Getriebeprobleme-Gänge springen raus
- christian78
- Beiträge: 5115
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Getriebeprobleme-Gänge springen raus
Sowas passiert beim Einbau des Lagers.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Getriebeprobleme-Gänge springen raus
Wie es dazu kam kann ich leider nicht beantworten, ich habe die Maschine in diesem Zustand gekauft. Es waren keine Bruchstücke zu finden, also wurde das wissentlich wieder so verbaut-entweder um es zu vertuschen oder wegen absoluter Fehleinschätzung... Über die Wüstenlösung habe ich auch schon nachgedacht und ich würde auch darauf vertrauen das das funktioniert. Allerdings macht es wohl Sinn auf Grund des Fehlers und der unbekannten Vorgeschichte gleich das Getriebe aux Folgeschäden zu prüfen. Und dann kann man vermutlich auch gleich das Kurbelgehäuse ersetzen...
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Re: Getriebeprobleme-Gänge springen raus
Wenn die Welle axial dermaßen einen abbekommen hat das das Gehäuse so wegbricht, dann muß man ja auch damit rechnen, das der Schaltapparat(Schaltgabeln, Walze,...) auch was abbekommen hat.
Wenn du mit der Mühle beruhigt fahren willst, dann kommst an ner Komplettzerlegung nicht vorbei.
Ist aber auch nicht sooo schlimm. Hatte ich an meiner TT600 den Winter erst gemacht mit neuen Lagern, Abdichtungen, etc.
Wenn du mit der Mühle beruhigt fahren willst, dann kommst an ner Komplettzerlegung nicht vorbei.
Ist aber auch nicht sooo schlimm. Hatte ich an meiner TT600 den Winter erst gemacht mit neuen Lagern, Abdichtungen, etc.
Re: Getriebeprobleme-Gänge springen raus
Und die Gehäusehälften immer als Paar tauschen - die gehören immer zusammen.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!