Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 13:05
Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Guten Tag,
ich bin ganz neu hier und habe mir als erstes Motorrad letzte Woche eine Yamaha Xt600 E 3 UW von '91 gekauft. Bei der Besichtigung und auch nach erfolgreichem Transport in die Heimat, sprang die XT beim ersten mal problemlos an. Danach immer schlechter, bis sie heute nicht mehr anspringt. Ich habe den Choke voll rausgezogen und die Benzinzufuhr aufgemacht. Zwischenzeitlich hatte ich sie nochmal anbekommen indem ich den Gashebel ein wenig angezogen hatte. Außerdem ist unten aus dem Loch am Vergaser immer mal wieder ein Tropfen Benzin herausgekommen. Meine Frage ist, ob es am Vergaser liegen kann, da die Batterie recht neu ist. Ich würde jetzt erst die Batteriespannung messen, dann schauen ob ein Zündfunke kommt bzw. die Zündkerze feucht ist. Dann würde ich mich an den Vergaser geben. Habe aber Respekt davor und würde ihn zu einer Werkstatt bringen. Ich hoffe ich bin hier mit dem Problem richtig und würde mich über eure Hilfe freuen. Hatte auch mal in den anderen Foren geschaut aber nichts passendes gefunden.
ich bin ganz neu hier und habe mir als erstes Motorrad letzte Woche eine Yamaha Xt600 E 3 UW von '91 gekauft. Bei der Besichtigung und auch nach erfolgreichem Transport in die Heimat, sprang die XT beim ersten mal problemlos an. Danach immer schlechter, bis sie heute nicht mehr anspringt. Ich habe den Choke voll rausgezogen und die Benzinzufuhr aufgemacht. Zwischenzeitlich hatte ich sie nochmal anbekommen indem ich den Gashebel ein wenig angezogen hatte. Außerdem ist unten aus dem Loch am Vergaser immer mal wieder ein Tropfen Benzin herausgekommen. Meine Frage ist, ob es am Vergaser liegen kann, da die Batterie recht neu ist. Ich würde jetzt erst die Batteriespannung messen, dann schauen ob ein Zündfunke kommt bzw. die Zündkerze feucht ist. Dann würde ich mich an den Vergaser geben. Habe aber Respekt davor und würde ihn zu einer Werkstatt bringen. Ich hoffe ich bin hier mit dem Problem richtig und würde mich über eure Hilfe freuen. Hatte auch mal in den anderen Foren geschaut aber nichts passendes gefunden.
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Servus Namenloser,
erstmal willkommen und ja, hier bist Du richtig.
Genug Benzin ist im Tank?
Wenn unten aus dem Loch am Vergaser immer mal wieder ein Tropfen Benzin rauskommt, dann läuft der Vergaser über. Normalerweise macht das Schwimmerventil vorher die Benzinzufuhr zu, so dass immer der gleiche Benzinpegel im Vergaser ist. Das kann durchaus die Ursache für Startprobleme sein und liegt normalerweise daran, dass sich da ein Schmutzpartikel ins Ventil gelegt hat.
Du hast gute Chancen, das einfach zu beheben:
etwas oberhalb von der tropfenden Stelle sollte waagerecht eine Ablassschraube sein. Kreuzschlitz.
In welcher Gegend bist Du denn daheim?
Gryße!
Andreas, der motorang
erstmal willkommen und ja, hier bist Du richtig.
Genug Benzin ist im Tank?
Wenn unten aus dem Loch am Vergaser immer mal wieder ein Tropfen Benzin rauskommt, dann läuft der Vergaser über. Normalerweise macht das Schwimmerventil vorher die Benzinzufuhr zu, so dass immer der gleiche Benzinpegel im Vergaser ist. Das kann durchaus die Ursache für Startprobleme sein und liegt normalerweise daran, dass sich da ein Schmutzpartikel ins Ventil gelegt hat.
Du hast gute Chancen, das einfach zu beheben:
etwas oberhalb von der tropfenden Stelle sollte waagerecht eine Ablassschraube sein. Kreuzschlitz.
- Leeres Marmeladeglas oder abgeschnittene Getränkedose etc besorgen, die du unter dem Vergaser reinkriegst.
- Motorrad möglichst gerade hinstellen, nicht auf den Seitenständer, zB leicht an eine Wand lehnen. Mit der rechten Seite. Ich glaub zumindest dass bei dem Modell Benzinhahn und Ablassschraube links sind.
- Benzinhahn auf "off" stellen
- Ablassschraube öffnen, ganz normal gegen den Uhrzeigersinn. Kann etwas fester sitzen, nimm jedenfalls einen passenden Schraubendreher. Philips Nr. 2 (bit) oder den aus dem Bordwerkzeug, oder Leatherman passen gut. Keinen Kreuzschraubendreher mit Pozidrive-Spitze, damit vernudelst Du die Schraube.
- Dann den Vergaser komplett ablassen
- Wenn noch Platz im Gefäß ist: Benzinhahn ein paarmal für 2-3 Sekunden öffnen und schieder schließen. Das schwemmt das Ventil durch.
- Ablassschraube zu, Benzinhahn auf. Dauert ein paar Sekunden bis der Vergaser wieder gefüllt ist, dann sollte aber nichts mehr tropfen.
Zu 90% war es das.
In welcher Gegend bist Du denn daheim?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Diese Seite ist Dein Freund:
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/index.htm
Da findest Du die Vergaserseite > https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
Und dort zuoberst die Explosionszeichnung hier:

Teil 21 ist die Ablassschraube.
Werkstatthandbuch hast Du?
Gryße!
Andreas, der motorang
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/index.htm
Da findest Du die Vergaserseite > https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
Und dort zuoberst die Explosionszeichnung hier:

Teil 21 ist die Ablassschraube.
Werkstatthandbuch hast Du?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Vielen Dank! Die Zündkerze war ganz schwarz und trocken. Habe sie ausgetauscht, die Batterie geladen und gutes Bezin eingefüllt. Danach sprang sie gut an. An den Vergaser gebe ich mich trotzdem noch die Woche und bin dir sehr dankbar für die Anleitung. Eine kleine Schrauberwerkstatt richte ich mir gerade ein und das Boardwerkzeug war da erstmal sehr nützlich. Dann kann ich noch ein wenig warten bis ich meinem Vergaser ein Ultraschallbad gönne. Lieben Dank, Felix
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Moin,
ich habe ein ähnliches Problem: XT stand ne Zeit und springt jetzt nicht mehr an. Früher hatte ich die XT immer "leerlaufen" lassen, danach konnte ich die Maschine auch nach vielen Wochen wieder problemlos starten. Leider hatte ich das jetzt vergessen und alle Startversuche (auch mit Motorstarter-Spray) scheitern. Die oben erwähnte Ablassschraube sitzt bei mir so brutal fest, dass ich mich nicht mehr dran traue. Bin absoluter Neuling, also für einen kleinen Tipp dankbar. Vielleicht Zündkerze checken (hab gerade keinen Schlüssel da...)?
ich habe ein ähnliches Problem: XT stand ne Zeit und springt jetzt nicht mehr an. Früher hatte ich die XT immer "leerlaufen" lassen, danach konnte ich die Maschine auch nach vielen Wochen wieder problemlos starten. Leider hatte ich das jetzt vergessen und alle Startversuche (auch mit Motorstarter-Spray) scheitern. Die oben erwähnte Ablassschraube sitzt bei mir so brutal fest, dass ich mich nicht mehr dran traue. Bin absoluter Neuling, also für einen kleinen Tipp dankbar. Vielleicht Zündkerze checken (hab gerade keinen Schlüssel da...)?
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Wenn es mit Starthilfe nicht gereicht hat, ist sie abgesoffen. Da hilft nur Kerze raus und mit geschlossenem Benzinhahn ein wenig orgeln, damit der restliche Sprit rauskommt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die NGK Kerzen der XT schlecht auf zu viel Sprit reagieren. Kann sein, dass deine jetzt hinüber ist.xtbonner hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 11:10Moin,
ich habe ein ähnliches Problem: XT stand ne Zeit und springt jetzt nicht mehr an. Früher hatte ich die XT immer "leerlaufen" lassen, danach konnte ich die Maschine auch nach vielen Wochen wieder problemlos starten. Leider hatte ich das jetzt vergessen und alle Startversuche (auch mit Motorstarter-Spray) scheitern. Die oben erwähnte Ablassschraube sitzt bei mir so brutal fest, dass ich mich nicht mehr dran traue. Bin absoluter Neuling, also für einen kleinen Tipp dankbar. Vielleicht Zündkerze checken (hab gerade keinen Schlüssel da...)?
Was nach meiner Erfahrung bei der 3TB E und auch der 660er wichtig ist, ist eine ordentlich geladene Batterie und dementsprechend hohe Anlasserdrehzahl. Sobald die Spannung zu gering ist, drehen der Anlasser zu langsam und sie springen bei längerer Standzeit auch nur widerwillig an.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Wenn sie ersoffen ist, ist die Kerze nass und keinen Zündfunken, weil der Strom den bequemeren Weg geht.
Und jeder weitere Startversuch verschlimmert das Problem.
Ich würde hier die Schwimmerkammer ablassen, an der Zündspule orange abziehen und ohne Kerze drin starten, bis der Siff aus dem Zylinder ist.
Es kann auch helfen die Kerze mit nem Brenner freizubrennen.
Und jeder weitere Startversuch verschlimmert das Problem.
Ich würde hier die Schwimmerkammer ablassen, an der Zündspule orange abziehen und ohne Kerze drin starten, bis der Siff aus dem Zylinder ist.
Es kann auch helfen die Kerze mit nem Brenner freizubrennen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Mopped in Ordnung bringen!
Kerzenschlüssel besorgen und neue Kerze!
Und wegen der Ablassschraube: kennst Du niemanden der Dir helfen kann?
Die Ablassschraube sollte mit einem PASSENDEN Schlitzschraubenzieher aufgehen.
Falls nicht: Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer gut auflegen und mit Schlagschrauber und viel Druck öffnen.
Ersatzschrauben gibt es um kleines Geld bei Kedo.
Gryße!
Andreas, der motorang
Kerzenschlüssel besorgen und neue Kerze!
Und wegen der Ablassschraube: kennst Du niemanden der Dir helfen kann?
Die Ablassschraube sollte mit einem PASSENDEN Schlitzschraubenzieher aufgehen.
Falls nicht: Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer gut auflegen und mit Schlagschrauber und viel Druck öffnen.
Ersatzschrauben gibt es um kleines Geld bei Kedo.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Yamaha Xt600 E 3UW springt nicht mehr an
Hab mir nen Kerzenschlüssel aus ner Nuss und nem Stück dünnwandigem Rohr gebruzzelt, das ist immer im Bordwerkzeug dabei.
Zwei um 30 Grad versetzte Löcher reingebohrt, so dass man nen Schraubendreher als Hebel ansetzen kann.
Zwei um 30 Grad versetzte Löcher reingebohrt, so dass man nen Schraubendreher als Hebel ansetzen kann.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!