KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
-
- Beiträge: 50
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 14:10
- Wohnort: Berlin
KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Moin, habe mir als Austausch für die untere Kettenrolle die KTM Empfehlung zugelegt (für meine 3TB/DJ02). Dachte die Montage ist einfach. Passt das Teil nur sauber an die Tenerés (wie bei motorangs tenere tipps)?
Bei meiner lässt sich der Schleifer nicht korrekt positionieren. Hat jemand da Erfahrung? Lange Seite nach hinten oder nach vorne? Und eine Abstandshülse zum Gewinde muss auch noch dazu, damit die Kettenflucht stimmt.
Bin sehr dankbar für einen Praxistipp. Beste Grüße Palmer
Bei meiner lässt sich der Schleifer nicht korrekt positionieren. Hat jemand da Erfahrung? Lange Seite nach hinten oder nach vorne? Und eine Abstandshülse zum Gewinde muss auch noch dazu, damit die Kettenflucht stimmt.
Bin sehr dankbar für einen Praxistipp. Beste Grüße Palmer
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Ich hab das Teil, wenn auch in einer etwas anderen Ausführung an schon zwei 3TBs verbaut. Da ich es auch an XTZ 660 und 750 verbaut hab, kann ich nicht mehr genau sagen, was ich für die 3TB ändern musst. Bei irgendeinem Umbau hab ich auf jeden Fall ein Teil vom Gleiter mit einer Fächerscheibe entfernt, damit er sauber sitzt, siehe Bild. Bei meiner Version war da noch mehr dran, so eine Art Stütze, die wohl bei KTM sich gegen ein Rahmenrohr abstützt, es kann auch sein, dass deiner so passt.
Das lange Ende gehört in Richtung Ritzel, damit sich das Teil selbst in Postion drückt und sich nicht aufstellen kann.
Als Abstandshülse hab ich einfach mehrere Edelstahl M8 Unterlegscheiben benutzt, damit kann man schön den Abstand einstellen und Gammeln tut auch nix.
Gruß
Sven
Das lange Ende gehört in Richtung Ritzel, damit sich das Teil selbst in Postion drückt und sich nicht aufstellen kann.
Als Abstandshülse hab ich einfach mehrere Edelstahl M8 Unterlegscheiben benutzt, damit kann man schön den Abstand einstellen und Gammeln tut auch nix.
Gruß
Sven
- Dateianhänge
-
- Kettengleiter.JPG (17.13 KiB) 8994 mal betrachtet
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Danke Sven. Hast recht, Unterlegscheiben sind am besten zu dosieren. Bei der 3Tb sieht es so aus, als müsste – egal was nach hinten zeigt – hinten etwas weggeflext werden, damit es sitzt. Bevor ich schneide, sehe ich es mir nochmal genau an und poste dann eine Bastelanleitung.
Okay, demnach passt es nicht mal eben so, sondern es muss gefummelt werden. Danke für den Tipp.
Hast du gute Erfahrungen gemacht mit dem Ding? Meine Rolle rasselt so, weil die XT hinten höher ist mit einem 2kf-Federbein. Zusaätzlich ist ein 48er Kettenblatt drauf – da wird der Winkel der Kette unten noch steiler.
Beste Grüße
Okay, demnach passt es nicht mal eben so, sondern es muss gefummelt werden. Danke für den Tipp.
Hast du gute Erfahrungen gemacht mit dem Ding? Meine Rolle rasselt so, weil die XT hinten höher ist mit einem 2kf-Federbein. Zusaätzlich ist ein 48er Kettenblatt drauf – da wird der Winkel der Kette unten noch steiler.
Beste Grüße
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Ich kann dazu sagen dass bei mir so ein Gleiter etwa 15.000 km gehalten hat, bevor er fast durch war. Brave Kettenschmierer oder gar Kettenöler haben wahrscheinlich längere Standzeiten. Auf längere Tour würd ich mir einen Ersatzgleiter ins Bordwerkzeug packen, außer ich komm unterwegs einfach an Ersatzteile. Die Dinger sind ganz klar Verschleißteile.
Dafür ist die Ersatzteilversorgung auf viele Jahre gesichert und die Teile kosten nicht viel.
Gryße!
Andreas, der motorang
Dafür ist die Ersatzteilversorgung auf viele Jahre gesichert und die Teile kosten nicht viel.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Habe das Ding seit knapp 10tkm an meiner 1VJ mit längerem Federbein - ohne Probleme und recht leise. Allerdings mit Kettenöler.
Wenn es jetzt rasselt, dann ist es die obere Kettenrolle.
Wenn es jetzt rasselt, dann ist es die obere Kettenrolle.

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Ich hab den hier dran
https://www.kmx24.de/media/images/org/0 ... 701805.jpg
weil bei einer Heck Höherlegung die Schwinge die Kette einklemmt in komplett ausgefedertem Zustand, so konnte ich aufgebockt die Kette nicht mehr schmieren.
https://www.motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#13
https://www.kmx24.de/media/images/org/0 ... 701805.jpg
weil bei einer Heck Höherlegung die Schwinge die Kette einklemmt in komplett ausgefedertem Zustand, so konnte ich aufgebockt die Kette nicht mehr schmieren.
https://www.motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#13
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Der Thomas hat Recht! Ich habe den von ihm genannten dran - der Einschnitt liegt fast genau über dem Rahmenrohr, wie bei Motorang auf der Seite gezeigt -siehe Bild - zumindest bei der 1VJ. Kettenlinie mit Unterlegscheiben ausdistanzieren. Fertig.
Ausprobieren was passt.
Ausprobieren was passt.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Wenn ich am Wochenende dran denk, mach ich mal ein Bild bei meiner. Langzeiterfahrung hab ich noch nicht damit. Meine XT sieht nicht viel km, die ist nur fürs Gelände und bei meinen Großen sind die Gleiter noch nicht lange drin.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Ich empfehle die originalen, die kosten nichts und halten ewig und man kann sie notfalls mit nem Stück Schlauch reparieren.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: KTM Kettenschleifer statt unterer Rolle 3TB
Bist ja auch nur am kicken


Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!