Habe zu meinen neuen Spielzeug vier 60mm Rundeisen dazu bekommen.
Folgende Bezeichnung ist aufgedruckt:
2 NOV 1990 ANN 60MM TI6-4 CU7026.....
Ist ganz schön schwer, dacht immer Titan wer leichter. Aber ist doch richtig das dieses eine Titanlegierung ist oder?
Materialkundler gefragt
-
- Beiträge: 2094
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Materialkundler gefragt
Hi Dete,
wenn ich die 3. (für Titanwerkstoffe) vor die 7026 setze,
finde ich bei joogle das hier:
http://www.hufnagelgmbh.de/Titan-Zirkon ... 8.2008.pdf
Allerdings erscheinen mir 60mm Ø 'n bisserl dick für'n
Schweißzusatz
Was das Gewicht angeht: Dichte Alu 2,8g/cm³,Titan 4,5g/cm³
und jenachdem,wieviel % "Cupfer" da drin sind überschreitet's
auch schon mal die 5g/cm³.
Gruß Holger
Master of Desaster
wenn ich die 3. (für Titanwerkstoffe) vor die 7026 setze,
finde ich bei joogle das hier:
http://www.hufnagelgmbh.de/Titan-Zirkon ... 8.2008.pdf
Allerdings erscheinen mir 60mm Ø 'n bisserl dick für'n
Schweißzusatz

Was das Gewicht angeht: Dichte Alu 2,8g/cm³,Titan 4,5g/cm³
und jenachdem,wieviel % "Cupfer" da drin sind überschreitet's
auch schon mal die 5g/cm³.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Materialkundler gefragt
Sind halt dicke Schweißnähte :7.
Nee die Teil lagen bei der Drehbank dabei und sind ca 30-40cm lang, nur leider kein Teilstück dabei wo ich lesen könnte was hinter CU7026 folgt.
Auf jedenfall ist das Zeugs nicht magnetisch.
Nee die Teil lagen bei der Drehbank dabei und sind ca 30-40cm lang, nur leider kein Teilstück dabei wo ich lesen könnte was hinter CU7026 folgt.
Auf jedenfall ist das Zeugs nicht magnetisch.