Kolbenringe?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Henner »

Bluemotion hat geschrieben:Ich hoffe du meinst 0,04 weil 0,4 ist fast ein halber zentimeter :mrgreen:
Wenn es 0,04 gewesen wären, hätte es ja gepasst.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Halber Milimeter.
Wenns ein halber Zentimeter gewesen wär, wäre die undichtigkeit eher das kleinere Problem gewesen :mrgreen:

Das 0,3mm Blatt ging rein, das 0,4 war etwas strenger als "saugend" aber es ging rein.
Hab dann Zylinder und Kopf planen lassen. Vorher wars dicht, zumindest Öldicht. Aber das heißt nicht, dass es dannach automatisch mit ner neuen Dichtung auch wieder dicht wird...

Also ich trau mich mal zu schreiben, dass alles bis 1/10 mit ner metallischen Dichtung wieder wird, auch wenns technisch unschön ist. (eigene Erfahrungen)
Aber über 1/10 wirds fraglich. 0,4 kannste getrost vergessen, das wird nicht wieder dicht.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Hab grad mal nach kopfdichtung geschaut was ist der unterschied zwischen neuer und alter :geek:

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Du hast nen 2kf Zylinder oder?
Brauchste also version "neu".

Der offensichtlichste unterschied ist am Steuerkettenschacht sichtbar.
Neue Version hat vorne und hinten am Steuerkettenschacht ne Schraube.
Die alte Version hat vorne am Schacht keine Schraube.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Okay danke
Wenn ich alles wieder zusammen habe und alles auch wieder läuft melde ich mich nochmal 8-)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Du kannst durchs Kurbelgehäuse den 5. Gang etwas sehen - aber halt stopp, kuck lieber nicht :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Es gibt neuigkeiten, der kolben hat laut motorinstandsetzer spiel, also neu bohren und schleifen und 2 ventilsitze sind verbrannt die müssen neu
Jetzt ist meine fragen kann ich den zylinder einfachen bohren und schleifen oder muss ich den dann noch beschichten lassen, haben die überhaupt eine beschichtung

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Kolbenringe?

Beitrag von motorang »

Servus,
unbeschichtet, ganz klassische Graugussbuchse. Am besten wäre es Du machst das in enger Absprache mit Deinem Motoreninstandsetzer, auch was die Wahl des Kolbens etc angeht. Und den Einbau der Kolbenringe ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten