Leerlaufdüse, wo?!
-
- Beiträge: 28
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 08:57
Leerlaufdüse, wo?!
Servus,
hab jetzt endlich für meine 1VJ Tüv und habe mitm Leerlauf massive Probleme. Vergaser hab ich soweit überholt. Habe allerdings nirgendwo ne Leerlaufdüse gesehen. Bin ich blind? Wo soll die denn sein?
Liebe Grüße
narutard
hab jetzt endlich für meine 1VJ Tüv und habe mitm Leerlauf massive Probleme. Vergaser hab ich soweit überholt. Habe allerdings nirgendwo ne Leerlaufdüse gesehen. Bin ich blind? Wo soll die denn sein?
Liebe Grüße
narutard
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Wo se genau sitzt wird hier nicht wirklich beschrieben. Wo die z.B. die Hauptdüse ist ist klar. Aber wo ist die Leerlaufdüse? Sitzt die bei der Leerlaufgemischschraube mit drinn? Jemand zufällig so nen schönen Pfeil in irgendnen Bild einzuzeichnen? Wäre lieb, danke!
Re: Leerlaufdüse, wo?!
- Dateianhänge
-
- XT600ZS VERGASER.pdf
- (432.04 KiB) 212-mal heruntergeladen
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Hmm, war wohl echt blink. Muss ich morgen wohl nochmal zerlegen. Thx für die Hilfe!
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Sodelle, zerlegt. Leerlaufdüse gereinigt (war nur marginal dreckig). Immernoch selbes Problem. Habe für die LLGRS einen leider unpassenden O-Ring reinquetschen müssen. Meint ihr des könnte daran liegen das sie unglaublich unrund läuft unten rumm? Hab die LLGRS 3 Umdrehungen rausgedreht und die Kiste etwa auf 1500 rpm eingestellt. Läuft sehr unrund im Leerlauf/geringer Last. Wenn se richtig warm wird, dann dreht se wenn ich die Kupplung ziehe dann bis auf 4000rpm hoch und bleibt auch dort......
Könnte sowas wirklich nur an dem O-Ring liegen? Noch andere Ideen?
Könnte sowas wirklich nur an dem O-Ring liegen? Noch andere Ideen?
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Gerade im Vergaser sind 100% saubere und passende Teile essentiell wichtig.
Die LL-Düse spielt zwar nur im unteren Drehzahlbereich eine Rolle, aber dennoch würde ich das so nicht lassen.
https://xt600.de/xt_werkstatt/_special/ ... rgaser.htm
Die LL-Düse spielt zwar nur im unteren Drehzahlbereich eine Rolle, aber dennoch würde ich das so nicht lassen.
https://xt600.de/xt_werkstatt/_special/ ... rgaser.htm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Hab die Leerlaufdüse nachm rausnehmen natürlich gereinigt. Dann muss ich wohl auf den bestellten O-Ring warten und testen, hoffe das dann endlich schluss ist. Schwimmerstand einstellen ist immer so nen gefi......, hoffe drummherum zu kommenHenner hat geschrieben: ↑Sa 11. Aug 2018, 14:05Gerade im Vergaser sind 100% saubere und passende Teile essentiell wichtig.
Die LL-Düse spielt zwar nur im unteren Drehzahlbereich eine Rolle, aber dennoch würde ich das so nicht lassen.
https://xt600.de/xt_werkstatt/_special/ ... rgaser.htm

- christian78
- Beiträge: 5116
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Wenn das an der LL Schraube liegt, fress ich nen Besen!4000rpm
Eher Ansaugstutzen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Leerlaufdüse, wo?!
Die Stutzen sind neu. Und das Phänomen ist auch nur im unteren Bereich.