Ist nur mehr Arbeit. Und: Einweghandschuhe verwenden!
Das funktioniert an jeder Scheibenbremse, egal ob vorne oder hinten. Je weniger Kolben das System hat umso einfacher

- Bremssattel abbauen und neben dem originalen Einbauort mit Kolben nach oben zeigend horizontal fixieren (Bremspumpe dranlassen, Bremsleitung muss steigend bis zum Hauptbremszylinder sein). Ein mobiler Schraubstock ist da hilfreich.
- Kolben rausbremsen
- Reservoir und Zylinder aussaugen (Spritze)
- Reinigen (Bremsenreiniger), gegebenenfalls Dichtungen wechseln
- Frische Flüssigkeit in den Zylinder einfüllen bis sie überläuft
- Gereinigten Bremskolben einsetzen.
- Kolben langsam reindrücken, dabei wird die alte Flüssigkeit in der Leitung und Bremspumpe (falls noch vorhanden) nach oben ins Reservoir geschoben. Eventuelle Luftblasen auch. Die ersten paar Esslöffel Flüssigkeit daher aus dem Reservoir absaugen.
- So ab dem halben Weg den Bremszylinder so hindrehen dass der Bremsleitungsanschluss der höchste Punkt ist. Eventuelle Luftblasen sammeln sich dann dort (normalerweise ist die Entlüfterschraube der höchste Punkt).
- Kolben langsam komplett in den Zylinder drücken, dabei immer am Reservoir checken dass da nix überläuft. Geht gut mit einer Tischlerzwinge oder einem Knipex Zangenschlüssel.
- Alles reinigen (Bremsenreiniger), am Mopped montieren. Reservoir auffüllen, Bremsen bis Beläge anliegen, nochmal auf Max im Reservoir füllen, zuschrauben.
- Fertig.
Gryße!
Andreas, der motorang