Vergaser läuft aus
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 14. Jun 2020, 15:35
Vergaser läuft aus
Hallo liebe XT 600 Community,
ich fahre eine XT 600 DJ02 aus 2002. Es ist ein GPR-Auspuff und ein Edelstahlkrümmer verbaut. Bei rund 2500 U/min merkt man ein starkes Fahrruckeln. Aber damit habe ich mich abgefunden. Allerdings kommt es seit einiger Zeit vor, dass aus den Vergaser Benzin läuft, wenn ich eine Weile gefahren bin und das Motorrad dann abstelle. Konkrete Zusammenhänge konnte ich nocht nicht perfekt herstellen. Außentemperatur? Fahrzeit? Hängt die Schwimmernadel und wenn ja, warum gerade dann?
Mal kam es nach 4 Fahrten hintereinander an unterschiedlichen Tagen jedes Mal vor. Dann - nach 2 Monaten Standzeit und einer Fahrt - gar nicht mehr. Ich kann mich zudem nicht erinnern, dass vor dem ersten Auslaufen etwas besonderes am Motorrad gemacht wurde.
Ich hoffe sehr, das Problem ist bekannt und es gibt eine Lösung dafür. Es schränkt zwar die Funktion der XT nicht ein, aber hinterlässt ein ungutes Gefühl der Unzuverlässigkeit.
Meine Schrauber-Skills reichen leider nicht, den Vergaser auszubauen, zu zerlegen und zu analysieren. Bei meiner Werkstatt hatte ich den Vorführeffekt, dass es genau am Termintag nicht auftrat. Entsprechend konnten sie nichts analysieren.
Meine letzte Hoffnung ist also die Community.
Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps und Hinweise.
ich fahre eine XT 600 DJ02 aus 2002. Es ist ein GPR-Auspuff und ein Edelstahlkrümmer verbaut. Bei rund 2500 U/min merkt man ein starkes Fahrruckeln. Aber damit habe ich mich abgefunden. Allerdings kommt es seit einiger Zeit vor, dass aus den Vergaser Benzin läuft, wenn ich eine Weile gefahren bin und das Motorrad dann abstelle. Konkrete Zusammenhänge konnte ich nocht nicht perfekt herstellen. Außentemperatur? Fahrzeit? Hängt die Schwimmernadel und wenn ja, warum gerade dann?
Mal kam es nach 4 Fahrten hintereinander an unterschiedlichen Tagen jedes Mal vor. Dann - nach 2 Monaten Standzeit und einer Fahrt - gar nicht mehr. Ich kann mich zudem nicht erinnern, dass vor dem ersten Auslaufen etwas besonderes am Motorrad gemacht wurde.
Ich hoffe sehr, das Problem ist bekannt und es gibt eine Lösung dafür. Es schränkt zwar die Funktion der XT nicht ein, aber hinterlässt ein ungutes Gefühl der Unzuverlässigkeit.
Meine Schrauber-Skills reichen leider nicht, den Vergaser auszubauen, zu zerlegen und zu analysieren. Bei meiner Werkstatt hatte ich den Vorführeffekt, dass es genau am Termintag nicht auftrat. Entsprechend konnten sie nichts analysieren.
Meine letzte Hoffnung ist also die Community.
Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps und Hinweise.
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Vergaser läuft aus
Fahr in die Werkstatt und lass die Schwimmernadel erneuern. Ohne Wenn und Aber.
Und lass ihn ordentlich reinigen und Dichtungen erneuern. Ev. ist dann das Ruckeln auch weg. Der Vergaser ist 20 Jahre alt und braucht Pflege.
Und lass ihn ordentlich reinigen und Dichtungen erneuern. Ev. ist dann das Ruckeln auch weg. Der Vergaser ist 20 Jahre alt und braucht Pflege.
Re: Vergaser läuft aus
Wie viel läuft aus, bzw wie lange?
Nicht, dass der Schwimmerstand nicht passt und dann falsch eingestellt bleibt, wenn das neue Ventil drin ist.
Nicht, dass der Schwimmerstand nicht passt und dann falsch eingestellt bleibt, wenn das neue Ventil drin ist.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Vergaser läuft aus
Den Ablauf nicht verschließen, sonst läufts in den Lufi und Motor.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Vergaser läuft aus
Vielen Dank schon mal für die ersten Tipps!
@lowrider82: Das klingt plausibel. Ich lasse das erledigen und schau mir den Effekt an.
@Svoeen: Ich habe nicht abgewartet, bis der Tank leer ist
- aber effektiv hört es nicht nach Sekunden oder Minuten auf.
@christian78: Werde ich nicht tun.
@lowrider82: Das klingt plausibel. Ich lasse das erledigen und schau mir den Effekt an.
@Svoeen: Ich habe nicht abgewartet, bis der Tank leer ist

@christian78: Werde ich nicht tun.
Re: Vergaser läuft aus
Dann ist es zu 100% das Schwimmernadelventil. Ersetzen und alles wieder gut.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Vergaser läuft aus
Nun weiß ich nicht, ob ich mit meiner Anschlussfrage hier richtig bin. Für die Durchführung der vorgeschlagenen Maßnahmen würde ich eine Werkstatt - optimalerweise in Südbayern - suchen. Offenbar braucht es ein bisschen Ambitionen und Kreativität oder gar Erfahrung mit der XT. In zwei Werkstätten, die ich jetzt nicht nenne
, habe ich ja leider keine Lösung für mein Problem bekommen, obwohl es laut den Vorschlägen hier relativ deutlich ist, was die Ursachen sind.
Bin offen für Vorschläge. Falls ich aber mit meine Anfrage hier falsch bin oder nochmal einen neuen Threat aufmachen sollte, sagt mir Bescheid.

Bin offen für Vorschläge. Falls ich aber mit meine Anfrage hier falsch bin oder nochmal einen neuen Threat aufmachen sollte, sagt mir Bescheid.
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Vergaser läuft aus
Schaffst du es, den Vergaser auszubauen?
Re: Vergaser läuft aus
@lowrider82 leider keine Chance. Da fehlen mir Equipment und Skills. Ich muss das jemanden in die Hand geben.
Re: Vergaser läuft aus
Konkretisiere "Südbayern". Ich wüsste da eine gute Werkstatt nahe Deisenhofen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans