Gemisch zu fett
- XT-Mause
- Beiträge: 117
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 22. Mär 2017, 07:48
- Wohnort: 76316 Malsch
Gemisch zu fett
hallo zusammen,
vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Hatte meine XT in der werkstatt, da sie zu fett lief und mir ständig die Kerze schwarz und nass war. Darüberhinaus hat sie ordentlich schwarz gequalmt.
Es ist Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze neu gemacht und Ventile eigestellt worden.
Vergaser ist original bedüst HD Prim #130, HD Sek. #110 und LL #50
Nadelstellung geprüft und korrigiert.
Trotzdem konnte der co wert nur auf 4,6% runtergebracht werden wobei die Gemischschregulierung komplett zu ist.
Vergaser ist sauber und in Ordnung.
Laut Werkstatt läuft die Maschine sehr gut aber der Mechaniker hat keine Idee woran das fette gemisch liegen könnte.
Jetzt soll ich mal schauen ob mir die Kerze wieder zurusst.
Die Werkstatt ist eigentlich meine erste Wahl, sind zwei absolute Allrounder und hatte bislang nur gute Erfahrungen.
hatte von Euch jemand ein ähliches Problem?
Gruß Conni
vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Hatte meine XT in der werkstatt, da sie zu fett lief und mir ständig die Kerze schwarz und nass war. Darüberhinaus hat sie ordentlich schwarz gequalmt.
Es ist Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze neu gemacht und Ventile eigestellt worden.
Vergaser ist original bedüst HD Prim #130, HD Sek. #110 und LL #50
Nadelstellung geprüft und korrigiert.
Trotzdem konnte der co wert nur auf 4,6% runtergebracht werden wobei die Gemischschregulierung komplett zu ist.
Vergaser ist sauber und in Ordnung.
Laut Werkstatt läuft die Maschine sehr gut aber der Mechaniker hat keine Idee woran das fette gemisch liegen könnte.
Jetzt soll ich mal schauen ob mir die Kerze wieder zurusst.
Die Werkstatt ist eigentlich meine erste Wahl, sind zwei absolute Allrounder und hatte bislang nur gute Erfahrungen.
hatte von Euch jemand ein ähliches Problem?
Gruß Conni
Re: Gemisch zu fett
Manchmal bricht gerne die Spitze der Leerlaufgemischregulierungsschraube ab. Ist das kontrolliert worden ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Gemisch zu fett
Ok, das muss ich mal nachfragen. Aber der vergaser war draussen. meinst Du nicht dass der Mechaniker das gesehen hätte?Henner hat geschrieben:Manchmal bricht gerne die Spitze der Leerlaufgemischregulierungsschraube ab. Ist das kontrolliert worden ?
Gruß
Conni
Re: Gemisch zu fett
Ich traue den heutigen Mechanikern genau so weit, wie ich eine XT aus dem Stand werfen kann. Außer sie heißen Motoritz 
Wie viele km hat die runter ? Die Nadeln in den Vergasern nutzen sich mit der Zeit auch ab.

Wie viele km hat die runter ? Die Nadeln in den Vergasern nutzen sich mit der Zeit auch ab.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Gemisch zu fett
hat gerade 40 tkm erreicht. Vielleicht sollte man mal eine komplette Vergaser Revision machen.Henner hat geschrieben:Ich traue den heutigen Mechanikern genau so weit, wie ich eine XT aus dem Stand werfen kann. Außer sie heißen <a href='https://www.xt-foren.de/motoritz/visika.jpg' class='postlink'>Motoritz</a>
Wie viele km hat die runter ? Die Nadeln in den Vergasern nutzen sich mit der Zeit auch ab.
Mein Mechaniker ist aber schon extrem fit. Werde ihm mal trotzdem auf den Zahn fühlen.
Danke für den Hinweis.
Und XT werfen? Das hört sich nach olympischer Disziplin an...

Gruß Conni
Re: Gemisch zu fett
40tkm ist jetzt nicht viel.
Wenn der Ansaugweg frei ist, dann kann es eigentlich nur noch der Vergaser sein.
Oder hast Du eventuell zu viel Öl drin ? Das wird ja durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten gedrückt und dann zum Teil mit verbrannt. War der innen verölt ? Den Stopfen von dem Ablaufschlauch mal geöffnet ?
Geht schneller als den Vergaser wieder auszubauen. Wenn es das nicht ist, kannst immer noch den Vergaser ausbauen. Ich würde ihn dann zum Motoritz schicken, der hat alles da, was man dafür braucht und er kommt einbaufertig zurück.
Olympische Disziplin ? Ne, eher Wettbewerb auf dem Sommertreffen. XT-Domino hatten wir schon durch aufgeweichten Boden
Wenn der Ansaugweg frei ist, dann kann es eigentlich nur noch der Vergaser sein.
Oder hast Du eventuell zu viel Öl drin ? Das wird ja durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten gedrückt und dann zum Teil mit verbrannt. War der innen verölt ? Den Stopfen von dem Ablaufschlauch mal geöffnet ?
Geht schneller als den Vergaser wieder auszubauen. Wenn es das nicht ist, kannst immer noch den Vergaser ausbauen. Ich würde ihn dann zum Motoritz schicken, der hat alles da, was man dafür braucht und er kommt einbaufertig zurück.
Olympische Disziplin ? Ne, eher Wettbewerb auf dem Sommertreffen. XT-Domino hatten wir schon durch aufgeweichten Boden

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Gemisch zu fett
Ja habe ich vorab schon geprüft. LuFi kasten ist ok, Ölstand ist auch i.O..
Ich denke der Vergaser ist tatsächlich überholungsbedürftig.
Muss aber meine Werkstatt machen. Ein-Ausbau wage ich mich nicht ran.
Gruß
Conni
Ich denke der Vergaser ist tatsächlich überholungsbedürftig.
Muss aber meine Werkstatt machen. Ein-Ausbau wage ich mich nicht ran.
Gruß
Conni

Re: Gemisch zu fett
Reagiert sie auf Choke
Wie ist das Anspringverhalten kalt/warm
springt sie zB. kalt auch ohne Choke an?
Kann sein dass der Choke nicht richtig schließt, zb verschmutzt oder gummi defekt.
Dann gibt es noch das Gemischanreicherungsventil, das kann auch defekt sein.
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... ventil.htm
Schwimmerstand überprüfen.
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
Wie ist das Anspringverhalten kalt/warm
springt sie zB. kalt auch ohne Choke an?
Kann sein dass der Choke nicht richtig schließt, zb verschmutzt oder gummi defekt.
Dann gibt es noch das Gemischanreicherungsventil, das kann auch defekt sein.
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... ventil.htm
Schwimmerstand überprüfen.
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Gemisch zu fett
ja, das ist alles i.O.
auf Choke reagiert sie ohne Probleme. Kalt ohne Choke geht auch manchmal, es sei denn draussen ist es ziemlich kalt.
Gemischanreicherungsventil nehme ich mal auf meine Liste, vielen Dank.
Wie prüfe ich denn den Schwimmerstand? Kann ich das selbst?
Gruß
Conni
auf Choke reagiert sie ohne Probleme. Kalt ohne Choke geht auch manchmal, es sei denn draussen ist es ziemlich kalt.
Gemischanreicherungsventil nehme ich mal auf meine Liste, vielen Dank.
Wie prüfe ich denn den Schwimmerstand? Kann ich das selbst?
Gruß
Conni
Re: Gemisch zu fett
Klar. Durchsichtigen Schlauch an den Schnuddel unten in der Mitte von der Schwimmerkammer. Ablassschraube öffnen, der Pegel sollte sich ca 6mm unterhalb der Dichtung einpendeln.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L