Gänge lassen sich nicht schalten

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
fisster
Beiträge: 17
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 4. Mai 2015, 17:59

Re: Gänge lassen sich nicht schalten

Beitrag von fisster »

Nach deinen Tips leuchtet mir ein, dass es wohl doch keine Schnäppchen ist und ich wohl am Ende sehr viel investieren muss + mit einem rumgebastelt Motor rumfahren muss.
Danke für die Hilfe! :)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Gänge lassen sich nicht schalten

Beitrag von christian78 »

Ich seh das so:
Würde kein Risiko beim Kauf eingehen - also muss ich von ner Motorrevision ausgehen, worst Case hats ein Gangrad zerrissen.
Das wären dann 1000 Euro kosten, wenn mans selber macht. Die betreffenden Getriebeteile, Dichtungsatz, Öl und dann kommt immer noch was dazu, was nicht eingeplant war. Und 40 Stunden Arbeit. Und wenn du Pech hast, haben die Motorhälften was abbekommen.
Und für den kaufpreis + 1000 Euro bekommst du eine, die auch fährt...

Wenns ne Kleinigkeit wäre, hätte er das bestimmt bereits repariert.
Da hat bestimmt schon ein Bekannter von dem drübergesachaut. :?:
Das Risiko trägt der Verkäufer, denn es ist sein Problem...

Wenn ers wenigstens beschrieben hätte.
Aber einfach bei der letzten fahrt passiert, ich weis nicht, was damit los ist... da geh ich natürlich vom schlimmsten aus.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

fisster
Beiträge: 17
Registriert: Mo 4. Mai 2015, 17:59

Re: Gänge lassen sich nicht schalten

Beitrag von fisster »

Wenn ich nochmal kurz stören darf + diesen Beitrag in eine Kaufberatung umändern darf :)

Bin immer noch auf der Suche.
Ich hatte mal eine XT 600 3TB E von 1995 mit der ich ca. 15tkm, davon eine 11tkm Tour durch Europa getourt bin.
Für den selben Zweck also für Touren und eben nicht für den Alltag/die Fahrt zur Arbeit oder Einkaufen, suche ich jetzt wieder eine XT oder TT.

Und jetzt hätte ich gerne eure Meinung zu dieser hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-18924

Orig. Gepäckträger, Seitenteile (das eine ist vom Auspuff etwas verformt) und etwas Kleinkram gibt es dazu.
Reifen müssten neu. Bremsen sehen noch sehr gut aus.

Der Preis wäre 1500€

Danke für die Hilfe!
Dateianhänge
Skærmbillede 2016-08-07 kl. 13.49.02.png
Skærmbillede 2016-08-07 kl. 13.48.21.png
thumb_IMG_4881_1024.jpg
thumb_IMG_4880_1024.jpg
thumb_IMG_4879_1024.jpg
thumb_IMG_4878_1024.jpg

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: Gänge lassen sich nicht schalten

Beitrag von Maybach »

Wenn die angegebenen Werte stimmen, ist das sicher nicht aus der Welt. Aber: weißt Du was über die Wartungsarbeiten resp. deren "Stau"?
Ich würde mal vermuten, dass es ein guter Kauf ist, wenn Du die Kiste nimmst, zerlegst udn gleich mal überholst. Dann weißt Du auch, was Du hast - so für die große EU-Tour.

Maybach

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Gänge lassen sich nicht schalten

Beitrag von christian78 »

Ne 89er 2kf ist grundsätzlich ne gute Wahl. Feinverzahnte getriebewelle und der einfache Schaltplan mit CDI => die springt nach dem Winter auch mit komplett toter Batterie an.
Die 2kf ist ein Tick höher als die 3tb.

Zu dem Exemplar:
Der Rahmen war mal weiß, da hat jemand matt schwarz drübergejaucht. Oder die hat nen neuen Rahmen bekommen?
Beide Motordeckel waren schon mal unten, verrät Dirko HT rot.
Mittig war der schainbar nicht auseinander.
Ich würde Richtung 50000km den 5. Gang erwarten.
Wenn der 5. fällig ist, kannste den Preis bei der Optik noch gut drücken.
Auspuffkrümmer sieht auf den ersten Blick schön aus. Wenn dann gammelt er vorne dierekt am Zylinderkopf.

Kette sieht mir fast zu straff gespannt aus?
Und der Kettenschutz ist Eigenbau.

Diese schönen goldenen Felgen gammeln leider unterm Felgenband oft sehr übel.
Aber wie will man das prüfen?
Kannste ja mal am Ventil gucken, wenns aussen schon blüht, weiste, wie es innen aussieht.
Speichen würde ich auch kontrollieren, weil zentrieren wirste nicht mehr hinkriegen, die reissen ab.
Wenn eine gerissen ist, vor allem hinten, bleibt wahrscheinlich neu Einspeichen an dir kleben.
Interessant ist auch das Alter der Reifen.


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Gänge lassen sich nicht schalten

Beitrag von Henner »

Servus. Mach doch bitte nen neuen Thread für eine Kaufberatung auf. Das hat nix mehr mit Mechanik zu tun.
Ich mache gleich ein neues Unterforum dazu auf.

viewforum.php?f=350

Du darfst als erstes dort posten.

Danke.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Gesperrt