Hallo zusammen, ich habe mir das folgende Windschild bestellt.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Windschild an der XT 600? Es geht mir um die Lampenmaske. Das Schild wird zwar mit 4 Schrauben und Distanzstücken befestigt, aber hält die Lampenmaske den zusätzlichen Winddruck?
Ich habe mir mal ein Puig-Windschild an die TT600E gebaut. Bei einem Umfaller ist es dann in die slowenische Wildnis geflogen. Und das war gut so, denn plötzlich war das wieder ein ruhiges und entspanntes Fahren.
Klartext: Der Krach durch die Windverwirbelung ist erheblich und für mich ein Ausschlusskriterium.
Das Ding wird ordentlich flattern, da es nur an der Frontmaske befestigt ist. Der Winddruck ist doch ganz heftig.
Ich habe eine klare Scheibe von MRA dran - hält den Winddruck sehr gut ab, ist aber aus bekannten Gründen laut.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Ich hab mal für eine Freundin, als ich die XT Langstreckentauglich umgebaut hab, das abgebrochene Windschild einer XTZ 750 angebaut. Gehalten wird es über 4 Langmuttern, die an den Lampenträger geschweißt sind. An diesen Muttern ist der Grundträger fest und daran wiederum die 2 Streben zum WIndschild selbst. Das hat den Zweck, dass es durch die eine Schraube in 4 verschiedenen Löchern in der Neigung verstellbar ist. Flattern tut da gar nichts, das ist alles schön stabil.
Da ich nicht großartig damit gefahren bin, kann ich nichts zur Lautstärke sagen. Sie war zufrieden damit.
Am den Bildern ist die ganze Maske etwa 2 cm nach vorn geschoben, weil ich Platz oberhalb vom Tacho für Schalter geschaffen hab.
Gruß
Sven
Dateianhänge
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660