Optik der Gabel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
TimK
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 01:59

Optik der Gabel

Beitrag von TimK »

Hallo,sagt mal,
kann ich diese furchtbar hässlichen "Gummi-Plastik-Ziehharmonika-Federverkleidungen" (wie nennt sich das???) wegschneiden, oder bekomm ich dann Probleme mit dem TÜV, bzw. Probleme anderer Art, Staub und Dreck an/auf/in der Gabel?
Gruß

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Optik der Gabel

Beitrag von Henner »

Diese hässlichen Ziehharmonika-Plastikteile verhindern, daß sich dummer Staub und Dreck auf der Gabel absetzen und schützen somit wertvolles Dichtmaterial.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Optik der Gabel

Beitrag von Biff »

Hallo!
Das Beschriebene heißt auch "Faltenbalg". Ja, der Henner hat Recht. Es sei denn, Du fährst nicht im Gelände, sondern überwiegend Strasse. Dann sammelst Du auf der blanken Gabel nur Fliegen oder sonstiges Getier. Wie die Reste auf die Gabelsimmerringe wirken weiß ich allerdings nicht.
Es gibt eine schönere Alternative! Hier im Forum auch schon mal bemerkt. Die Dinger heißen Gabelschützer und sind aus Neopren. Die Schutzwirkung ist die Gleiche, es fehlen nur die Falten, ansonsten sind sie glatt. Ich hab damit keine Erfahrung, weil ich finde, auf eine Enduro gehören Faltenbälge und ich zu faul bin, meine Simmerringe zu töten und dann auszutauschen. Ich weiß ungefähr wie es aussieht und was die Dinger kosten. Über den Montageaufwand weiß ich nix. Vielleicht jemand anders?

Mit dem TÜV gibt es nach der Entfernung keine Probleme. Die Faltenbälge sind einige der wenigen zulassungsfreien Anbauteile.

Allerdings weg schneiden würde ich die Faltenbälge nicht, die können nämlich ziemlich zäh sein und man braucht dann schweres, scharfes Gerät. Die Gefahr etwas Anderes zu zerschneiden oder zu verkratzen ist dann hoch. Daher lieber ausbauen, auch wenn dafür die Gabelholme raus müssen.

In diesem Sinne!
Viele Grüße auch an alle Anderen!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03


XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Optik der Gabel

Beitrag von XT999 »

Hi,

klick mal meinen Link hier "... SUMO ..."; sind Gabelschützer die für den Straßenbetrieb reichen.

Tja, mit den Fliegen das stimmt schon :-)

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

WIEDER NEUE BILDER, NACH SUMO UMBAU http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=166

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

TimK
Beiträge: 2
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 01:59

RE: Optik der Gabel

Beitrag von TimK »

Aber im Prinzip hat doch jedes Motorrad das gleiche Problem. Wenn wir von einer reinen Strassennutzung ausgehen ergibt sich doch immer der gleiche Effekt - Staub und Insektenreste auf der Gabel. Jede Gabel hat den gleichen Sinn. Ich hatte vor der XT n Chopper, selbst da war das so. Und da war nichts schutzartiges dazwischen. Also weshalb sollte es bei einer Enduro dann zum Problem werden??

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Optik der Gabel

Beitrag von DeezNutz »

joa, hasse resch ;)



cheater
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Jun 2007, 11:04

RE: Optik der Gabel

Beitrag von cheater »

Hallo erst mal!

Also ich weiß das viele "nicht enduro fahrer" probleme mit ihrer Gabel haben bzgl. Steinschlag. Sind die Tauchrohre einmal beschädigt reiben sie immer wieder die simerringe kaputt.
Ich laße drann, egal wie es ausschaut. Fahren wir nicht alle die XT weil sie so robust ist?
Mich stört höchstens die länge der Gabel und des Federbeins. Hat da jemand ne gute lösung, spiele schon mit dem gedanken auf ne ttr umzusteigen, mag mich aber nicht von meiner 11 jahre alten mit 15tkm trennen.

hubihead
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 14:15

RE: Optik der Gabel

Beitrag von hubihead »

" target="_blank">http://www.louis.de/_30743ed8035d863e5d ... r=10045815

Passen die hier auf ne XT 3TB BJ 92?
ARIETE-Faltenbälge.

Schützen Sie die Gabel-Dichtringe effektiv vor Dreck und Schmutz mit den Faltenbälgen aus dem Hause ARIETE. Geeignet für Bikes mit einem Gabeldurchmesser von 40-43 mm. Die Länge beträgt ca. 370 mm. Lieferung paarweise. Made in Italy. In der Farbe Schwarz lieferbar!

Vielen Dank


Antworten