XT transportieren auf dem Hänger

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Rehburger »

Das mit den Holzklotz wurde nicht deutlicher geschrieben, weil es Überflüssig ist :p

Da würde ich doch lieber mal, max. Zuglast der Gurte überprüfen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Henner »

Den Holzklotz-Tip habe ich vom Tombulli.

Und DU wagst es seine Aussagen in Zweifel zu stellen ? :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Gogo »

@Rehburger

Was ist am Holzklotz überflüssig und was hat das mit der Zugkraft der Gurte zu tun? Versteh ich nicht...

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Rehburger »

Der Holzklotz macht vieleicht in einen Überseefrachter Sinn, wenn die Kiste ein paar Tage oder Wochen unterwegs ist.

Aber ich/wir haben noch nie einen benutzt bzw. vermisst und es ist auch noch keine Gabel durch den Transport kaputt gegangen.

Und was machste wenn du ein Untenliegendes Schutzblech hast, willste jedesmal den Kotflügel vorher demontieren?

Aber lustig ist sich über so einen ollen Holtzklotz gedanken machen, um die Ladung super sichern zu verzurren und dann die billigsten China Spanngurte dafür verwenden.

Wenn so ein Gurt reist bzw. der Spannmechanismus aus einander fliegt, weil die Gurte nicht geprüft sind. Liegt das Mopped trotz Holzklotz auf der Straße.

Hoffe du verstehst jetzt wieso ich für wichtiger halte, vernünftige Spanngurte zu verwenden als einen ollen Holzklotz.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Gogo »

Untenliegendes Schutzblech? Keine Frage, so wichtig ist der Holzklotz nicht. Aber ich hab ein hohes und da ist der Holzklotz schnell dazwischen geschoben und schaden tut er nun wirklich nicht.

Bei den Gurten gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Die Billigen lohnen sich nicht. Selbst wenn sie nicht gleich auseinander fliegen, ist die Mechanik nicht so dolle. Und nichts nervt ehr als eine klemmende Ratsche, wenn man sie eigentlich mit einer Hand bedient.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Henner »

Ja das mit den billig-Baumarkt-Ratschgurten habe ich schon selbst erlernt. Hab hier 2 die angerissen sind, und somit beim nächsten aufräumen in die Tonne fliegen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
"Tempolimit 120 auf Autobahnen? Klar, ich bin schon lange für eine Mindestgeschwindigkeit!"
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Matze600
Beiträge: 465
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 19:42
Wohnort: NRÜ-Niedernstöcken

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Matze600 »

Armer Henner,hat ein Hänger}>
Ich würde einen Anhänger nutzen und nicht Offen über Meinen Hänger schreiben:P
BesserwisserGrußdie2te

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Henner »

>Armer Henner,hat ein Hänger}>
>Ich würde einen Anhänger nutzen und
>nicht Offen über Meinen Hänger
>schreiben:P
>BesserwisserGrußdie2te

Aber immerhin einen so großen daß ne ganze XT draufpasst. Glaube bei Dir geht da im stehen nicht mal das Vorderrad drauf :-) :P :-)

BTW: Ist das hier die Laberecke ???

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
"Tempolimit 120 auf Autobahnen? Klar, ich bin schon lange für eine Mindestgeschwindigkeit!"
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten