2KF mit 3/8" Antriebskette?
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 19:52
- Wohnort: HH.ost
2KF mit 3/8" Antriebskette?
Hallo und guten Tag,
... bin neu hier.
In früheren Tagen war ich mit einem xt500umbau unterwegs. Aus dieser Zeit habe ich noch eine neue DID 50HDL Kette mit 104 Gliedern. Diese Kettenbreite ( 5/8 x 3/8 x 10,16 ) hatte ich damals von der SR500 übernommen.
Als Wiedereinsteiger nun mit TT600/59x und 2KFmotor ...
Die Frage ist:
Kann ich diese Kettenbreite in der Kombi 59x/2KFmotor mit einem bestimmten Ritzel bzw. Kettenrad aus (Yamaha)Produktion kombinieren ? ... so dass ich diese Kette verwenden kann.
..
... bin neu hier.
In früheren Tagen war ich mit einem xt500umbau unterwegs. Aus dieser Zeit habe ich noch eine neue DID 50HDL Kette mit 104 Gliedern. Diese Kettenbreite ( 5/8 x 3/8 x 10,16 ) hatte ich damals von der SR500 übernommen.
Als Wiedereinsteiger nun mit TT600/59x und 2KFmotor ...
Die Frage ist:
Kann ich diese Kettenbreite in der Kombi 59x/2KFmotor mit einem bestimmten Ritzel bzw. Kettenrad aus (Yamaha)Produktion kombinieren ? ... so dass ich diese Kette verwenden kann.
..
Re: 2KF mit 3/8" Antriebskette?
... also im alten Wunderlich-Katalog von 1995/96 (letztes Jahrhundert) wurde das als XT-O-Ring-Umrüstkit angeboten - ja, für die XT600 (bis Bj.86, 87-89, K ab 90, E ab 90). Da hieß es "Die extra-extra-Heavyversion für hohe Ansprüche und in 5/8 x 3/8-Version.".
So muss es damals passende Ritzel und Kettenräder gegeben haben - in 3/8 Breite bzw. für 530er Ketten.
Wie sieht das heute aus?
So muss es damals passende Ritzel und Kettenräder gegeben haben - in 3/8 Breite bzw. für 530er Ketten.
Wie sieht das heute aus?
Re: 2KF mit 3/8" Antriebskette?
( 5/8 x 3/8 x 10,16 ) von der SR500 und entsprich der 530er Kette
deine Bezeichnung ist veraltet, wir fahren heute mit 520er Ketten das ist vollkommen ausreichend, und auch gängig und günstiger.
Du solltest halt auch auf die Zugfestigkeit achten, da gibt es gewaltige Unterschiede.
Ich kenne keine 530er Kettenräder und Ritzel passend für die XT
Schau doch auch mal in den Katalog: http://www.jtsprockets.com/catalogue/model/2711
oder bei Kedo
und hier
http://www.did-motorradketten.de/28.html
deine Bezeichnung ist veraltet, wir fahren heute mit 520er Ketten das ist vollkommen ausreichend, und auch gängig und günstiger.
Du solltest halt auch auf die Zugfestigkeit achten, da gibt es gewaltige Unterschiede.
Ich kenne keine 530er Kettenräder und Ritzel passend für die XT
Schau doch auch mal in den Katalog: http://www.jtsprockets.com/catalogue/model/2711
oder bei Kedo
und hier
http://www.did-motorradketten.de/28.html
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: 2KF mit 3/8" Antriebskette?
Wenn du dich durchsuchst könntest du sogar fündig werden
hier mal das Kettenrad
http://www.jtsprockets.com/catalogue/sprocket/JTR865
hier mal das Kettenrad
http://www.jtsprockets.com/catalogue/sprocket/JTR865
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: 2KF mit 3/8" Antriebskette?
Hi displex,
danke für die Info und den link.
Habe schon geschaut, jedoch nix passendes gefunden.
Ist eine TT59x mit 2KF-Motor, d.h. 2KF-Ritzel ist zu kombinieren mit Kettenrad für eine 59X.
Das 59X Kettenrad hat einen größeren Lochkreisdurchmesser (xt=142mm, 59X=175mm).
Das macht es bei der 530er Kette heute wohl etwas kompliziert, die würde ich gern nutzen, weil neu.
Kedo in Hamburg hat nix ...
Alternativ habe ich folgenden mir sympathischen Shop entdeckt:
http://www.enduroshop.de/index.php?cPath=6_143_794
Über weitere Bezugsquellen von Teilen bin ich sehr dankbar, bin 15 Jahre raus gewesen und habe keinen Überblick mehr.
Läden in und um Hamburg herum sind willkommen ... und heute mit Internetz natürlich darüber hinaus.
danke für die Info und den link.
Habe schon geschaut, jedoch nix passendes gefunden.
Ist eine TT59x mit 2KF-Motor, d.h. 2KF-Ritzel ist zu kombinieren mit Kettenrad für eine 59X.
Das 59X Kettenrad hat einen größeren Lochkreisdurchmesser (xt=142mm, 59X=175mm).
Das macht es bei der 530er Kette heute wohl etwas kompliziert, die würde ich gern nutzen, weil neu.
Kedo in Hamburg hat nix ...
Alternativ habe ich folgenden mir sympathischen Shop entdeckt:
http://www.enduroshop.de/index.php?cPath=6_143_794
Über weitere Bezugsquellen von Teilen bin ich sehr dankbar, bin 15 Jahre raus gewesen und habe keinen Überblick mehr.
Läden in und um Hamburg herum sind willkommen ... und heute mit Internetz natürlich darüber hinaus.
Re: 2KF mit 3/8" Antriebskette?
Ruf einfach mal Vertrauensvoll den Motoritz an. Er kann Dir sagen, was Du brauchst und es Dir auch liefern.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L