2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
Moderator: displex
-
- Beiträge: 1262
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
Grüß euch
Ich hab da mal ne ganz verrückte Idee: Warum nimmt man nicht zwei Mal ein linkes Federbein, wenn man eine Doppelscheibe anbauen will? Wenn ich das richtig gesehen habe sind die Federbeine bis auf die Aufnahmen für Kotflügel, Bremsscheibenschutz und Führung der Bremsleitung symmetrisch.
Ein Problem was ich sehe (vom TÜV mal abgesehen) ist die Klemmung der Achse, die dann wegfiele. Ich kenne andere Motorräder, wo es diese Klemmung nicht gibt. Kann mich mal jemand über den tieferen Sinn dieser Mechanik in Kenntnis setzen?
Gruß
Carsten
Ich hab da mal ne ganz verrückte Idee: Warum nimmt man nicht zwei Mal ein linkes Federbein, wenn man eine Doppelscheibe anbauen will? Wenn ich das richtig gesehen habe sind die Federbeine bis auf die Aufnahmen für Kotflügel, Bremsscheibenschutz und Führung der Bremsleitung symmetrisch.
Ein Problem was ich sehe (vom TÜV mal abgesehen) ist die Klemmung der Achse, die dann wegfiele. Ich kenne andere Motorräder, wo es diese Klemmung nicht gibt. Kann mich mal jemand über den tieferen Sinn dieser Mechanik in Kenntnis setzen?
Gruß
Carsten
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
Wenn Du jetzt noch nen Bremskolben und -Zyinder spiegelst und zwei linke Nabenhälften zusammenschweißt, könnte da was draus werden :7
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
Wenn Tauchrohr dreht so das Bremssattel vor der Gabel ist dann geht das auch so, lediglich die Achse steht etwas schief :7.
Nimm eine XTZ Gabel, das ist einfacher oder bau eine vernünftige Bremse an. Ich vermisse zumindest keine zweite Scheibe.
Nimm eine XTZ Gabel, das ist einfacher oder bau eine vernünftige Bremse an. Ich vermisse zumindest keine zweite Scheibe.
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
Das hier wirkt auch Wunder... Steht sofort ! }( :+
-- Anhänge --
Anhang #1 (5235.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (5235.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
Na, natürlich müsste man ne andere Radnabe für Doppelscheibe und zwei Bremssättel für je rechts und links hernehmen.
Sonstige spaßigen Bemerkungen ignoriere ich einfach mal
Sonstige spaßigen Bemerkungen ignoriere ich einfach mal

-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
die "anderen" Motorräder haben dann eine Vorderachse mit
selbstsichernder Mutter oder Kronenmutter,welche durch
einen Splint gesichert wird.
Macht im Gelände ( XT is 'ne Enduro,odder?) wenig Sinn,
weil man mit diesem seitlich abstehenden Gelumpe wunderbar
in der Botanik hängenbleibt.
(je nach Tempo ist dann ein abrupter,ungewollter
Richtungswechsel angesagt)
Bei uns übernimmt die Klemmung die Sicherung gegen Lösen
und da steht dann nix seitlich raus.
Außerdem erlaubt die Konstruktion mit Klemmung eine absolut
spannungsfreie Montage des Rades in der Gabel.
Gruß Holger
Master of Desaster
selbstsichernder Mutter oder Kronenmutter,welche durch
einen Splint gesichert wird.
Macht im Gelände ( XT is 'ne Enduro,odder?) wenig Sinn,
weil man mit diesem seitlich abstehenden Gelumpe wunderbar
in der Botanik hängenbleibt.
(je nach Tempo ist dann ein abrupter,ungewollter
Richtungswechsel angesagt)
Bei uns übernimmt die Klemmung die Sicherung gegen Lösen
und da steht dann nix seitlich raus.
Außerdem erlaubt die Konstruktion mit Klemmung eine absolut
spannungsfreie Montage des Rades in der Gabel.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
>die "anderen" Motorräder haben dann eine Vorderachse mit
>selbstsichernder Mutter oder Kronenmutter,welche durch
>einen Splint gesichert wird.
>Macht im Gelände ( XT is 'ne Enduro,odder?) wenig Sinn,
>weil man mit diesem seitlich abstehenden Gelumpe wunderbar
>in der Botanik hängenbleibt.
Also zumindest meine 3AJ hat rechts die Klemmung und links eine Kronenmutter mit Splintsicherung, ist also scheinbar ein "anderes" Motorrad
@TheBlackOne: Wenn Du Dir das Federbein mal genauer ansiehst dann wirst Du feststellen dass es nicht genau symetrisch ist (Anlagefläche für Bremssattel, Achsbefestigung)
Du kannst also nicht einfach das linke Federbein rechts verbauen
>selbstsichernder Mutter oder Kronenmutter,welche durch
>einen Splint gesichert wird.
>Macht im Gelände ( XT is 'ne Enduro,odder?) wenig Sinn,
>weil man mit diesem seitlich abstehenden Gelumpe wunderbar
>in der Botanik hängenbleibt.
Also zumindest meine 3AJ hat rechts die Klemmung und links eine Kronenmutter mit Splintsicherung, ist also scheinbar ein "anderes" Motorrad

@TheBlackOne: Wenn Du Dir das Federbein mal genauer ansiehst dann wirst Du feststellen dass es nicht genau symetrisch ist (Anlagefläche für Bremssattel, Achsbefestigung)
Du kannst also nicht einfach das linke Federbein rechts verbauen
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
>Also zumindest meine 3AJ hat rechts die Klemmung und links
>eine Kronenmutter mit Splintsicherung, ist also scheinbar ein
>"anderes" Motorrad
Bei der 1VJ genauso, da sind allerdings die Muttern und Splinte nochmal mit ner Gummiklappe überdeckt.
>eine Kronenmutter mit Splintsicherung, ist also scheinbar ein
>"anderes" Motorrad

Bei der 1VJ genauso, da sind allerdings die Muttern und Splinte nochmal mit ner Gummiklappe überdeckt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
>die "anderen" Motorräder haben dann eine
>Vorderachse mit
>selbstsichernder Mutter oder Kronenmutter,welche durch
>einen Splint gesichert wird.
>Macht im Gelände ( XT is 'ne Enduro,odder?) wenig Sinn,
>weil man mit diesem seitlich abstehenden Gelumpe wunderbar
>in der Botanik hängenbleibt.
>(je nach Tempo ist dann ein abrupter,ungewollter
>Richtungswechsel angesagt)
Dann is die XTZ 750 also für reine Strasse gebaut?
}(
da wird nix geklemmt... Achse durch, Mutti drauf + gut.
*
>Vorderachse mit
>selbstsichernder Mutter oder Kronenmutter,welche durch
>einen Splint gesichert wird.
>Macht im Gelände ( XT is 'ne Enduro,odder?) wenig Sinn,
>weil man mit diesem seitlich abstehenden Gelumpe wunderbar
>in der Botanik hängenbleibt.
>(je nach Tempo ist dann ein abrupter,ungewollter
>Richtungswechsel angesagt)
Dann is die XTZ 750 also für reine Strasse gebaut?

da wird nix geklemmt... Achse durch, Mutti drauf + gut.
*
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: 2x linkes Federbein = Doppelscheibe?
>Also zumindest meine 3AJ hat rechts die Klemmung und links eine >Kronenmutter mit Splintsicherung, ist also scheinbar ein "anderes" >Motorrad
klar,da ham die Yampaner noch geübt
Gruß Holger
Master of Desaster
klar,da ham die Yampaner noch geübt

Gruß Holger
Master of Desaster