Beim Einfüllen war der Ölfilterdeckel zu. Es liefen ja auch durch die untere Ablassschraube 2,7l raus.
Und der Tankdeckel war ebenfalls zu, oder was genau meinst Du?
Ich bin gerade echt zu blöd das zu checken

Beim Einfüllen war der Ölfilterdeckel zu. Es liefen ja auch durch die untere Ablassschraube 2,7l raus.
Danke für die Infos. Werde ich später mal probieren. Aber soviel Aufwand nur um Öl einzufüllen? Ich befürchte eher, bei mir stimmt etwas nicht. Das Öl muss (auch wenn noch halb voll) so oben reinfließen, ohne zu stocken. Das kann man in fast allen YT (für die Älteren "Youtube"Henner hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2019, 14:23Wenn Du beim ausbluten lassen den Öltankdeckel nicht öffnest, und auch nicht den Deckel oder zumindest die Be-Entlüftungsschraube am Ölfilterdeckel öffnest, so kommt nicht alles Öl raus. Was mich hier aber wundert wenn Du 2,7l angibst.
Du kannst mal die Zündkerze abstecken, ober besser rausdrehen und mit dem E-Starter einige Male durchorgeln, dann mal Ölstand messen, bzw schauen ob Du dann was rein bekommst. Solange Du den Kopf nicht runter hattest, ist auf alle Fälle genug Restöl drin, dass so nix passieren kann.
Starten würde ich den Motor so allerdings erstmal nicht.
Dann öffnest Du mal die Entlüftungsschraube (falsche Bezeichnung, eigentlich Ölförderungskontrollguckloch) und schaust ob da beim Motor drehen Öl rauskommt. Wenn dem so ist, dann kannst mal kurz starten.
Zwischendrin immer mal wieder nach dem Ölstand im Öltank schauen.