Ich seh das so:
Würde kein Risiko beim Kauf eingehen - also muss ich von ner Motorrevision ausgehen, worst Case hats ein Gangrad zerrissen.
Das wären dann 1000 Euro kosten, wenn mans selber macht. Die betreffenden Getriebeteile, Dichtungsatz, Öl und dann kommt immer noch was dazu, was nicht eingeplant war. Und 40 Stunden Arbeit. Und wenn du Pech hast, haben die Motorhälften was abbekommen.
Und für den kaufpreis + 1000 Euro bekommst du eine, die auch fährt...
Wenns ne Kleinigkeit wäre, hätte er das bestimmt bereits repariert.
Da hat bestimmt schon ein Bekannter von dem drübergesachaut.

Das Risiko trägt der Verkäufer, denn es ist sein Problem...
Wenn ers wenigstens beschrieben hätte.
Aber einfach bei der letzten fahrt passiert, ich weis nicht, was damit los ist... da geh ich natürlich vom schlimmsten aus.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!