XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
- christian78
- Beiträge: 5138
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
Das klappt auf die Weise nicht, ich bin zu leicht...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
Witzbold. Wiegst Du unter 45kg und bist kleiner als 1,48? Ich kenne ein Mädel mit diesen technischen Daten die eine 600ccm-XT mit manuellem Deko regelmäßig ankickte. Wie der Andreas schrieb: wenn Du gegen die Kompression kickst, hast Du den falschen Kickpunkt.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
60kg und 1,70.
Ich habe die Probleme seitdem ich den Motor gemacht hab.
Du kannst dich 5 Minuten auf den Kicker stellen, der gibt nicht nach.
Vorher konnte ich den ohne Deko treten.
Was soll ich noch sagen - ich schaffs halt einfach nicht. Wenn ihr das könnt, schön.
Ich habe die Probleme seitdem ich den Motor gemacht hab.
Du kannst dich 5 Minuten auf den Kicker stellen, der gibt nicht nach.
Vorher konnte ich den ohne Deko treten.
Was soll ich noch sagen - ich schaffs halt einfach nicht. Wenn ihr das könnt, schön.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
Wenn Du meinst, den Kicker gegen die Kompression durchtreten zu müssen, hast Du das Prinzip noch nicht verstanden: Du bringst die Kurbelwelle mitsamt aller ihrer Massen mit dem Kickstarter in Schwung. Dieser Schwung muss ausreichen, den Kolben über den Verdichtungs-OT zu bringen. Zu dem Zeitpunkt ist der Fuß schon in Ruheposition. Die richtige Ausgangsposition des Kolbens zum Kickbeginn ist der Verdichtungs-OT. Dorthin bringst Du den Kolben aber nur, wenn Du die Kompression irgendwohin entlässt. Der Einfachheit halber mit dem HandDekoHebel...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
Ja. Aber genau DAS passiert eben nicht.Du bringst die Kurbelwelle mitsamt aller ihrer Massen mit dem Kickstarter in Schwung. Dieser Schwung muss ausreichen, den Kolben über den Verdichtungs-OT zu bringen.
Habt ihr alle ein Loch im Kolben?
Ich kann meine auch nicht anschieben, es blockiert beim Loslassen der Kupplung einfach nur das Hinterrad. Auch im 2 und auch im 3.
Mit Autodeko stehe ich mit dem linken Fuß am Boden und trete mit dem rechten ganz easy die Karre an. Völlig ohne Kraft.
Und da ist dann auch das Fahrergewicht völig egal.
Das erschließt sich mir wirklich nicht, wie es mit Handdeko leichter gehen soll

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
Beim GtF schiebt einer seinen 16:1 verdichtenden 500ccm-Methanolrenner an. Das geht natürlich nur, wenn man ihn vorher "aufzieht", also den Kolben durch rückwärtsschieben mit eingelegtem 1.Gang auf den Arbeits-OT bringt, (was das Gleiche ist, wie ihn mittels Handdeko dort hin zu bringen) dann mit gezogener Kupplung losrennt und während des Aufspringens die Kupplung schnalzen lässt. Sehr viele XT und SR-Fahrer machen das ebenso, mich eingeschlossen.
Die Kurbelwelle hat dann ziemlich genau 1,5 Umdrehungen Zeit um Drehzahl aufzunehmen und damit Energie zu speichern, die dann benötigt wird, um über den OT zu kommen. In dem Moment braucht es Dein Bein nicht mehr. Wenn Du beim Kicken durch den Schwung nicht den Kolben über die Kompression bringst, liegts an Deinem Schwung. Du kickst zu langsam.
Wie Du vielleicht weißt, kann man die XT auch mit der Hand ankicken. Und dabei muss man sie garantiert nicht über den OT drücken können.
Gruß
Hans
Die Kurbelwelle hat dann ziemlich genau 1,5 Umdrehungen Zeit um Drehzahl aufzunehmen und damit Energie zu speichern, die dann benötigt wird, um über den OT zu kommen. In dem Moment braucht es Dein Bein nicht mehr. Wenn Du beim Kicken durch den Schwung nicht den Kolben über die Kompression bringst, liegts an Deinem Schwung. Du kickst zu langsam.
Wie Du vielleicht weißt, kann man die XT auch mit der Hand ankicken. Und dabei muss man sie garantiert nicht über den OT drücken können.
Gruß
Hans
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
Oder anders formuliert
Kicker langsam treten bis es schwer geht.
Dann deko ziehen und ein bissi writer treten.
Dann wird es ernst
Kicker wieder hoch und durchtreten.
Wichtig ist da schnell
Und das geht dann auch ohne das man den seitenständer quält in dem man drauf steht
Kicker langsam treten bis es schwer geht.
Dann deko ziehen und ein bissi writer treten.
Dann wird es ernst
Kicker wieder hoch und durchtreten.
Wichtig ist da schnell
Und das geht dann auch ohne das man den seitenständer quält in dem man drauf steht
Re: XT550 - Frage zum Ankicken und Warmstart
...und den Kicker einfach unten lassen bzw. Fuss drauf stehen lassen. Das Rattern macht nix. So vermeidet man hässliches Zurückschlagen....
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!