Guten Morgen und vielen dank für die Antworten!
Ich hoffe es fühlt sich keiner drangsaliert - ich hab die Frage schon mal im ténéré-Forum gestellt.
Die Teile bekomme ich (fast) alle bei cmsnl, das ist nicht das Problem. Seitliches Spiel gibt es nicht, Höhenspiel mit ca. 10 mm normal.
Was mich nicht schlafen lässt ist, dass mir bei einer Reinigung letztes Jahr nadeln entgegen gekommen sind. Ich hab sie einfach wieder reingelegt, geschmiert und wieder zusammen gebaut, ein schöner Pfusch eben

Die weichmetallbuchsen wiesen starke Stigmata plastischer Verformung auf.
Somit muss ich AUF JEDEN FALL Lager wechseln (wälz oder gleit oder beides). Aus mangelnder Erfahrung ist meine Frage:
WELCHE Lager müssen bekanntermaßen immer gewechselt werden?
Welche sehen für den Laien schlimm aus und sind dennoch ok (soll's ja geben)?
Was lohnt sich zu tun, wenn man schonmal dabei ist?
Groß rumexperimentieren mit anderen Lösungen habe ich nicht vor, schließlich hat das ganze genau so auch 30 Jahre gehalten.
Viele Grüße und einen guten Tag!
Chris
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...