Ja weil genug Luft im "normalen Wasser" gebunden ist. Sonst könnten FIsche nicht atmen.
Wieso rostig ? Ich hab hier kein FeO2 an meinen Fahrzeugen, noch im Tank.
Warum Spiritus in den Tank kippen....
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Warum Spiritus in den Tank kippen....
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Warum Spiritus in den Tank kippen....
Wasser ist immer ne Rostquelle. Deshalb mach ich den Tank leer und üBerziehe ihn innen mit Korrosionsschutzwachs o.ä.. Wenn man Tanks bei guter Belüftung (Deckel ab) in die trockene Garage ohne Temperaturschwankungen packt rostet's weniger als ein am Bike montierter, voller Tank.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Warum Spiritus in den Tank kippen....
>>>egal ob mit Sack odda ohne.
>Öh... wenn der Sack wirklich an der tiefsten Stelle wäre, kann
>ich doch dort einfach eine Ablass-Schraube hinsetzen und das
>Wasser (bis Benzin kömmt) ablassen
Wenn.
macht abba keiner. Weshalb die theorie vonner Praxis abweicht.
:*
*
RE: Warum nicht mehr Spiritus in den Tank kippen....
... die Ethanolfrage begeistert ja immer widda die Foren. In Bezug auf diesers Fred hier kannma nun dazu sagen:
»»Ethanol, auch Äthanol, ist eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit brennendem Geschmack und charakteristischem, würzigem Geruch die im allgemeinen Sprachgebrauch nur mit Alkohol, dem Namen seiner chemischen Substanzklasse, bezeichnet wird. Ältere Bezeichnungen sind Weingeist und Spiritus (lat. für Luft, Atem, Lebenshauch, Geist). In der Laborsprache wird Ethanol oft mit EtOH abgekürzt und in der...»»
Auszug aus der wikipedia -->
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol
da heute ~5% ethanol standart im Sprit sind is das mit dem extra dazu schütten also hinfällig.
*
»»Ethanol, auch Äthanol, ist eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit brennendem Geschmack und charakteristischem, würzigem Geruch die im allgemeinen Sprachgebrauch nur mit Alkohol, dem Namen seiner chemischen Substanzklasse, bezeichnet wird. Ältere Bezeichnungen sind Weingeist und Spiritus (lat. für Luft, Atem, Lebenshauch, Geist). In der Laborsprache wird Ethanol oft mit EtOH abgekürzt und in der...»»
Auszug aus der wikipedia -->
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol
da heute ~5% ethanol standart im Sprit sind is das mit dem extra dazu schütten also hinfällig.
*