Mach mal wieder was.....
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Mach mal wieder was.....
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- Moppedfahrer
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth
Re: Mach mal wieder was.....

Sieht voll krass korrekt aus!
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!
Noch kann ich kicken!
- Moppedfahrer
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth
Re: Mach mal wieder was.....
Aber ich finde Kochutensilien neben solch idealer XT-Werkstattidylle vollkommen deplatziert.
Wer hat das denn zu verantworten?!?
Wer hat das denn zu verantworten?!?

2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!
Noch kann ich kicken!
- Spätstarter
- Beiträge: 44
- Registriert: So 10. Jun 2018, 20:09
Re: Mach mal wieder was.....
Die Möbel wirken nicht stimmig - Neulackierung in Mattschwarz 

- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Mach mal wieder was.....
Wieso Kochutensilien? Das ist der TellerMoppedfahrer hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 23:12Aber ich finde Kochutensilien neben solch idealer XT-Werkstattidylle vollkommen deplatziert.
Wer hat das denn zu verantworten?!?![]()

Was ist das eigentlich für ne Yahama?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- Moppedfahrer
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth
Re: Mach mal wieder was.....
Seh‘ ich erst jetzt und schmeiss mich weg vor Lachen! 

2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!
Noch kann ich kicken!
Re: Mach mal wieder was.....
Yamaha DT 125 R
Damit fing bei mir der ganze Wahnsinn an…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Mach mal wieder was.....
Ich fing mit einer RD80 an.
Hab dann irgendwann Teile gebraucht und weil Moritz doch mit "Teile für Yamaha Einzylinder" wirbt, hab ich ihn angeschrieben.
Und er hat mir die Teile besorgt
Die Karre hab ich noch, läuft aber leider nicht mehr.
Hab dann irgendwann Teile gebraucht und weil Moritz doch mit "Teile für Yamaha Einzylinder" wirbt, hab ich ihn angeschrieben.
Und er hat mir die Teile besorgt

Die Karre hab ich noch, läuft aber leider nicht mehr.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Mach mal wieder was.....
Echt? Du hast noch ne RD80?
Warum läuft die denn nicht mehr?
Warum läuft die denn nicht mehr?
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Mach mal wieder was.....
Ich hab die mit 16 gefahren.
Das ist jetzt die Frage. Das war damals schon sehr suspekt.
Zündkondensator und Kontakt hatte ich damals neu gemacht.
Sie lief nur mit Super Verbleit. Nach der Umstellung zu Bleifrei machte sie mit Super 95 keinen Mucks mehr.
Getankt, die Schwimmerkammer mit dem Rest Verbleit leer gefahren und dann ging sie aus und nicht mehr an, auch nicht mit Schieben, auch nicht mit Auto anziehen.
Hab dann den Sprit getauscht Super Plus 98, dann lief sie wieder, als sei nichts gewesen.
Hatte dann ein Auto und meine XT und sie stand nur noch rum.
Hab sie dann konserviert und in nen Schupfen gestellt und das Interesse verloren.
Hab sie dann vor etwa 10 jahren aus dem Schupfen gezogen, Vergaser gereinigt etz, sie lief aber nicht.
Dann hab ich den Motor rausgenommen und die Kurbelwellen Simmerringe gemacht. Das Getriebe hab ich zu gelassen.
Ich bin ca 5km gefahren, die Freude war groß. Aber dann lief sie wieder nicht. Es war aber kein Rost im Vergaser.
Hab sie dann frustriert wieder weggestellt.
Kolben und Zylinder sind vom Zustand her nicht gut.
Vorderbremse habe ich abmontiert, die sitzt fest.
Der Tank ist übel.
Wenn ich Zitronensäure in den Tank gebe, kann ich wohl mehrere Eimer drunterstellen.
Tank entrosten, Hohnen + Kolben, Bremsschlauch, Geber und Nehmer überholen, Verkleidungsteile teils gebrochen.
Reifen Schläuche. Und hoffen, dass sie läuft. Rahmen ist rostfrei, Papiere vorhanden.
Der Wille ist da, die Zeit nicht.
Und es läge noch eine zerlegte 69 Kreidler 50ccm mit großem Nummernschild auf dem Dachboden. Rahmen mit Unfallschaden, Steuerrohr unten aufgebogen. Gabel wäre schon eine neue vorhanden.
Hab angefangen, bis ich den Rahmenschaden entdeckt hatte.
Ich hab die vor 30 Jahren gefahren, die ging wie die Sau, leck mich fett
Die RD ist ne müde Krücke dagegen.
Das ist jetzt die Frage. Das war damals schon sehr suspekt.
Zündkondensator und Kontakt hatte ich damals neu gemacht.
Sie lief nur mit Super Verbleit. Nach der Umstellung zu Bleifrei machte sie mit Super 95 keinen Mucks mehr.
Getankt, die Schwimmerkammer mit dem Rest Verbleit leer gefahren und dann ging sie aus und nicht mehr an, auch nicht mit Schieben, auch nicht mit Auto anziehen.
Hab dann den Sprit getauscht Super Plus 98, dann lief sie wieder, als sei nichts gewesen.
Hatte dann ein Auto und meine XT und sie stand nur noch rum.
Hab sie dann konserviert und in nen Schupfen gestellt und das Interesse verloren.
Hab sie dann vor etwa 10 jahren aus dem Schupfen gezogen, Vergaser gereinigt etz, sie lief aber nicht.
Dann hab ich den Motor rausgenommen und die Kurbelwellen Simmerringe gemacht. Das Getriebe hab ich zu gelassen.
Ich bin ca 5km gefahren, die Freude war groß. Aber dann lief sie wieder nicht. Es war aber kein Rost im Vergaser.
Hab sie dann frustriert wieder weggestellt.
Kolben und Zylinder sind vom Zustand her nicht gut.
Vorderbremse habe ich abmontiert, die sitzt fest.
Der Tank ist übel.
Wenn ich Zitronensäure in den Tank gebe, kann ich wohl mehrere Eimer drunterstellen.
Tank entrosten, Hohnen + Kolben, Bremsschlauch, Geber und Nehmer überholen, Verkleidungsteile teils gebrochen.
Reifen Schläuche. Und hoffen, dass sie läuft. Rahmen ist rostfrei, Papiere vorhanden.
Der Wille ist da, die Zeit nicht.
Und es läge noch eine zerlegte 69 Kreidler 50ccm mit großem Nummernschild auf dem Dachboden. Rahmen mit Unfallschaden, Steuerrohr unten aufgebogen. Gabel wäre schon eine neue vorhanden.
Hab angefangen, bis ich den Rahmenschaden entdeckt hatte.
Ich hab die vor 30 Jahren gefahren, die ging wie die Sau, leck mich fett

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!