XT für Africa
-
- Beiträge: 98
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
RE: XT für Africa
Hallo Olli,
da du unbedingt eine XT nach Kenia exportieren willst, hätte ich einen anderen Vorschlag:
Du nimmst eine XT und zerlegst sie. Dann packst du die zerlegte XT in einen Golf oder anderes Auto und verschiffst es nach Kenia. Vorteil wäre, daß du neben besagter XT weitere Teile in den Golf legen kannst - der Golf wäre quasi "der Karton" für die XT und weitere Teile.
Wie das dann mit den kenianschen "Zollabfertingung" aussieht, weiß ich nicht. Falls tatsächlich nur der Golf zu verzollen ist, hat man dort einen Golf exportiert und quasi porto-/ und zollfrei noch eine komplette XT und viele Teile.
Vorort könntest du dann mit den dortigen Mechanikern die XT wieder zusammenbauen. Sowas würde dir und den dortigen Mechanikern bestimmt einen Riesenspaß bereiten und nebenbei kannst du dein Schrauberwissen, deine Schraubererfahrung und dein "Know-How" weitergeben.
Vorteile sind:
- neben der XT gib´s noch ein Auto und viele Teile und
- einen XT-Schrauberkurs: "Wie baue ich sie zusammen: Mit allen Tipps, Tricks und Kniffen!".
Dieses ist natürlich nur eine Alternative zu deinem Vorhaben.
Falls sowas überhaupt in Betracht kommt bezüglich Kosten und der kenianischen Zollabfertingung, würde ich mich um ein entsprechendes Fahrzeug bemühen.
Wichtig wäre dann aber zu wissen, was dort die bevorzugten bzw gängigen Fahrzeuge sind.
Ich bin bei privaten Hilfsprojekten (beispeilsweise wie hier für Kenia) immer sehr skeptisch, da größtenteils die Spender und/oder die vermeindlich zu Helfenden einfach "beschissen" (entschuldigt das Wort) werden, da der Initiator des Spendenaufrufs entweder
- die Spender verarscht (entschuldigt wieder solch ein Wort) und sich bereichern will,
- der Effekt der Spende "verpufft", da es einfach schlecht organisiert ist oder
- die Spende zwar ankommt, aber nicht zu den Menschen, wofür sie eigentlich bestimmt ist: Sich also dort jemand/einige bereichern oder
- ... .
Olli, daß du uns nicht "verarschst" (wieder so ein doofes Wort), davon gehe ich aus!!!
Gruss.
P.S.: Ich spende selten bis nie, da ich der Ansicht bin, daß ein Teil (eventuell auch Großteil) im "Wasserkopf" hängen bleibt und der Rest seltenst den eigentlich Bedürftigen "zu Gute kommt"! Zwar gibt es dahingehend mittlerweile keine Pressemitteilungen, was aber nicht bedeuten muß, daß sowas nicht auch noch heute stattfindet. Unseren "Ersten Welt" wären solche Mitteilungen aber zuwider, da im "freien Journalismus" Worte wie Rezession, Krise, Rettungsschirm, ... einfach eine "höhere Quote" bringen: Selbst bei der "freien Meinungsäußerung" regiert das Geld!
Ich hab gerade meine Worte überdacht: Bißchen spende ich doch, da ich seit Jahren Mitgleid der Malteser bin: Sind aber nur paar Euro - tut mir auch finaziell nicht "weh"! Das man damit was bewirken kann, weiß ich nicht, aber anscheinend doch mit vielen "paar Euro".
da du unbedingt eine XT nach Kenia exportieren willst, hätte ich einen anderen Vorschlag:
Du nimmst eine XT und zerlegst sie. Dann packst du die zerlegte XT in einen Golf oder anderes Auto und verschiffst es nach Kenia. Vorteil wäre, daß du neben besagter XT weitere Teile in den Golf legen kannst - der Golf wäre quasi "der Karton" für die XT und weitere Teile.
Wie das dann mit den kenianschen "Zollabfertingung" aussieht, weiß ich nicht. Falls tatsächlich nur der Golf zu verzollen ist, hat man dort einen Golf exportiert und quasi porto-/ und zollfrei noch eine komplette XT und viele Teile.
Vorort könntest du dann mit den dortigen Mechanikern die XT wieder zusammenbauen. Sowas würde dir und den dortigen Mechanikern bestimmt einen Riesenspaß bereiten und nebenbei kannst du dein Schrauberwissen, deine Schraubererfahrung und dein "Know-How" weitergeben.
Vorteile sind:
- neben der XT gib´s noch ein Auto und viele Teile und
- einen XT-Schrauberkurs: "Wie baue ich sie zusammen: Mit allen Tipps, Tricks und Kniffen!".
Dieses ist natürlich nur eine Alternative zu deinem Vorhaben.
Falls sowas überhaupt in Betracht kommt bezüglich Kosten und der kenianischen Zollabfertingung, würde ich mich um ein entsprechendes Fahrzeug bemühen.
Wichtig wäre dann aber zu wissen, was dort die bevorzugten bzw gängigen Fahrzeuge sind.
Ich bin bei privaten Hilfsprojekten (beispeilsweise wie hier für Kenia) immer sehr skeptisch, da größtenteils die Spender und/oder die vermeindlich zu Helfenden einfach "beschissen" (entschuldigt das Wort) werden, da der Initiator des Spendenaufrufs entweder
- die Spender verarscht (entschuldigt wieder solch ein Wort) und sich bereichern will,
- der Effekt der Spende "verpufft", da es einfach schlecht organisiert ist oder
- die Spende zwar ankommt, aber nicht zu den Menschen, wofür sie eigentlich bestimmt ist: Sich also dort jemand/einige bereichern oder
- ... .
Olli, daß du uns nicht "verarschst" (wieder so ein doofes Wort), davon gehe ich aus!!!
Gruss.
P.S.: Ich spende selten bis nie, da ich der Ansicht bin, daß ein Teil (eventuell auch Großteil) im "Wasserkopf" hängen bleibt und der Rest seltenst den eigentlich Bedürftigen "zu Gute kommt"! Zwar gibt es dahingehend mittlerweile keine Pressemitteilungen, was aber nicht bedeuten muß, daß sowas nicht auch noch heute stattfindet. Unseren "Ersten Welt" wären solche Mitteilungen aber zuwider, da im "freien Journalismus" Worte wie Rezession, Krise, Rettungsschirm, ... einfach eine "höhere Quote" bringen: Selbst bei der "freien Meinungsäußerung" regiert das Geld!
Ich hab gerade meine Worte überdacht: Bißchen spende ich doch, da ich seit Jahren Mitgleid der Malteser bin: Sind aber nur paar Euro - tut mir auch finaziell nicht "weh"! Das man damit was bewirken kann, weiß ich nicht, aber anscheinend doch mit vielen "paar Euro".
RE: XT für Africa
Hallo
nur so viel. Ich spare es mir auf deinen Vorschlag einzugehen.
Was du von dem Projekt hälts hast du in deinen ersten Posting
geschrieben.
nur so viel. Ich spare es mir auf deinen Vorschlag einzugehen.
Was du von dem Projekt hälts hast du in deinen ersten Posting
geschrieben.
RE: XT für Africa
Tja Olli, so ist das nun mal mit unterschiedlichen Meinungen... Wirst damit leben müssen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
RE: XT für Africa
Hallo Olli,
dein Vorhaben, wie du es dir vorstellst, wird inklusive aller Kosten - also des Kaufpreises einer XT inklusiver deren Instandsetzung, dessen Transport und Verzollung plus eventueller "Sonderzahlungen" (denkt euch was dabei) und deinem Flugticket und deiner Kosten für Unterkunft und Verpflegung - im hohem 4-stelligem Bereich liegen.
Dann gründe doch lieber einen gemeinnützigen Verein: "Motorrad für Afrika" und eröffne ein Spendenkonto. Ich bin wahrscheinlich dann einer der Ersten, der 5 Euro überweist!
Findest du noch paar Tausend Andere, die ähnlichen Betrag spenden, können sich die Kenianer bei Yamaha eine nagelneue Enduro kaufen.
Und wenn man es tatsächlich geschafft hat, eine Summe von "um die" zehntausend Euro an Geldern gespendet bekommen hat, so gibt es bestimmt dringlicheres als eine XT zu kaufen!
Aber was ich nicht verstehe: Wer braucht in Kenia eine Enduro wie eine XT 600 - bei Sonnenschein spendet sie keinen Schatten und bei Regen bietet sie keinen Wetterschutz und dann gibt es noch zig andere Gründe, wie Wartungs- und Inspektionsintervalle, hoher Verschleiß allgemein von "schweren Maschinen" (Reifen und Kettensatz), wo dessen Ersatzteile schnell mal das Monatsgehalt eines Schwarzen kosten, wo wir dann bei teuren Ersatzteilen wären, .....
Ich komme immer mehr zu dem Schluß - will dir aber nichts unterstellen - daß du mit der XT in Kenia "auf dicke Tasche" machen willst.
Falls dies nicht so ist - was ich denke und hoffe - so erkläre doch einfach ausführlich, wozu dort solch ein Motorrad gebraucht wird!
Gruss.
dein Vorhaben, wie du es dir vorstellst, wird inklusive aller Kosten - also des Kaufpreises einer XT inklusiver deren Instandsetzung, dessen Transport und Verzollung plus eventueller "Sonderzahlungen" (denkt euch was dabei) und deinem Flugticket und deiner Kosten für Unterkunft und Verpflegung - im hohem 4-stelligem Bereich liegen.
Dann gründe doch lieber einen gemeinnützigen Verein: "Motorrad für Afrika" und eröffne ein Spendenkonto. Ich bin wahrscheinlich dann einer der Ersten, der 5 Euro überweist!
Findest du noch paar Tausend Andere, die ähnlichen Betrag spenden, können sich die Kenianer bei Yamaha eine nagelneue Enduro kaufen.
Und wenn man es tatsächlich geschafft hat, eine Summe von "um die" zehntausend Euro an Geldern gespendet bekommen hat, so gibt es bestimmt dringlicheres als eine XT zu kaufen!
Aber was ich nicht verstehe: Wer braucht in Kenia eine Enduro wie eine XT 600 - bei Sonnenschein spendet sie keinen Schatten und bei Regen bietet sie keinen Wetterschutz und dann gibt es noch zig andere Gründe, wie Wartungs- und Inspektionsintervalle, hoher Verschleiß allgemein von "schweren Maschinen" (Reifen und Kettensatz), wo dessen Ersatzteile schnell mal das Monatsgehalt eines Schwarzen kosten, wo wir dann bei teuren Ersatzteilen wären, .....
Ich komme immer mehr zu dem Schluß - will dir aber nichts unterstellen - daß du mit der XT in Kenia "auf dicke Tasche" machen willst.
Falls dies nicht so ist - was ich denke und hoffe - so erkläre doch einfach ausführlich, wozu dort solch ein Motorrad gebraucht wird!
Gruss.
RE: XT für Africa
Hallo,Ich bin Bernadine,von projekt In Our Own quietway,
das projekt ist in Kakamega 400km weg von Nairobi,hier wir haben ein waisenhaus wo 55 kindern wohnen,und grosste problem is transport mittle zumbeischpiel kinder schnell ins krankenhaus wenn krank,1/4 von kindern sind HIV;in 2010 sterb eine kind wegen transport ins krankenhaus,da haben wir ein frauen projekt ,die bauen maize und gemuse zum essen und zu verkaufen selbstandig zu machen,die laufen viel km mit schwer sache am korpf zu market in stadt kakmega,eine motorad kann viel hier helfen.wir haben eine juzze gruppe,die machen steine zu verkaufen die brauchen auch transport,in waisenhaus wir haben 55 kinder aber mittag kommen anderer kinder mit teller zu essen,das motorad kan verwenden als taxi geld zu verdienen essen fuer die kinder besuchen sie unser site www.quietway.de,wir bauen gerade eine schule,wir brauchen das motorad fuer bau material transportation
life is oneway,making a difference in ones life is this,that motorad is really a candle light,it makes really a big difference in someone´s life blessing 1000 lives in a day
Gruss,
Bernadine
das projekt ist in Kakamega 400km weg von Nairobi,hier wir haben ein waisenhaus wo 55 kindern wohnen,und grosste problem is transport mittle zumbeischpiel kinder schnell ins krankenhaus wenn krank,1/4 von kindern sind HIV;in 2010 sterb eine kind wegen transport ins krankenhaus,da haben wir ein frauen projekt ,die bauen maize und gemuse zum essen und zu verkaufen selbstandig zu machen,die laufen viel km mit schwer sache am korpf zu market in stadt kakmega,eine motorad kann viel hier helfen.wir haben eine juzze gruppe,die machen steine zu verkaufen die brauchen auch transport,in waisenhaus wir haben 55 kinder aber mittag kommen anderer kinder mit teller zu essen,das motorad kan verwenden als taxi geld zu verdienen essen fuer die kinder besuchen sie unser site www.quietway.de,wir bauen gerade eine schule,wir brauchen das motorad fuer bau material transportation
life is oneway,making a difference in ones life is this,that motorad is really a candle light,it makes really a big difference in someone´s life blessing 1000 lives in a day
Gruss,
Bernadine
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
RE: XT für Africa
Hallo Olli
nach Lesen des Beitrags von Bernadine verstehe ich noch viel weniger, warum du meinen in Beitrag 10 gemachten Vorschlag (zerlegte XT und Teile in PKW legen und verschiffen) mit den Worten "Ich spare es mir auf deinen Vorschlag einzugehen." (Beitrag 11) ablehnst.
Wie ich weiterhin dem Beitrag von Bernadine entnehme, wird "nur ein Motorrad" den mit dortigen Anforderungen völlig überfordert sein und ein zusätzlicher Pkw würde dort mehr als hilfreich sein!
Ein Motorrad - selbst eine XT - wird ALLEINE dort sehr schnell verschlissen sein und tatsächlich zu eine "Landmarke" werden, wenn sie irgenwo liegenbleibt.
Der Lichtblick durch das Motorrad wird sich für Bernadine, die Kinder, Frauen, Kranke und .... sehr schnell verdunkeln!
Wie ich schon anbot, würde ich mich um einen Pkw bemühen. Da ich aus dem Großraum Hannover komme, wäre es wahrscheinlich ein alter VW (Polo/Golf/Passat) mit "altem G-Kat-Motor" oder einem Diesel. Insbesondere die VW mit Dieselmotor gibt es hier aufgrund der Umweltzonen in gutem technischem Zustand teilweise für richtig kleines Geld - oder geschenkt.
Ich mache dir, Olli, jetzt also (trotz deiner ablehnenden Haltung gegenüber mir) das zweite Mal das Angebot, mich um einen brauchbaren Pkw zu bemühen und ihn dir für das "Afrika-Projekt" kostenlos zu überlassen! Das Fahrzeug müßtest du aber abholen.
Ein drittes Mal werde ich dir solch ein Angebot nicht unterbreiten.
Gruss.
nach Lesen des Beitrags von Bernadine verstehe ich noch viel weniger, warum du meinen in Beitrag 10 gemachten Vorschlag (zerlegte XT und Teile in PKW legen und verschiffen) mit den Worten "Ich spare es mir auf deinen Vorschlag einzugehen." (Beitrag 11) ablehnst.
Wie ich weiterhin dem Beitrag von Bernadine entnehme, wird "nur ein Motorrad" den mit dortigen Anforderungen völlig überfordert sein und ein zusätzlicher Pkw würde dort mehr als hilfreich sein!
Ein Motorrad - selbst eine XT - wird ALLEINE dort sehr schnell verschlissen sein und tatsächlich zu eine "Landmarke" werden, wenn sie irgenwo liegenbleibt.
Der Lichtblick durch das Motorrad wird sich für Bernadine, die Kinder, Frauen, Kranke und .... sehr schnell verdunkeln!
Wie ich schon anbot, würde ich mich um einen Pkw bemühen. Da ich aus dem Großraum Hannover komme, wäre es wahrscheinlich ein alter VW (Polo/Golf/Passat) mit "altem G-Kat-Motor" oder einem Diesel. Insbesondere die VW mit Dieselmotor gibt es hier aufgrund der Umweltzonen in gutem technischem Zustand teilweise für richtig kleines Geld - oder geschenkt.
Ich mache dir, Olli, jetzt also (trotz deiner ablehnenden Haltung gegenüber mir) das zweite Mal das Angebot, mich um einen brauchbaren Pkw zu bemühen und ihn dir für das "Afrika-Projekt" kostenlos zu überlassen! Das Fahrzeug müßtest du aber abholen.
Ein drittes Mal werde ich dir solch ein Angebot nicht unterbreiten.
Gruss.
nRE: XT für Africa
Hallo Olli, Hallo "Bernadine"
Was ich nicht verstehe, ist das diese "angebliche" Bernadine einmal Kakamega und einmal Stadt Kakmega schreibt. Alle anderen Rechtschreibfehler kann ich verstehen aber nicht das sie dann weiß das Stadt mit "dt" geschrieben wird und sich bei ihre angeblichen Heimatstadt verschreibt.
Außerdem gibt es keine vernünftige Erklärung wozu ein Motorrad und kein Auto benötigt wird. Sorry, aber ich sehe es wie rubberduke. Der einzige der einen nutzen hat bis du.
Ich halte das für einen fake von dir oder einfach nur der Versuch einer miesen abzocke.
Nochmal sorry, aber du kannst es einfach nicht vernünftig bzw. plausibel erklären.
Was ich nicht verstehe, ist das diese "angebliche" Bernadine einmal Kakamega und einmal Stadt Kakmega schreibt. Alle anderen Rechtschreibfehler kann ich verstehen aber nicht das sie dann weiß das Stadt mit "dt" geschrieben wird und sich bei ihre angeblichen Heimatstadt verschreibt.
Außerdem gibt es keine vernünftige Erklärung wozu ein Motorrad und kein Auto benötigt wird. Sorry, aber ich sehe es wie rubberduke. Der einzige der einen nutzen hat bis du.
Ich halte das für einen fake von dir oder einfach nur der Versuch einer miesen abzocke.
Nochmal sorry, aber du kannst es einfach nicht vernünftig bzw. plausibel erklären.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
nRE: XT für Africa
Hallo Barney,
deine genannte Auffälligkeit bezüglich der Rechtschreibung könnte natürchlich ein Indiz für einen "Fake" sein oder einfach nur Zufall.
Du nimmst an, daß Bernandine eine Frau ist (... diese), was ich auch dachte. Laut hier im Forum hinterlegten Daten ist für Bernadine (Nickname: Angalusha) das Geschlecht "male" hinterlegt. Ich hab´s so hingenommen, da beispielsweise auch in Italien ein Mann "Andrea" heißt.
Laß uns mal die Reaktion von Olli abwarten. Er muß ja was dazu sagen.
Vielleicht kann ja auch Henner mal schauen, wer Bernandine bzw Angalusha (Nickname) ist, bzw welche "e-mail-Adresse" dort hinterlegt wurde.
Da "QuietWay" über eine Internetseite verfügt und auch eine e-mail-Adresse (info@quietway.de) hat, sollte die e-mail-Adresse von Bernaldine xxxxxxx@quietway.de lauten - bestimmt sollte es aber keine Zahlen/Buchstabenkombination sein mit "@gmx.de" oder sonstwas endet.
Da wahrscheinlich der Henner aus datenschutzrechtlichen Anforderungen einfach "raus" ist, warten wir´s mal ab, was jetzt noch so gepostet wird.
Falls die ganze Sache tatsächlich ein Fake ist, wird es wohl nur zwei Beträge von Bernaldine geben: den ersten und letzten.
Für Olli wird´s nicht so einfach laufen: Bestimmt kennen ihn auch viele persönlich.
Aber ich denke positiv und hoffe immer "auf das Gute im Menschen".
Auf jeden Fall halte ich Ausschau nach einem gutem Auto, was ich (wem auch immer) für solch ein Projekt kostenlos überlasse - Abholen müßt ihr aber selber!
Gruss.
deine genannte Auffälligkeit bezüglich der Rechtschreibung könnte natürchlich ein Indiz für einen "Fake" sein oder einfach nur Zufall.
Du nimmst an, daß Bernandine eine Frau ist (... diese), was ich auch dachte. Laut hier im Forum hinterlegten Daten ist für Bernadine (Nickname: Angalusha) das Geschlecht "male" hinterlegt. Ich hab´s so hingenommen, da beispielsweise auch in Italien ein Mann "Andrea" heißt.
Laß uns mal die Reaktion von Olli abwarten. Er muß ja was dazu sagen.
Vielleicht kann ja auch Henner mal schauen, wer Bernandine bzw Angalusha (Nickname) ist, bzw welche "e-mail-Adresse" dort hinterlegt wurde.
Da "QuietWay" über eine Internetseite verfügt und auch eine e-mail-Adresse (info@quietway.de) hat, sollte die e-mail-Adresse von Bernaldine xxxxxxx@quietway.de lauten - bestimmt sollte es aber keine Zahlen/Buchstabenkombination sein mit "@gmx.de" oder sonstwas endet.
Da wahrscheinlich der Henner aus datenschutzrechtlichen Anforderungen einfach "raus" ist, warten wir´s mal ab, was jetzt noch so gepostet wird.
Falls die ganze Sache tatsächlich ein Fake ist, wird es wohl nur zwei Beträge von Bernaldine geben: den ersten und letzten.
Für Olli wird´s nicht so einfach laufen: Bestimmt kennen ihn auch viele persönlich.
Aber ich denke positiv und hoffe immer "auf das Gute im Menschen".
Auf jeden Fall halte ich Ausschau nach einem gutem Auto, was ich (wem auch immer) für solch ein Projekt kostenlos überlasse - Abholen müßt ihr aber selber!
Gruss.
nRE: XT für Africa
Hi,
zum Thema Male, das ist eine defaulteinstellung und viele hier angemeldete haben ihr Profil noch nicht ausgefüllt.
Kann alles heissen, muss aber nichts.
Die Email Addy, ist ein Name mit Zahlenhintendran @gmail.com
Auch die zur Registrierung benutzte IP-Adresse stammt aus Berlin.
Olli, nach dem Text hab ich auch ein bißchen Bedenken, zumal man Kranke einfach nicht mit einem Motorrad durch die Wüste transportiert. Gerade HIV-infizierte sind meisst sehr schwach, und wie sollen die sich auf dem Motorrad halten ?
Mehr schreib ich nicht dazu.
Doch eins noch, in dieser Schreibweise bekomme ich immer Angebote, einige Millionen von irgendeinem Konto auf meins zu transferieren, weil der "edle Spender" irgendwie verfolgt wird.
zum Thema Male, das ist eine defaulteinstellung und viele hier angemeldete haben ihr Profil noch nicht ausgefüllt.
Kann alles heissen, muss aber nichts.
Die Email Addy, ist ein Name mit Zahlenhintendran @gmail.com
Auch die zur Registrierung benutzte IP-Adresse stammt aus Berlin.
Olli, nach dem Text hab ich auch ein bißchen Bedenken, zumal man Kranke einfach nicht mit einem Motorrad durch die Wüste transportiert. Gerade HIV-infizierte sind meisst sehr schwach, und wie sollen die sich auf dem Motorrad halten ?
Mehr schreib ich nicht dazu.
Doch eins noch, in dieser Schreibweise bekomme ich immer Angebote, einige Millionen von irgendeinem Konto auf meins zu transferieren, weil der "edle Spender" irgendwie verfolgt wird.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
nRE: XT für Africa
Hallo Freunde,
Ich bin ja nicht erst seit gestern im Forum angemeldet und werde meinen Namen nicht mit einem Fake versauen. Bitte nehmt euch doch die Zeit und geht auf die Seite von quietway.de dort könnt ihr sehen wer Bernadine ist und was hinter den Verein steht. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Ich bin auf den Verein durch einen Freund aufmerksam geworden der seit vielen Jahren Entwicklungshilfe in Afrika betreibt. Er hat mir den Kontakt mit Bernadine hergestellt. Zuerst ging es mir darum einfach Geld für eine guten zweck zu spenden allerdings wollte ich auch sehen was mit dem Geld passiert und das es nicht irgendwo versickert Mein Freund hatte mir damals gesagt das, das geld zu 100% ankommt und er für Bernadine seine Hand ins Feuer legt. Mir hatte das fürs Erste gereicht. Zuerst habe ich den Verein nur finanziell unterstütz und war über die Reaktion aber so überrascht das ich Bernhardine, die ich bis dato nur vom Telefon kannte, selber kennen lernen. Ich habe eine Motorradtour nach Aschaffenburg genutzt um mal bei Bernadine vorbei zu schauen.
Bernadine hat mir den Verein vorgestellt und gezeigt woran es fehlt. Ein großes Problem ist Wasser. Auf meinem Weg nach Hause habe ich mich entschlossen eine Brunnen zu sponsoren. Ein Brunnen kostet 700 Euro Ich habe eine Charityparty veranstaltet und wir haben das Geld zusammen bekommen. Ich habe das Geld an Bernadine überwiesen und umgehen wurde mit dem Brunnenbau begonnen ein paar Wochen Später habe ich die Bilder von dem Brunnen bekommen. Die Bilder sieht man auf der Homepage von quietway.de. Bernadine fliegt jedes Jahr einmal nach Kenia um dort nach dem Rechten zu sehen. Bernadine hat mir angeboten sie zu begleiten. So ist die Idee mit dem Motorrad geboren Ich habe im Vorfeld geklärt ob ein Motorrad dort unten von Nutzen ist. Auch wenn es viel Dinge gibt die möglicherweise besser wären habe ich mich zu dem Projekt entscheiden.
So mal zu dem Vorschlag mit dem PKW: Wie ich schon am Anfang geschrieben habe, ich fliege nach Kenia, das Motorrad fliegt auch Kosten für den Motorradtransport sind knapp 1000 Euro. Das Angebot mit dem PKW ist für mich nicht hilfreich sollte Rubberduck den Wagen nach Kenia bringen wird er dort gerne angenommen aber das wird nicht mein Projekt aber wahrscheinlich kommt dann der nächst und schlägt einen Schulbus vor.
Wem das Posting von Bernadine nicht gefallen hat wegen der Rechtschreibung oder was auch immer Bernadine spricht nicht Deutsch als Muttersprache. Versucht nicht mit unseren Maßstäben zu messen was ein Motorrad dort hilft.
Das sollte hier auch nicht einer der Bettelbrief werden die man normalerweise im Spamfilter findet. Ich habe die Idee vorgestellt und angefragt ob jemand sich in irgendeiner Form beteiligen möchte. Es War nie von Geld die Rede und wurde bisher auch nicht angeboten. Es wurde jedoch Schrauberplatz Werkstatthandbuch und Ersatzteile angeboten. Auch habe ich persönlich Nachrichten bekommen die das Projekt gut heißen.
Ich weise hiermit alle Vorwürfe zurück das ich das alles nur zu meinem Nutzen mache wer möchte, wir können uns gerne mal treffen
und über das Projekt reden dann kann ich auch noch Informationen geben die für hier nicht bestimmt sind, der nächste Termin wäre das alte Alte Elefantentreffen am Nürburgring.
Ich bin ja nicht erst seit gestern im Forum angemeldet und werde meinen Namen nicht mit einem Fake versauen. Bitte nehmt euch doch die Zeit und geht auf die Seite von quietway.de dort könnt ihr sehen wer Bernadine ist und was hinter den Verein steht. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Ich bin auf den Verein durch einen Freund aufmerksam geworden der seit vielen Jahren Entwicklungshilfe in Afrika betreibt. Er hat mir den Kontakt mit Bernadine hergestellt. Zuerst ging es mir darum einfach Geld für eine guten zweck zu spenden allerdings wollte ich auch sehen was mit dem Geld passiert und das es nicht irgendwo versickert Mein Freund hatte mir damals gesagt das, das geld zu 100% ankommt und er für Bernadine seine Hand ins Feuer legt. Mir hatte das fürs Erste gereicht. Zuerst habe ich den Verein nur finanziell unterstütz und war über die Reaktion aber so überrascht das ich Bernhardine, die ich bis dato nur vom Telefon kannte, selber kennen lernen. Ich habe eine Motorradtour nach Aschaffenburg genutzt um mal bei Bernadine vorbei zu schauen.
Bernadine hat mir den Verein vorgestellt und gezeigt woran es fehlt. Ein großes Problem ist Wasser. Auf meinem Weg nach Hause habe ich mich entschlossen eine Brunnen zu sponsoren. Ein Brunnen kostet 700 Euro Ich habe eine Charityparty veranstaltet und wir haben das Geld zusammen bekommen. Ich habe das Geld an Bernadine überwiesen und umgehen wurde mit dem Brunnenbau begonnen ein paar Wochen Später habe ich die Bilder von dem Brunnen bekommen. Die Bilder sieht man auf der Homepage von quietway.de. Bernadine fliegt jedes Jahr einmal nach Kenia um dort nach dem Rechten zu sehen. Bernadine hat mir angeboten sie zu begleiten. So ist die Idee mit dem Motorrad geboren Ich habe im Vorfeld geklärt ob ein Motorrad dort unten von Nutzen ist. Auch wenn es viel Dinge gibt die möglicherweise besser wären habe ich mich zu dem Projekt entscheiden.
So mal zu dem Vorschlag mit dem PKW: Wie ich schon am Anfang geschrieben habe, ich fliege nach Kenia, das Motorrad fliegt auch Kosten für den Motorradtransport sind knapp 1000 Euro. Das Angebot mit dem PKW ist für mich nicht hilfreich sollte Rubberduck den Wagen nach Kenia bringen wird er dort gerne angenommen aber das wird nicht mein Projekt aber wahrscheinlich kommt dann der nächst und schlägt einen Schulbus vor.
Wem das Posting von Bernadine nicht gefallen hat wegen der Rechtschreibung oder was auch immer Bernadine spricht nicht Deutsch als Muttersprache. Versucht nicht mit unseren Maßstäben zu messen was ein Motorrad dort hilft.
Das sollte hier auch nicht einer der Bettelbrief werden die man normalerweise im Spamfilter findet. Ich habe die Idee vorgestellt und angefragt ob jemand sich in irgendeiner Form beteiligen möchte. Es War nie von Geld die Rede und wurde bisher auch nicht angeboten. Es wurde jedoch Schrauberplatz Werkstatthandbuch und Ersatzteile angeboten. Auch habe ich persönlich Nachrichten bekommen die das Projekt gut heißen.
Ich weise hiermit alle Vorwürfe zurück das ich das alles nur zu meinem Nutzen mache wer möchte, wir können uns gerne mal treffen
und über das Projekt reden dann kann ich auch noch Informationen geben die für hier nicht bestimmt sind, der nächste Termin wäre das alte Alte Elefantentreffen am Nürburgring.