Vier Kolbenbremszange
Moderator: displex
-
- Beiträge: 54
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 09:57
Vier Kolbenbremszange
Hallo,
wer hat Erfahrung mit einer vier Kolbenbremszange an einer XT DJ02 oder weiß etwas? Ich weiß das ich auch bei he-motorradtechnik schauen kann, aber dort haben die angeblich nichts für eine DJ02. Paßt auch ein Bremszange von einer älteren XT?
Danke und Gruß Kai
wer hat Erfahrung mit einer vier Kolbenbremszange an einer XT DJ02 oder weiß etwas? Ich weiß das ich auch bei he-motorradtechnik schauen kann, aber dort haben die angeblich nichts für eine DJ02. Paßt auch ein Bremszange von einer älteren XT?
Danke und Gruß Kai
RE: Vier Kolbenbremszange
Also wenn HE die Grimeca Zange für irgendein XT600 Modell anbietet, dann passt sie (richtigen Adapter vorausgesetzt) an alle.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Vier Kolbenbremszange
Hallo Kai,
meines bescheidenen Wissen nach wurde die Bremsengeschichte vorn ab XT600E 3TB ab Modell `95 nicht mehr geändert.
Die Bremsen der 3TB ab `95, VJ01 und DJ02 sollten also identisch sein, womit du deine Suche auf alle Teile für XT600 ab `95 - bis heute ausweiten könntest.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
meines bescheidenen Wissen nach wurde die Bremsengeschichte vorn ab XT600E 3TB ab Modell `95 nicht mehr geändert.
Die Bremsen der 3TB ab `95, VJ01 und DJ02 sollten also identisch sein, womit du deine Suche auf alle Teile für XT600 ab `95 - bis heute ausweiten könntest.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Vier Kolbenbremszange
ja das ist doch mal eine gute nachricht. vielen dank
RE: Vier Kolbenbremszange
Hallo,
bringt die 4-Kolbenbremszange (HE70 http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm von HE-Motorradtechnik) für die 3TB überhaupt was? Also vom Ansprechverhalten oder Temperaturbeständigkeit vermutlich schon, aber rein von der Bremsleistung?
Die Bremse hat jeweils 2 Kolben mit 25 und 28 Millimeter Durchmesser.
Die originale hat 2 Kolben mit jeweils 32,03 Millimeter.
Da der Durchmesser zum Quadrat in die Fläche eingeht, stehts somit 2052:1409 für die alte Bremszange (2*32^2 : 25^2+28^2) rein von der Bremsleistung.
Wenn man nun von originaler Bremse auf 320mm mit 4-Kolben wechselt, hat man durch die Zange ne Verschlechterung auf 0,7 (1409/2052) und ne verbesserung durch den größeren hebel um 1,2 (320/267)
Macht insgesamt 82% der originalen Bremsleistung.
Macht die 4-Kolbenbremse überhaupt sinn?
Lg Michael
bringt die 4-Kolbenbremszange (HE70 http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm von HE-Motorradtechnik) für die 3TB überhaupt was? Also vom Ansprechverhalten oder Temperaturbeständigkeit vermutlich schon, aber rein von der Bremsleistung?
Die Bremse hat jeweils 2 Kolben mit 25 und 28 Millimeter Durchmesser.
Die originale hat 2 Kolben mit jeweils 32,03 Millimeter.
Da der Durchmesser zum Quadrat in die Fläche eingeht, stehts somit 2052:1409 für die alte Bremszange (2*32^2 : 25^2+28^2) rein von der Bremsleistung.
Wenn man nun von originaler Bremse auf 320mm mit 4-Kolben wechselt, hat man durch die Zange ne Verschlechterung auf 0,7 (1409/2052) und ne verbesserung durch den größeren hebel um 1,2 (320/267)
Macht insgesamt 82% der originalen Bremsleistung.
Macht die 4-Kolbenbremse überhaupt sinn?
Lg Michael
RE: Vier Kolbenbremszange
schau mal in meinen beitrag dazu unter bremsenumbau 3tb. habe auch fotos eingestellt.4kolbenbremszange ist zu teuer und meines wissens zu stark.ge unter beiträge "stratos"-lg wolfi
RE: Vier Kolbenbremszange
Ja die bringt was, aber das was nicht bei HE steht ist.
Du benötigst für die 4 Kolbenzange eine schwimmende Scheibe, da der 4 Kolbenbremssattel fest montiert ist.
Die Standart 320mm Scheibe ist aber nur eine halb schwimmende Scheibe!
Solche Scheiben kombiniert man mit schwimenden Bremssätteln, wie jetzt an deine Kiste verbaut.
Schau dir mal die 4 Kolben Fotos von HE an, dann siehst du das dort schwimmende Scheiben im Einsatz sind und nicht die Standart HE Scheibe.
Teurer ist relativ, der Umbau auf eine 320er mit Adapter ist auch nicht Umsonst.
Du benötigst für die 4 Kolbenzange eine schwimmende Scheibe, da der 4 Kolbenbremssattel fest montiert ist.
Die Standart 320mm Scheibe ist aber nur eine halb schwimmende Scheibe!
Solche Scheiben kombiniert man mit schwimenden Bremssätteln, wie jetzt an deine Kiste verbaut.
Schau dir mal die 4 Kolben Fotos von HE an, dann siehst du das dort schwimmende Scheiben im Einsatz sind und nicht die Standart HE Scheibe.
Teurer ist relativ, der Umbau auf eine 320er mit Adapter ist auch nicht Umsonst.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Vier Kolbenbremszange
Hi Michael,
Du solltest dringend nochmal das Prinzip der Hydraulik
nachlesen: innerhalb eines geschlossenen hydraulischen Systems
ist der Druck überall gleich.
Wenn ich also auf der einen Seite per Handbremshebel via
Hauptbremszylinder einen Druck erzeuge,sagen wir mal
ca. 30 bar,dann kommen die auch im Bremssattel an.
Beim 2-Kolbensattel bekommen jetzt 16,1 cm² die 30 bar ab,
beim 4-Kolbensattel aber 22,1 cm² !!
Da sich Druck als Kraft pro Flächeneinheit definiert,hat damit
der 4-Kolbensattel logischerweise die größere Bremskraft.
Gruß Holger
Master of Desaster
Du solltest dringend nochmal das Prinzip der Hydraulik
nachlesen: innerhalb eines geschlossenen hydraulischen Systems
ist der Druck überall gleich.
Wenn ich also auf der einen Seite per Handbremshebel via
Hauptbremszylinder einen Druck erzeuge,sagen wir mal
ca. 30 bar,dann kommen die auch im Bremssattel an.
Beim 2-Kolbensattel bekommen jetzt 16,1 cm² die 30 bar ab,
beim 4-Kolbensattel aber 22,1 cm² !!
Da sich Druck als Kraft pro Flächeneinheit definiert,hat damit
der 4-Kolbensattel logischerweise die größere Bremskraft.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Vier Kolbenbremszange
Goil
Seit langen mal eine Antwort die nicht auf Vermutungen und Annahmen beruht.
Mein Respekt!

Seit langen mal eine Antwort die nicht auf Vermutungen und Annahmen beruht.
Mein Respekt!
RE: Vier Kolbenbremszange
Musst allerdings dazu sagen, daß bei gleichbleibendem Bremshebel und Brems-Zylinder oben der Weg weiter wird, um den selben Druck aufzubauen, da sehr wahrscheinlich durch die größere Fläche auch ein größeres Volumen aufgebaut werden muss.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L