Da ich hier nun schon etwas länger mitlese, dachte ich, ich stell mich auch mal vor.
Mein Name ist David (Spitzname Stücki, daher auch der Username) und komme aus dem schönen Österreich, genauer gesagt aus der Steiermark, Nähe Graz.
Bin 24 Jahre jung, ich denk mal es kommt wohl eher selten vor, dass man als Jungspund XT fährt, ich machs trotzdem


Ich studiere derzeit Maschinenbau an der TU Graz und bin leidenschaftlicher Techniker, Schrauber, Motorradfreak

Als Student ist mein Budget natürlich begrenzt, da kommt ne XT natürlich sehr gelegen, obwohl ich sogar noch ne 2te Maschine hab, aber dazu etwas später.
Motorrad fahren liegt in meiner Familie, mein Vater hat auch 2 Bikes (2x BMW) und mein Bruder hat seit kurzem ne Yamaha MT07 -> also insgesamt 5 Motorräder die bei uns hausen und es gemütlich haben

Zu meiner Biker-Laufbahn:
Schon seit ich ein kleiner Junge bin, bin ich motorradbegeistert (wohl eher verrückt).
Damals schaute ich mir immer die Zeitschriften meines Vaters durch, da konnte ich noch nicht mal lesen xD. Daher kenne ich auch relativ alte Modelle noch sehr gut,und finde vor allem Gefallen an ihnen.
Als Kind schon wollte ich immer so eine kleine Motocross, bekam ich aber nicht weil Grund zum herumdüsen und Platz fehlte.
Mit 15 dann angefangen Moped zu fahren und auch zu basteln (wohl auch manches nicht ganz gesetzeskonform umgebaut).
Und dann schließlich mit 19 nach dem Bundesheer etwas Geld zusammengespart für ein Motorrad.
Ich war damals auf der Suche nach einer Enduro / Supermoto, die ich ungedrosselt mit dem Stufenführerschein (max 48 PS bei Minimum 175 kg) fahren konnte und wo ich aber ein schönes, gepflegtes Exemplar für wenig Geld bekomme, dementsprechend nicht allzu viel Auswahl.
Da stach mir eines Tages beim stöbern ne Yamaha XT600E ins Auge, BJ99 -> nicht lange überlegt, spontane Entscheidung, angerufen und gekauft mit 20.000 km um lässige 2000 €, da blieb mir sogar noch was über an Erspartem

Erstbesiz von nem Pensionisten der den Helm an den Nagel hängte, er hörte auf zu fahren da zu alt, der war den Tränen nahe als ich sie mitnahm. Aber ich denke er wäre zufrieden wie ich sein altes Bike pflege und bewege

Hab seitdem auch einiges umgebaut (kürzer übersetzt, anderer Krümmer, paar optische Details, letzten Winter auch den Vergaser mal komplett ultraschallgereinigt und die Dichtungen erneuert..., ist alles denk ich zu viel um es hier aufzulisten).
Allgemein lege ich viel Wert auf nen guten Zustand beim Motorrad und mache wirklich alles selbst was Wartung und Reperatur betrifft, hab auch schon bisschen was in Werkzeug investiert immer mal wieder.
Ich habe mir dann auch irgendwann mal mit 20 noch einen Kindheitstraum erfüllt und ne Kawasaki Ninja ZX-6R 636 aus dem Jahr 2003 gekauft (ebenfalls für "wenig" Kohle).
Das Modell war seit ich ein Kind war mein Lieblingsbike was die Optik betraf, schön dass man die doch sehr billig kriegt und Platz sowie durch Sommerjobs auch Geld da war um mir das zu ermöglichen.
Wiederrum mit wenig Kilometer und in super Zustand abgestaubt. Eigentlich nur zufällig durchgeschaut im Internet und spontan gekauft weil einfach ein zu gutes Angebot da war (eine einmalige Gelegenheit wer kennt es nicht), wollte damals eigentlich noch kein 2tes Bike kaufen aber nja was man nicht so alles nicht lassen kann, bereut habe ich es jedenfalls nie.
Die XT600E dafür zu verkaufen stand jedoch eigentlich nie zur Debatte, obwohl ich dort dann auch schon offen fahren durfte.
Sie war mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen. Bin allgemein jemand der iwie ne starke, durchaus emotionale Bindung zu seinen Motorrädern hat. Leute die alle 2 Jahre ein neues Motorrad kaufen (habe ich auch im Freundeskreis) verstehe ich mal überhaupt nicht, aber jeder ist da eben anders

Ne XT600E und ne ZX-6R, die Kombination muss man erstmal finden, aber nja will darüber nicht allzu viel hier schreiben, gehört immerhin in ein anderes Forum

Mir ist bewusst, dass die XT600E nicht die beliebteste Generation ist, etwas weichgespült wie man sagt, dafür technisch weitestgehend ausgereift. Kickstarter wäre natürlich authentischer, aber nja ich bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr.
Tolles, sehr zuverlässiges Gefährt, aber das brauch ich hier wohl keinem erzählen.
Einzige Reparatur nach Defekt war das Starterrelais bisher. Das hatte ich nach dem Vergaserausbau etwas zu sehr ranggenommen beim Durchstarten und Zwangsbefüllen des leeren Vergasers, etwas längere Standzeit + leerer Vergaser und dann pasuenlos den Starterknopf drücken empfehle ich nicht weiter xD.
Nja man lernt eben auch durch Fehler, war vlcht doch schon vorgeschädigt. Bei Gelegenheit habe ich dann auch mal den Startermotor ausgebaut um zu checken ob der noch sauber läuft und nichts abbekommen hat, den zu reinigen und die Kontakte am Kommutator etwas "abzuschmiergeln" war denk ich ein positiver Nebenaspekt des ganzen.
Also ich hoffe man knüpft hier neue Bekanntschaften und dass ich auf die ein oder andere Frage ne Antwort finde, vlcht kann ich ja selbst sogar wem helfen, außer den Motor zerlegt (dafür hat die meinige noch zu wenig Laufleistung leider xD) hab ich eigentlich alles an dem Bike schon mal auseinander gehabt.
Huch ganz schöner Roman geworden, dafür entschuldige ich mich schon mal, bin gespannt wer sich das wirklich gesamt durchliest

Die Linke zum Gruß und allseits gute Fahrt!
Ein glücklicher XT-Fahrer

PS: hier noch ein Bild von meinen 2 Schätzchen (die Kawa nur der Vollständigkeit halber, bitte steinigt mich nicht
