Moin
Habe letztens versucht den Seitenschlag im Vorderrad wegzuschrauben.Dabei bin ich nach einer Anleitung aus dem Netz vorgegangen,die dazu ermahnte,nur ganz wenig Umdrehungen,usw...
Auf jeden Fall hat das den Schlag nicht gerührt,so,daß ich dann dazu übergegangen bin,einfach alle Speichen auf ungefähr gleiche Tonhöhe zu spannen und dabei eher anzuziehen als zu lockern,was die Felge auch tatsächlich etwas begradigte.Man muß dazu allerdings kreuzende Speichen weghalten,damit sie für die gerade zu stellende Speiche nicht die Tonhöhe verfälschen.Demnächst nach 2-3 Tankfüllungen wollte ich es dann mal wieder nachkontrollieren,ob es gegen mich arbeitet.Die letzten 150 km bin ich jedenfalls nicht deswegen vom Bock geflogen.Wollte nur mal nachfragen,wie Ihr das mit dem Speichen nachstellen handhabt und vielleicht den einen oder anderen Tipp einheimsen.
Auch komplettes Neueinspeichen würde mich mal interessieren.
Ist das richtig schwer oder doch eher was den Fachbetrieb?
Schönen Gruß
2KF&NX650
Speichen einstellen
-
- Beiträge: 1208
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 20:35
RE: Speichen einstellen
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Dez-2006 UM 23:09 Uhr (GMT)[/font][p]
Also ich habe früher mal bei der Vorderfelge meiner ehmaligen Dt 80 einen neuen Felgenring verbaut,
Das Einspeichen war nicht besonders schwer,aber die Felge nachher so hinzubekommen das sie einigermaßen rund läuft war sauschwer,da war ich ca 3 Tage bei.
Also ich würde neu Einspeichen selbermachen
und dann am besten von einem Fachmann einstellen lassen.
Gruß XT600Driver
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Also ich habe früher mal bei der Vorderfelge meiner ehmaligen Dt 80 einen neuen Felgenring verbaut,
Das Einspeichen war nicht besonders schwer,aber die Felge nachher so hinzubekommen das sie einigermaßen rund läuft war sauschwer,da war ich ca 3 Tage bei.
Also ich würde neu Einspeichen selbermachen
und dann am besten von einem Fachmann einstellen lassen.
Gruß XT600Driver
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Fahrwerksthread :-)
Bitte tut einem Fachmann eben NICHT den Gefallen, ihm ein dilettantisch eingelegtes Rad vorzuwerfen. Der wird verrückt und das dauert länger, als wenn er bei 0 anfängt. Entweder, ihr macht das komplett selbst oder gebt die Felge, Nabe und Speichen jemandem, der das auch kann...
Eigentlich wirklich nicht schwer, so gibt es doch eine Menge zu beachten. Schöner "Ton" - und wieviel Vorspannung ist das dann? Indes die Höhe der Vorspannung die Lebensdauer der Speichen ganz wesentlich bestimmt. Messingösen unter den Nippeln haben auch noch nie geschadet. Leinöl oder ähnliches an den Speichengewinden auch nicht. "Experten" nehmen Kriechöl - und wundern sich, daß sich die Nippel im Fahrbetrieb aufdröseln... Usw.
Noch ein bißchen dazu: http://www.xtmania.de/raeder/raeder.html
Vielleicht mach' ich den Text nochmal ausführlicher
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Eigentlich wirklich nicht schwer, so gibt es doch eine Menge zu beachten. Schöner "Ton" - und wieviel Vorspannung ist das dann? Indes die Höhe der Vorspannung die Lebensdauer der Speichen ganz wesentlich bestimmt. Messingösen unter den Nippeln haben auch noch nie geschadet. Leinöl oder ähnliches an den Speichengewinden auch nicht. "Experten" nehmen Kriechöl - und wundern sich, daß sich die Nippel im Fahrbetrieb aufdröseln... Usw.
Noch ein bißchen dazu: http://www.xtmania.de/raeder/raeder.html
Vielleicht mach' ich den Text nochmal ausführlicher

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Speichen einstellen
Sicherlich kann man mit viel Geduld (und wenig Übung) eine Felge auch selbst einspeichen. Wie du aber schon selbst geschrieben hast, vergeht dabei einige Zeit. Ich habe beide Räder letztes Jahr neu einspeichen lassen und 40 Euro pro Rad bezahlt. Der gute Mann hat etwa 1,5 Stunden pro Rad gebraucht und die Räder waren perfekt. Ich würde es auf jeden Fall einem Profi überlassen denn das beste Fahrwerk nutzt einem nichts, wenn die Räder keinen perfekten Rundlauf haben.
Viele Grüße, Axel
Viele Grüße, Axel
RE: Speichen einstellen
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Dez-2006 UM 20:37 Uhr (GMT)[/font][p]hallo,
siehe hier http://www.ezwebz.org/gs-classic/index1.htm unter tipps - fahrwerk - usw.
günter
(meine suzi hat gussräder, nicht so schön wie speiche aber ich bin froh darüber)
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
siehe hier http://www.ezwebz.org/gs-classic/index1.htm unter tipps - fahrwerk - usw.
günter
(meine suzi hat gussräder, nicht so schön wie speiche aber ich bin froh darüber)
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..