Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

pepe321
Beiträge: 95
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von pepe321 »


Hi,

hat jemand Erfahrungen mit diesen Belägen von Louis? :


Saito® organische Bremsbeläge in Erstausrüsterqualität:

* Selbstverständlich mit ABE für Deutschland. Sie finden die entsprechende KBA-Nummer auf der Rückseite des Bremsbelages.
* produziert von einem namhaften Markenhersteller
* hervorragendes Nassbremsverhalten
* Das Material zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit aus
* Spezielle Metall-/Keramik-Komponeten in den organischen Bremsbelägen reduzieren die Erhitzung der Hydraulik
* Der Preis versteht sich je Satz für eine Bremsscheibe.
* Exklusiv für Louis. Das ist Markenqualität zum günstigen Preis.

Preis EUR 17,95

Grüße
Peter

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von oelschlonz »

Klar, den Werbetext kannste gleich in die Tonne kloppen. Aber auch die Saito Beläge tun ihre Pflicht.

Gruss,...

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von enrico320i »

Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bekommst du Lukas oder EBC zum fast gleichen Preis. Die Lukas hab ich und auch mein Vater drin und die gehen gut, kann sein das die Saito auch gehen aber bei Bremsen würde ich nicht experimentieren, ok wenn sie ABE haben aber naja...

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von MoeDaMaster »

Hab mal bei Polo gearbeitet, gefühlte 19 Millionen von den günstigeren Belägen (eig das gleiche wie vom Louis) verkauft und nur 1 oder 2 Reklamationen gehabt. Einmal waren sie schnell runter und das andere mal war ein Belag gebrochen, wahrscheinlich wegen falscher Montage. Die Dinger tun Ihren Dienst, es gibt natürlich bessere gegen evtl Aufpreis.

Es gibt bei Motorrad online auch einen Test...

Ich fahre vorne Lucas und hinten den Polo-Belag. Allerdings mit Stahlflex rundum und überholtem Bremssattel vorn.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von pepe321 »

Danke für das Feedback Männer. Werde mir die Beläge die Tage kaufen und dann berichten. Grüße Peter

pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von pepe321 »

update: War heute bei Louis in Stuttgart. Beide Verkäufer haben mir unabhängig voneinander von diesen Belägen abgeraten. Sie würden sooo viel schlechter sein als die organischen von Lucas... .
Also hab ich fü 31.- die Lucas mitgenommen und werde nachher mal ne Runde in die Löwensteiner Berge.... .

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von Steffen »

Ich habe auch bei Louis gearbeitet: Saito war O.K., aber die Lucas hatrten bei mir an der XT-Scheibe einfach eine bessere materialpaarung und griffen besser. Ich hatte aber auch schon Scheiben, die nicht mit Lucas harmonierten, aber nicht an der XT. Saito hat ne ABE und bremst, Reklamationen a la "Belag fault von der Platte" oder "bei Nässe nicht" oder "das macht die Scheibe kaputt" gab es nicht. Und die Jungs von Louis - wenn die mittlerweile genau so sind wie die neue belegschaft in karlsruhe sind grösstenteils alles ... na, ich sags mal vorsichtig... Verkäufer. Die Hälfte von der beegschaft in KA fährt kein Motorrad mehr, die ander Hälfte fährt Joghurtbecher und das 2tkm im Jahr

woher sollen die das wissen?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von pepe321 »

also, habe die lukas jetzt mal 170 km eingebremst. sind meiner ansicht nach genauso wie die werkseitig verbauten nishiki beläge. nicht besser und nicht schlechter. vielleicht erlebe ich ja bei nässe noch ein wunder :-)

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von enrico320i »

Das hätteste Billiger haben können :P Wie geschrieben hab auch die Lukas und gehen gut nichts übergewöhnliches aber in allen Lagen gut ohne Zicken was will man mehr...

Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kosten die 18,90

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Bremsbeläge 3TB vorne von Louis

Beitrag von MoeDaMaster »

>also, habe die lukas jetzt mal 170 km eingebremst. sind
>meiner ansicht nach genauso wie die werkseitig verbauten
>nishiki beläge. nicht besser und nicht schlechter. vielleicht
>erlebe ich ja bei nässe noch ein wunder :-)

Ich glaube, große Unterschiede merkt man an der XT mit Serienzange und -Scheibe nicht.

Überholte Sättel, Zylinder und Stahlflex bringen nachweislich ein bisserl Pepp in die Anlage.

Richtig Geil wirds nur mit Pizzatellerscheibe und Sintermetallbelägen :)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Antworten