Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
enrico320i
Beiträge: 887
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von enrico320i »

Naja die Optik geht schon klar auch bestimmt schöner Motor wie nen Doppel XT Motor :) 80KW is auch nich schlecht, aber das Gewicht echt ordentlich 260Kg is nich gerade wenig und zählt für mich zur Kategorie Eisenschwein, wenn so ne Karre mal umfällt muss man ganz schön hinlangen. Aber im großen ganzen gefällt sie mir gut auch der Kardan schön schlank Wartungsfrei warum nich. Was soll die Kosten? Is halt echt mehr für die Straßeund obs da ne Tenere sein muss ?

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
260kg supertenere kosten in deutschland 14750 ¤ und in holland 16999 ¤

günter



kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von kawapit_8 »

Moin zusammen , soeben habe ich dann die neue ST auch gesehen.


Leistung 110 PS bei einem Gewicht von 261 Kg fahrfertig, also etwas schwerer als die R 1200 GS Adventure bei etwa gleicher Leistung.
He , Steffen , übrigens ein 4 Ventiler :-)

Ins Gelände wird damit wohl kaum jemand ernsthaft gehen wollen, aber möglicherweise fährt ja mal ne "Hollywoodgrösse" damit Publikumswirksam um den Globus ;-)

Wem mit diesem Motorrad Konkurenz gemacht werden soll liegt ja klar auf der Hand.

Ich bin gespannt , sie live zu erleben und ich werde sie wohl auch mal unter den Hintern nehmen, aber es würde mich sehr wundern , wenn sie jemals in meiner Garage steht.

Aostina
Beiträge: 9
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 16:21

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von Aostina »

Tjo, da ist sie nun und wieder eine weitere Hoffnung zerplatzt, für einen Africa Twin Fahrer alter Schule.

261KG, 19" Vorderrad, Sitzhöhe 84,5-87 cm..

Ich schließe mich einem meiner Vorrededner an, dass es keine Alternative zur BMW 800GS gibt.

Da hilft auch kein Kardan, ABS und Schlauchlose Reifen.
Wer bei der Konkurrenz 14.500 ¤ für so einen Trum hinblättert muss schon arger Yamaha Fan sein.

Solche Alles-Moppeds, wie wir sie Früher mal hatten, vom Schlage XRV750, XTZ750 gibt es einfach nicht mehr. Moppeds werden irgendwie nur noch nach verweichtlichen Statistiken gebaut, hmmm :-/

14.500 Euro.. lol..!
261 KG, 21 und 17" ausser nem TKC wird man da wieder keine andere Geländeschluffe kriegen.

Ich für meinen Teil bleib bei meiner schweineteuren LC8 Adeventure S, wozu ich momentan keine Alternative sehe.

Grüsse,
Ingo

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von TheDriver »

Hab nen nette Link gefunden laut Angabe Vollgetankt 261Kg
Finde die sieht Typisch nach "Legoland" aus aber das ist zum glück ja geschmacksache wenn es intressiert:

http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... 0%2009.htm

Unten auf der Seite ist auch ein video von dem hobel....

Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von Acki »

Hi All,
Yamaha weist den Chopper mit 260 kg leer aus. Warum kommt Honda eigentlich nicht auf die Idee Stollenreifen unter die Gold Wing zu schrauben?

Fliggo3tb
Beiträge: 33
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 09:12

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von Fliggo3tb »

Also ich bis jetzt 21 muss sagen dass yamaha hier keine moderne super tenere sondern eher eine transalp oder ähnlichen nachgebaut hat ich muss ehrlich sagen mir gefällt sie aber für 15000¤ ist sie echt zu teuer. und ob der neue motor an die haltbarkeit der alten hinkommt is auch fraglich. Siche der Trend geht richtung Straße aber wo ist hier die alte schule, ich hab vor 3 jahren mit dem motorrad fahren angefangen und imma wenn ich tenere odda super tenere seh kommt mir abenteuer in den sinn. schade zumal ist sie teurer als gs und co
ich glaube nicht dass die erwartungen von yamaha erfüllt werden

ABER WIE GESAGT ICH BIN ERST 21 :) und werde noch lernen müssen

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von Steffen »

>>He , Steffen , übrigens ein 4 Ventiler
jop. Schöner mist

Und ja, die 261 KG machen der Kiste dann den Gar aus. Klar fährt sich die prima, ist ja auch neu.

Hat mal jemand im www eine Bestätigung gefunden, das die HP2 Enduro wirklich nur 200 KG wiegt? Mal bei touratech nachfragen.

Ist der 800er BMW-Twin eigentlich auch von Rotax entwickelt? Und naja, unter 6 Liter für ne 800ccm Maschine, das glaube ich auch erst, wenn ich damit dreimal an der Tankstelle war. Ich habe so das gefühl, als Motorradfahrer wird man auch erstmal von vorne bis hinten über den Tisch gezogen (XTZ Super Tenere und Enduro... klar doch). Und alle wollen nur mein bestes, mein Geld

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von Beny »

Na ja ich weiss nicht ob das ein Haufen technische Neuerungen oder viele überflüssige Spielereien sind, es wird sich zeigen. Für das Gewicht und den Preis kaufe ich mir lieber das original. :P Aber auch das ist "sience fiction" Leider oder Gott sei Dank weil ich mit meiner 3TB noch zufrieden bin.
Beny

Zeckzeck
Beiträge: 39
Registriert: So 7. Feb 2010, 22:58

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...

Beitrag von Zeckzeck »

Was haltet ihr von der Bodenfreiheit von 205mm?
Die 3TB hat 235, die älteren Modelle hatten wahrscheinlich noch mehr?
Die XT660Z hat sogar 260...
Von Tenere is nich viel geblieben, wär da ne XT 1200 R ned sinnvoller gewesen?
lg

Antworten