Restauration des Motors
- boba catt
- Beiträge: 102
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 21. Jul 2021, 19:53
Re: Restauration des Motors
Warum nicht?
Re: Restauration des Motors
Läuft bei mir auch nicht…
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Restauration des Motors
Link öffnet sich zwar, steht dann nach dem Ladevorgang aber "keine Vorschau verfügbar"
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Restauration des Motors
Komisch. Vielleicht gehts so:
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Restauration des Motors
Ah jetzt gehts.
Öl plätschert, sieht gut aus.
Der Auspuff klingt wie original, also nicht verdächtig laut.
Öl plätschert, sieht gut aus.
Der Auspuff klingt wie original, also nicht verdächtig laut.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Restauration des Motors
Top, dann steht dem TÜV Besuch ja nix mehr im weg
Dann muss ich nur noch die Feineinstellungen am Vergaser und dem Standgas einstellen und das Ankicken lernen.
Da tue ich mich noch nen bisschen schwer

Dann muss ich nur noch die Feineinstellungen am Vergaser und dem Standgas einstellen und das Ankicken lernen.
Da tue ich mich noch nen bisschen schwer

Re: Restauration des Motors
Na toll, ich hab direkt wieder das nächste Problem.
Ich bin jetzt mal ca 10km am Stück gefahren und nach ner weile wollte der erste gang nicht mehr rein.
Hat nur funktioniert, wenn ich den schalthebel mit dem Fuß runter gedrückt gelassen hatte.
Ich glaube das tritt erst auf, wenn das Motorrad warm ist!?

Ich bin jetzt mal ca 10km am Stück gefahren und nach ner weile wollte der erste gang nicht mehr rein.
Hat nur funktioniert, wenn ich den schalthebel mit dem Fuß runter gedrückt gelassen hatte.
Ich glaube das tritt erst auf, wenn das Motorrad warm ist!?
Re: Restauration des Motors
BTW ich hab damals die Reibscheiben gemessen und die waren noch fast neu. Den Kupplungshebel am Motor hatte ich auch eingestellt, dass der mit der Markierung fluchtet.
Ich verlinke nochmal ein Video von dem Problem. Irgendwie hört sich das auch komisch an, wenn ich den Schalthebel drücke!?
Ich verlinke nochmal ein Video von dem Problem. Irgendwie hört sich das auch komisch an, wenn ich den Schalthebel drücke!?
Re: Restauration des Motors
Und noch was; Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich den Kupplungshebel gezogen lasse, dann den Schalthebel mit dem Fuß gedrückt lasse und nach vorne schiebe, geht der Gang rein. Genau so funktioniert das mit dem 2. Gang!?
Sry für die vielen Posts, aber ich kann meine Beiträge nicht editieren
Sry für die vielen Posts, aber ich kann meine Beiträge nicht editieren

- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Restauration des Motors
Wenn du mit Motor aus und ohne gezogene Kupplung dabei ein Stück vor und zurück schiebst?
Also den gang hält die Schaltwalze drinnen, das Hebelchen mit der Rolle muss nur über einen Berg drüber und kommt dann im Tal zum Stillstand => geschalteter Gang.
Wenn die Rolle es nicht über den Berg schafft, passiert genau das: Die Schaltwalze wird wieder zurück gedreht.
Da gibts jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder es ist ein Problem, dass sich die Walze erst gar nicht soweit drehen lässt, dass die Rolle übern Berg kommt - Problem innen im Motor. Schaltgabeln verbogen, Anlaufscheiben falsch gesetzt etz.
Oder eben die schaltbetätigung (die zwei Haken, die die Walte drehen) ist verschlissen/verbogen.
Also den gang hält die Schaltwalze drinnen, das Hebelchen mit der Rolle muss nur über einen Berg drüber und kommt dann im Tal zum Stillstand => geschalteter Gang.
Wenn die Rolle es nicht über den Berg schafft, passiert genau das: Die Schaltwalze wird wieder zurück gedreht.
Da gibts jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder es ist ein Problem, dass sich die Walze erst gar nicht soweit drehen lässt, dass die Rolle übern Berg kommt - Problem innen im Motor. Schaltgabeln verbogen, Anlaufscheiben falsch gesetzt etz.
Oder eben die schaltbetätigung (die zwei Haken, die die Walte drehen) ist verschlissen/verbogen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!