Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
Moderator: displex
-
- Beiträge: 183
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06
RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
hmmm.. na toll... wasn nu... isse einfach nur kuerzer?? oder nicht keurzen nur haerter??? entscheidet euch ma bidde^^
RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
Ich glaube ich nehm doch die Gabel der 3TB habe naemlich eben bei HE geschaut... da verkaufen die fuer 360¤ eine 320er Scheiben, Adapter und eine Vierkolbenbremszange... aber nur fuer 3TB, 3UW, ....
HE hatte mir auch ne email geschrieben das die Vierkolbenbremszange bei der 2KF wohl nicht passen wird.... oder habt ihr da andere erfahrung???
HE hatte mir auch ne email geschrieben das die Vierkolbenbremszange bei der 2KF wohl nicht passen wird.... oder habt ihr da andere erfahrung???
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
Was die Abstimmerei angeht,hat Dete natürlich recht,
mit der Luftpumpe läßt sich durchaus noch Feintuning
machen.
Der Adapter für 'ne 3TB-Bremszange an 3TB-Gabel mit
320er-Scheibe liegt bei HE-Technik im Regal und kommt
mit der Bremsscheibe zum Paketpreis.
Der Adapter für 'ne 3TB-Bremszange an 2KF-Gabel mit
320er-Scheibe muß erst noch gebaut werden.
Das waren so meine Gedanken bei derer G'schicht.
Gruß Holger
Master of Desaster
mit der Luftpumpe läßt sich durchaus noch Feintuning
machen.
Der Adapter für 'ne 3TB-Bremszange an 3TB-Gabel mit
320er-Scheibe liegt bei HE-Technik im Regal und kommt
mit der Bremsscheibe zum Paketpreis.
Der Adapter für 'ne 3TB-Bremszange an 2KF-Gabel mit
320er-Scheibe muß erst noch gebaut werden.
Das waren so meine Gedanken bei derer G'schicht.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
Also ich bin zumindest immer davon ausgegangen das die kürzer ist, hat ja weniger Federweg und die Sitzhöhe niedriger.
Festlegen möchte ich jetzt aber auch nicht.
@Holgi
Chattering hat ich bis jetzt auch nur auf abgesperrten Pisten und mit warm gefahren Reifen. Also wirklich Warm und nicht das was man auf der Straße so hat Bei diesen Reifentemperaturen kannst auch max 20-30min fahren (Conti Force SM) bevor der Reifen überhitz und fürchterlich zu schmieren beginnt.
So fahren nur Lebensverneinende auf öffentlichen Straße, zumal du ja nie wissen kannst was dich in der Kurve erwartet. Das würde ich mir nicht trauen, bei mir setzen auf öffentlichen noch nicht mal die Rasten auf.
Beim Adapter gehe ich natürlich immer davon aus das man entweder selber in der Lage den vernünftig zu fertigen, bzw. die Kontakte dafür hat.
Ist beides nicht vorhanden, dann ist der 3TB Weg der bessere.
@Don...
Das hast du richtig erkannt, vom Preis / Leistungsverhältnis ist der Rehoiler IQ 3.1 unschlagbar
. Habe zwar zur Zeit keine auf Lager, kann aber Recht zügig auf Bestellung fertigen und das Teil ist mittlerweile Europa bweit im Einsatz.
Festlegen möchte ich jetzt aber auch nicht.
@Holgi
Chattering hat ich bis jetzt auch nur auf abgesperrten Pisten und mit warm gefahren Reifen. Also wirklich Warm und nicht das was man auf der Straße so hat Bei diesen Reifentemperaturen kannst auch max 20-30min fahren (Conti Force SM) bevor der Reifen überhitz und fürchterlich zu schmieren beginnt.
So fahren nur Lebensverneinende auf öffentlichen Straße, zumal du ja nie wissen kannst was dich in der Kurve erwartet. Das würde ich mir nicht trauen, bei mir setzen auf öffentlichen noch nicht mal die Rasten auf.
Beim Adapter gehe ich natürlich immer davon aus das man entweder selber in der Lage den vernünftig zu fertigen, bzw. die Kontakte dafür hat.
Ist beides nicht vorhanden, dann ist der 3TB Weg der bessere.
@Don...
Das hast du richtig erkannt, vom Preis / Leistungsverhältnis ist der Rehoiler IQ 3.1 unschlagbar

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
Naja die faehigkeiten so einen adapter zu bauen haette ich schon... nur der Zeit aufwand dafuer ist verdammt groß... Ich koennte meine Habel + Bremssattel zu HE schicken und die wuerden mir fuer 100¤ einen passenden adapter + ABE anfertigen...
@Reh...
gut ... wenn es mit dem SM umbau los geht melde ich mich rechtzeitig bei dir... weil der alte Kettensatz ist eh nich mehr so toll... von daher brauch ich nu noch nich damit anfangen...
@Reh...
gut ... wenn es mit dem SM umbau los geht melde ich mich rechtzeitig bei dir... weil der alte Kettensatz ist eh nich mehr so toll... von daher brauch ich nu noch nich damit anfangen...
RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
>Wenn ich mal kurz mitmischen darf:
>
>viele hatten auch die Idee, die Doppelkolbenzange der XT 600
>3TB bzw. XTZ 660 zu nehmen...
Es ist nicht nur bei der Idee geblieben, ich fahre schon seit über einem Jahr mit der 3TB-Zangen-/2KF-Gabelkombination mit 320 mm Bremsscheibe von HE herum und kann mich über die Bremsleistung nicht beschweren. Hier der dazugehörige Thread:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 242&page=5
Konstruieren brauchst Du auch nichts mehr. Mit dieser Zeichnung von Maddin:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ile_id=842
kann Dir jede CNC-Bude den benötigten Adapter für weniger als 100.- Euro anfertigen, ohne dass Du Dir noch zusätzlich eine 3TB-Gabel kaufen musst. Die 3TB-Zangen gibts gebraucht meist für wesentlich weniger Schotter als z.B. Brembo-Zangen und der Vorteil ist, dass alles von Yamaha stammt.
Ach ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass HE für 100.- Euro auch die Erteilung einer ABE für einen einzeln angefertigten Adapter beantragen wird! Die Erteilung der ABE für deren Standard-2KF-Adapter hat meines Wissens nämlich über 1 Jahr gedauert und war auch nicht ganz billig...
Gruß vom Bär
>
>viele hatten auch die Idee, die Doppelkolbenzange der XT 600
>3TB bzw. XTZ 660 zu nehmen...
Es ist nicht nur bei der Idee geblieben, ich fahre schon seit über einem Jahr mit der 3TB-Zangen-/2KF-Gabelkombination mit 320 mm Bremsscheibe von HE herum und kann mich über die Bremsleistung nicht beschweren. Hier der dazugehörige Thread:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 242&page=5
Konstruieren brauchst Du auch nichts mehr. Mit dieser Zeichnung von Maddin:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ile_id=842
kann Dir jede CNC-Bude den benötigten Adapter für weniger als 100.- Euro anfertigen, ohne dass Du Dir noch zusätzlich eine 3TB-Gabel kaufen musst. Die 3TB-Zangen gibts gebraucht meist für wesentlich weniger Schotter als z.B. Brembo-Zangen und der Vorteil ist, dass alles von Yamaha stammt.
Ach ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass HE für 100.- Euro auch die Erteilung einer ABE für einen einzeln angefertigten Adapter beantragen wird! Die Erteilung der ABE für deren Standard-2KF-Adapter hat meines Wissens nämlich über 1 Jahr gedauert und war auch nicht ganz billig...
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF
Hallo liebe Bremsverbesserer!
Falls Ihr auf eine "ordentliche" Vorderradbremse umbauen wollt, bitte plant dazu auch gleich den Gabelstabilisator ein.
Ohne den Stabilisator wird jede starke Bremsung eine Rechtskurve - das gehört also zusammen.
(Hab' mir eine HE 4-Kolbenzange & 320mm Scheibe an meine 2KF gebaut)
Gruß
Schnurf
Falls Ihr auf eine "ordentliche" Vorderradbremse umbauen wollt, bitte plant dazu auch gleich den Gabelstabilisator ein.
Ohne den Stabilisator wird jede starke Bremsung eine Rechtskurve - das gehört also zusammen.
(Hab' mir eine HE 4-Kolbenzange & 320mm Scheibe an meine 2KF gebaut)
Gruß
Schnurf