Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
-
- Beiträge: 88
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
Hallo! Habe einen Motor mit E Starter 3UW bekommen.Zum Testen noch im Keller.Dabei ist der Kabelbaum der E,
E-Start Knopf mit Killschalter, Relais mit 2xgelb roten und 1 himmelblaues, 1 schwarz gelbes Kabel.
Anlasserrelais, 2x TCI , Zündspule ( Primär 4,5 Ohm, Sek. 23 kOhm.
Die Impulsgeberspule hat 236 OHm.
Ich habe den Kupplungschalter ( gelb/schwarzes, weiß/schwarzes) Kabel und den Ständerschalter schwarz schwarz weißes Kabel gebrückt.
Zündschloß braun rot und blau gebrückt.
Autobatterie dran , das kleine zieht an und der Anlasser deht. Schon mal gut. Aber KEIN Zündfunke vorhanden.
Es sind 11.6 Volt beim Starten da, an der Zündspule primär aber nichts.
Was mach ich falsch ????
E-Start Knopf mit Killschalter, Relais mit 2xgelb roten und 1 himmelblaues, 1 schwarz gelbes Kabel.
Anlasserrelais, 2x TCI , Zündspule ( Primär 4,5 Ohm, Sek. 23 kOhm.
Die Impulsgeberspule hat 236 OHm.
Ich habe den Kupplungschalter ( gelb/schwarzes, weiß/schwarzes) Kabel und den Ständerschalter schwarz schwarz weißes Kabel gebrückt.
Zündschloß braun rot und blau gebrückt.
Autobatterie dran , das kleine zieht an und der Anlasser deht. Schon mal gut. Aber KEIN Zündfunke vorhanden.
Es sind 11.6 Volt beim Starten da, an der Zündspule primär aber nichts.
Was mach ich falsch ????
Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
VOOOORSICHT!!!!!
Du hast keinen Ölkreislauf!!!Oder???
Wie lange stand der Motor schon rum vor deinen Versuchen???
Hast du vor dem ersten "Starten" überall wo es geht viiiel Öl reingefüllt?
Da ist innen sonst nach kurzer Zeit alles nach unten gesickert!!!
Nicht, daß dir die Nocke festreibt beim ersten Versuch!!!!!
Du hast keinen Ölkreislauf!!!Oder???
Wie lange stand der Motor schon rum vor deinen Versuchen???
Hast du vor dem ersten "Starten" überall wo es geht viiiel Öl reingefüllt?
Da ist innen sonst nach kurzer Zeit alles nach unten gesickert!!!
Nicht, daß dir die Nocke festreibt beim ersten Versuch!!!!!
Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
Entwarnung ! Alles gut...Motor ist ausgebaut im Schraubstock.Der soll in meine XT rein.
Funke ist da ! Zündspule ist tot trotz guter Ohmwerte.
Funke ist da ! Zündspule ist tot trotz guter Ohmwerte.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
...ja, aber das mein ich ja...der Motor soll in deine XT rein...und du "startest" ihn aber "draußen" im Schraubstock (wie ich annahm, ohne einen Ölkreislauf zu haben) mit einer Autobatterie und läßt ihn drehen, bis er endlich mal Funken wirft? Das hat er aber nicht und ich nehm weiter an, daß du es halt ein paar mal probiert hast...Da könnts schon sein, daß was festreibt...deswegen vorher Ventildeckelchen auf und Öl rein...
Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
Hallo! Sagte ja alles gut...Funke kommt. Und der Motor hat natürlich nur etwas gedreht und nicht gestartet.
Hatte zwar vorher durch die Ventildeckel etwas ÖL reingekippt, ist aber überflüssig weil echt noch gut Restöl im Motor ist.
Kommt ein guter Schwall aus dem Tankzulaufschlauch....sauerei....und somit pumt es auch Öl in den Kopf
Hatte zwar vorher durch die Ventildeckel etwas ÖL reingekippt, ist aber überflüssig weil echt noch gut Restöl im Motor ist.
Kommt ein guter Schwall aus dem Tankzulaufschlauch....sauerei....und somit pumt es auch Öl in den Kopf

-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
Was passiert mit dem K-Motor? 

Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
Der K Motor ist geplatzt.....
Ausgleichsgewicht hat die Kurbelwelle geknutscht.Sch...sollbruchstelle mit den blöden Nutenkeilen..taugt nix..müssten an der Ausgl.und an der Kurbwelwelle feinverzahnte Wellen sein, dann würde es halten.

- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kein Zündfunke bei Umbau von K auf E
Der Keil ist aber nicht das Problem, sondern dass sich die Verschraubung gelöst hat. Der Keil hält das natürlich nicht aus, der dient nur zum Ausrichten bei Montage.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!