Kolbenringe?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Bluemotion
Beiträge: 28
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

So hab jetzt mal den motor raus und den ventildeckel ab, mir ist dabei aufgefallen dass das öl sehr nach abgase riecht ist das in der regel normal oder deutet das schon auf die schaft dichtung hin?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Du erkennst am Geruch des Öls, dass da zuviele Abgase drin sind? Respekt :shock:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Es riecht halt einfach nach abgase.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Kolbenringe?

Beitrag von motorang »

Gebrauchtes Motoröl riecht schon anders als neues, leicht verbrannt halt. Das ist noch kein eindeutiger Hinweis.
Bin gespannt wie der Kolben und die RInge ausschauen.

An meiner SR500 hab ich folgendes vorgefunden:

Bild

Und nach Entnahme des Kolbenringstegs:

Bild

Die Ringe waren noch ganz, der Motor lief noch und hatte Leistung, nur hat er halt reichlich Öl aus der Entlüftung gedrückt.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Sieht ja sehr gut aus :o
Brauch ich eigentlich zwingend den abzieher für den rotor wenn ich den zylinder abnehmen will oder kann ich mir den auch später besorgen wenn ich die steuerkette wieder raufsetze?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Kolbenringe?

Beitrag von motorang »

Servus,
was Du benötigst ist ein Werkstatthandbuch, da steht der Rest dann drin :mrgreen:

Das Polrad muss nur runter wenn die Kurbelwelle raus soll. Das ist fürs Zylinder abbauen nicht nötig.

Was für eine XT hast Du nochmal? Baujahr 90 ... sollte eine 3TB/3UW sein?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Ja ist eine 3tb
Aber muss ich das polrad nicht runter nehmen um nachher alles auf die makierungen zu setzen?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Kolbenringe?

Beitrag von motorang »

Servus,
eigentlich ist die Position der Markierung immer gleich. Es müsste nur jemand nachschauen ob die Kurbelwelle gerade auf OT oder UT steht wenn das der Fall ist, glaube ich. Weiß gerade nicht wie die Einstellung der Ausgleichswelle passiert, ob man dazu hinter den Rotor schauen können muss.
Würde aber im Buch stehen. Hast Du eines?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Habe das von buechli, muss ich nachher mal gucken wenn nicht bau ich mir einen abzieher.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Henner »

Zündkerze raus und nen Kabelbinder reinstecken. Dann weisst, wann der Kolben auf OT ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten