Welche Hupe?
-
- Beiträge: 174
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Welche Hupe?
Moin,
vermutlich ist die Hupe verreckt. Nun will ich eine neue, möglichst laute anschrauben. Gibt' was empfehlenswertes (ohne weitere Eingriffe wg. anderer Spannung etc.)?
vermutlich ist die Hupe verreckt. Nun will ich eine neue, möglichst laute anschrauben. Gibt' was empfehlenswertes (ohne weitere Eingriffe wg. anderer Spannung etc.)?
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: Welche Hupe?
Zwei Sachen,
1) haben die Hupen die man so kauft ein db(A) Angabe - je mehr umso laut. Die Spannung (12V) steht dann auch dabei.
2) macht es viel aus wieviel Strom die Hupe bekommt. Wer eine laute Hupe will sollte unbedingt ein Huprelais einbauen und dicke 2,5er Leitungen direkt ab Batterie verwenden, sonst wird das nichts.
Stiebel Nautilus ist etwa was lauteste was man so legal betreiben kann. Ist halt dann auch wieder weder superleicht noch sehr klein.
Gryße!
Andreas, der motorang
1) haben die Hupen die man so kauft ein db(A) Angabe - je mehr umso laut. Die Spannung (12V) steht dann auch dabei.
2) macht es viel aus wieviel Strom die Hupe bekommt. Wer eine laute Hupe will sollte unbedingt ein Huprelais einbauen und dicke 2,5er Leitungen direkt ab Batterie verwenden, sonst wird das nichts.
Stiebel Nautilus ist etwa was lauteste was man so legal betreiben kann. Ist halt dann auch wieder weder superleicht noch sehr klein.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: Welche Hupe?
Yo, thx motorang, genau daher suche ich eine Empfehlung, die ich ohne weitere Maßnahmen dranschrauben kann.
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: Welche Hupe?
Für Interessierte: Habe mir nun diese nette Hupe bei Tante Louise besorgt und montiert. Ja, sie ist signifikant lauter als das alte, originale Hüpchen.
Ob's da nun echte 115 db rausschmettert, kann ich mangels Messung nicht beurteilen. Aber die Geriatrie im Kleinwagen zuckt an der Ampel zusammen, wenn sie zum Anfahren angemahnt werden muss.
Soweit konnt ich's eben testen. 
Sie hat auch spürbar mehr Gewicht, ist solide verschraubt und macht einen guten Eindruck. Bis hier hin: Empfehlenswert.
Ob's da nun echte 115 db rausschmettert, kann ich mangels Messung nicht beurteilen. Aber die Geriatrie im Kleinwagen zuckt an der Ampel zusammen, wenn sie zum Anfahren angemahnt werden muss.


Sie hat auch spürbar mehr Gewicht, ist solide verschraubt und macht einen guten Eindruck. Bis hier hin: Empfehlenswert.
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: Welche Hupe?
Hi
ich krame mal den alten Thread raus.
Hat die Hupe von der Louise an den original Platz gepasst?
Jens
ich krame mal den alten Thread raus.
Hat die Hupe von der Louise an den original Platz gepasst?
Jens
Re: Welche Hupe?
Hallo Jens
Das sollte sicher passen, die sind alle nahezu identisch in Form und Abmessung
Louis hat ja sogar die Maße angegeben, das sollte passen
Maße: Durchmesser: ca. 95 mm, Tiefe ca. 51 mm
Ein Klangbeispiel finden Sie unter der Rubrik "Dokumente" *grins
Ansonsten tuns auch alte Autohupen vom Schrott, die sind bei manchen Modellen etwas aufwendiger und lauter.
Stef
Re: Welche Hupe?
Danke, meine alte quäkt nur ein bisschen vor sich hin und das kann gefährlich werden.
Mit der Einstellschraube habe ich keine dauerhafte Verbesserung hin bekommen
-> Neu.
Mit der Einstellschraube habe ich keine dauerhafte Verbesserung hin bekommen
-> Neu.
Re: Welche Hupe?
@Jens:
probiers einfach mit der Hupe von Louis. Quäken könnte auch ein schwacher Strom sein. Du musst allerdings die Hupe schon anschrauben, damit sie "schwingen" kann, ein test in der Hand ist nicht immer so hilfreich. Wenns das nicht war und die Hupe nicht von der Montage verballert ist, nimmt die Louis auch wieder zurück.
Gutes Gelingen.
Steffen
probiers einfach mit der Hupe von Louis. Quäken könnte auch ein schwacher Strom sein. Du musst allerdings die Hupe schon anschrauben, damit sie "schwingen" kann, ein test in der Hand ist nicht immer so hilfreich. Wenns das nicht war und die Hupe nicht von der Montage verballert ist, nimmt die Louis auch wieder zurück.
Gutes Gelingen.
Steffen
Re: Welche Hupe?
Hupe ist besorgt, ich melde mich ob der Tausch erfolgreich war.
Re: Welche Hupe?
So, die Hupe von Louise ist drin und tut was sie soll.
Ein 1:1 Tausch ist das aber nicht. Die zentrale Befestigungsschraube ist zu klein und kurz um in den originalen, Gummigelagerten Halter zu passen. Nur falls das jemanden stören sollte.
Das mitgelieferte Halteblech und die Kontaktpins etwa zurecht gebogen dann geht das aber.
Durchmesser annähernd gleich (habe nicht gemessen).
Ein 1:1 Tausch ist das aber nicht. Die zentrale Befestigungsschraube ist zu klein und kurz um in den originalen, Gummigelagerten Halter zu passen. Nur falls das jemanden stören sollte.
Das mitgelieferte Halteblech und die Kontaktpins etwa zurecht gebogen dann geht das aber.
Durchmesser annähernd gleich (habe nicht gemessen).