130er Hinterradreifen eintragen lassen
Moderator: displex
-
- Beiträge: 174
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
130er Hinterradreifen eintragen lassen
Hat jemand einen 130er (hinten) eingetragen bekommen? Wenn ja,
1) was alles wurde dafür angestellt (Aufwand)?
2) um welchen Reifen handelt es sich?
3) um welches Moped handelt es sich?
4) wäre eine Kopie des KFZ-Scheins (Name/Adresse geschwärzt) als PDF verfügbar?
Hintergrund: Habe mir den Bridgestone Trail Wing TW302 in 130mm für hinten gegönnt und muss den eintragen lassen. Ich würde gerne mit ähnlichen Beispielen bewaffnet zum Ingenieur gehen, damit er sieht, das 130er Reifen an den verschiedensten XT600Z-Modellen oft nachgetragen werden (weil's technisch locker geht).
1) was alles wurde dafür angestellt (Aufwand)?
2) um welchen Reifen handelt es sich?
3) um welches Moped handelt es sich?
4) wäre eine Kopie des KFZ-Scheins (Name/Adresse geschwärzt) als PDF verfügbar?
Hintergrund: Habe mir den Bridgestone Trail Wing TW302 in 130mm für hinten gegönnt und muss den eintragen lassen. Ich würde gerne mit ähnlichen Beispielen bewaffnet zum Ingenieur gehen, damit er sieht, das 130er Reifen an den verschiedensten XT600Z-Modellen oft nachgetragen werden (weil's technisch locker geht).
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
4.60 Zoll wird allgemein immer in 130/80 umgewandelt.
Hast du schonmal beim TÜV angefragt, bevor du dir Sorgen machst?
Hast du schonmal beim TÜV angefragt, bevor du dir Sorgen machst?
Ich bin dann mal nebenan.
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
Einfachster Weg, nachdem Du den Reifen ja schon montiert hast:
Mach einen Termin mit dem Sachverständigen für Motorrad bei der nächsten Prüfstelle aus. Oder noch besser: Frag in guten Werkstätten, die auch Umbauten machen, ob sie einen guten Prüfer haben, und wie der heißt, bzw. wann er kommt. Das sind immer Ingenieure, die sowas beurteilen dürfen (manchmal auch können
). Wenn der Reifen auf die Felgenbreite passt, und genug Abstand rundherum zur Schwinge usw. hat, brauchst Du keine Beispielbriefe. Auch solltest Du den Reifen 1.) wahlweise eintragen lassen, und 2.) ohne Herstellerbindung.
Normalerweise fragt man bei besagtem Sachverständigen vorher nach, ob er das eintragen würde. Wenn er nicht will, sucht man sich einen Anderen.
Gutes Gelingen,
Hans
Mach einen Termin mit dem Sachverständigen für Motorrad bei der nächsten Prüfstelle aus. Oder noch besser: Frag in guten Werkstätten, die auch Umbauten machen, ob sie einen guten Prüfer haben, und wie der heißt, bzw. wann er kommt. Das sind immer Ingenieure, die sowas beurteilen dürfen (manchmal auch können

Normalerweise fragt man bei besagtem Sachverständigen vorher nach, ob er das eintragen würde. Wenn er nicht will, sucht man sich einen Anderen.
Gutes Gelingen,
Hans
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
Fabster hat auf seiner 3TB nen 130er eingetragen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
Schreib doch deine Modellbezeichnung usw. in die Signatur oder in die Info
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
So, nur um das zu Ende zu bringen: Eintragung von 130 mm, hinten, easy going.
Ich bin dahin gefahren, wo die sitzen, die sich ständig mit breiten Reifen befassen müssen. Zu Harley Hamburg kommt wöchentlich der Ingenieur vom TÜV. Baurat-Begutachtung, Platz ausgemessen, Foto gemacht, gelächelt, 130 mm ohne Fabrikat eingetragen, Stempel, Unterschrift, Kosten: 122,- €
Jetzt lass ich noch eben die Papiere aktualisieren und schon habe ich eine 3AJ, die hinten legal 130 80-18 haben darf, und zwar alle Marken u. Modelle in der Größe. Das erweitert die Auswahl beträchtlich. Bei der Gelegenheit hat der Baurat auch gleich die zöllischen Maße auf metrische umgeschrieben.
Danke für eure Mithilfe, Jungs.
ADMINHEINWEIS: Auf Userwunsch wurde das Bild entfernt.
Ich bin dahin gefahren, wo die sitzen, die sich ständig mit breiten Reifen befassen müssen. Zu Harley Hamburg kommt wöchentlich der Ingenieur vom TÜV. Baurat-Begutachtung, Platz ausgemessen, Foto gemacht, gelächelt, 130 mm ohne Fabrikat eingetragen, Stempel, Unterschrift, Kosten: 122,- €
Jetzt lass ich noch eben die Papiere aktualisieren und schon habe ich eine 3AJ, die hinten legal 130 80-18 haben darf, und zwar alle Marken u. Modelle in der Größe. Das erweitert die Auswahl beträchtlich. Bei der Gelegenheit hat der Baurat auch gleich die zöllischen Maße auf metrische umgeschrieben.
Danke für eure Mithilfe, Jungs.
ADMINHEINWEIS: Auf Userwunsch wurde das Bild entfernt.
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
Hättest du mal früher das Zauberwort "3aj" geflötet, hättest du von mir die Kopie eines "3aj" FZB mit 130er Eintrag bekommen.
Das habe ich anno dunnemal im normalen TüV kostenfrei eingetragen bekommen.
Das habe ich anno dunnemal im normalen TüV kostenfrei eingetragen bekommen.
Ich bin dann mal nebenan.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Mär 2018, 21:59
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
Mitas hat sogar Gutachten dafür 

Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
Es haben mittlerweile viele Reifenhersteller Gutachten oder Freigaben - man muss nur ein Bisschen suchen...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: 130er Hinterradreifen eintragen lassen
Es ging um die spezifische Eintragung nach Gutachten eines Bridgestone TrailWing TW302, 130mm hinten, nicht um Freigaben irgendwelcher Hersteller für irgendwelche Modelle (Freigaben für die 3AJ gibt's eben nicht viele, sondern viel zu wenig!).
Und, wie zweis Postings zuvor von mir erwähnt, ist die Sache erledigt. Im Handumdrehen hatte ich meine 130mm im Papier stehen, sogar generell - also gänzlich fabrikatsunabhängig. Nur das ermöglicht "viele" Reifenmodelle
Und, wie zweis Postings zuvor von mir erwähnt, ist die Sache erledigt. Im Handumdrehen hatte ich meine 130mm im Papier stehen, sogar generell - also gänzlich fabrikatsunabhängig. Nur das ermöglicht "viele" Reifenmodelle

Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)