans
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Das beruhigt mich! Dankeschön!
Vielleicht sammle ich erstmal ein bisschen Schraubererfahrung und mach es dann selbst, kann ich auch gleich mit meinem geplanten Projekt für irgendwann mal (komplette Lackierung Rahmen) verbinden.
Ich habe in einem alten Beitrag gelesen, das der Motor zum Wechseln der Fußdichtung nicht mal raus muss? Das heißt der Aufwand ist gar nicht so extrem groß?
Vielleicht sammle ich erstmal ein bisschen Schraubererfahrung und mach es dann selbst, kann ich auch gleich mit meinem geplanten Projekt für irgendwann mal (komplette Lackierung Rahmen) verbinden.
Ich habe in einem alten Beitrag gelesen, das der Motor zum Wechseln der Fußdichtung nicht mal raus muss? Das heißt der Aufwand ist gar nicht so extrem groß?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Einfach schwitzen lassen! Deswegen den Motor auseinander zu nehmen ist unnötig. Der Aufwand ist riesig - und wenn man es dann richtig machen will wird es teuer, denn die Erfahrung zeigt, dass es nicht damit getan sein wird, nur die Fussdichtung zu tauschen, es passiert unvorhergesehenes wie Ausreißen von Gewinden, etc.
Nee, nee, lass' das mal so, wenn es beim Schwitzen bleibt. Das ist fast normal für eine XT...
Nee, nee, lass' das mal so, wenn es beim Schwitzen bleibt. Das ist fast normal für eine XT...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Alles klar, ich beobachte es weiter aber solange nix runter läuft und es bei der glasig-glänzenden Dichtung bleibt lasse ich es so
Mir fällt gerade auf das auf dem Zylinder (
von mir beigefügtes Bild) 3AJ00 steht.
Ist das so original für die 2KF? Oder muss da schonmal wer beigewesen sein ???

Mir fällt gerade auf das auf dem Zylinder (


Ist das so original für die 2KF? Oder muss da schonmal wer beigewesen sein ???

Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Ist normal.
Früher hätte ichs gemacht, heute würd ichs lassen.
Ich seh das auch so, weil man jedes Mal beim Schrauben Minus macht. Kaputte Gewinde, oder gebrochene Kolbenringe.
Oder du siehst am Ende noch den abgefahrenen 5. Gang.
Im Kopf hast du jetzt ein intaktes Mopped. Die Illusion ist viel wert!
Ein Oldtimer darf schwitzen. Das Ding wirst du nie perfekt bekommen.
Früher hätte ichs gemacht, heute würd ichs lassen.
Ich seh das auch so, weil man jedes Mal beim Schrauben Minus macht. Kaputte Gewinde, oder gebrochene Kolbenringe.
Oder du siehst am Ende noch den abgefahrenen 5. Gang.
Im Kopf hast du jetzt ein intaktes Mopped. Die Illusion ist viel wert!

Ein Oldtimer darf schwitzen. Das Ding wirst du nie perfekt bekommen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Doch, das schon, aber ob das bisserl Trockenheit den doch recht großen Zeit, und meist auch Geldaufwand wert ist?
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Fußdichtung schwitzt auf der linken Seite
Ja und wenn sie dann perfekt ist, komplett perfekt restariert, dann fährt dir an der roten Ampel einer hinten drauf.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!