rechter Seitendeckel schmilzt....

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
dollhorn
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 16:09

rechter Seitendeckel schmilzt....

Beitrag von dollhorn »

Hallo,

woran kann es liegen, daß der rechte Kunststoffseitendeckel (der den Auspuff abdeckt) das schmoren anfängt? Ich meine, daß das die Konstrukteure sehen mussten, daß es darunter etwas wärmer wird ;-)

Das Teil verzieht sich aber durch die Hitzeeinwirkung ganz ordentlich und außerdem stinkt es. Habe schon partiell Hitzeschutzfolie reingeklebt, das bringt aber wohl nix und müsste doch eigentlich gar nicht nötig sein, oder? Hatte vor dieser eine andere XT, die hatte das Problem nicht.


Danke, euer Dollhorn!

XT600, 43F, BJ86

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: rechter Seitendeckel schmilzt....

Beitrag von Steffen »

Hallo Dollhorn

Also die Hitzeschutzmatte ist das eine, das andere ist, dass am Endtopf noch ein Abstandshalter existiert oder existieren sollte, der genau das Problem behebt - siehe Bild (2KF-Enndtopf original)
Hitzeschutzmatte gibts passend für die XT bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].





Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------





-- Anhänge --
Anhang #1 (3268.jpg)
Anhang #2 (3269.jpg)

dollhorn
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 16:09

RE: rechter Seitendeckel schmilzt....

Beitrag von dollhorn »

Hi,

genau die Matte hab ich reingeklebt und den Abstandshalter gibts auch. Trotzdem verformt sich das Teil......

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: rechter Seitendeckel schmilzt....

Beitrag von Steffen »

Hmm, also das sollte nicht sein. Normalerweise passiert das wirklich nur, wenn der Deckel anliegt, z.B. durch ein Spanngurt. Patscht deine XT aus dem Auspuff? Ich weiss nicht, ob sich eine zu magere (= zu heisse) Verbrennung bis in den Endtopf auswirkt, aber vielleicht hängt das ja auch mit deinem Geschwindigkeitsproblem zusammen. Wie geht es denn deiner Zündkerze?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

dollhorn
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 16:09

RE: rechter Seitendeckel schmilzt....

Beitrag von dollhorn »

Ich denke, daß das evtl. mit meinem Endgeschwindigkeits-Problem (mopped geht nicht mehr als 100 oder 110 km/h) zu tun hat. Evtl. ist der Auspuff dicht und ich bekomme deswegen keine Leistung und der Endtopf wird ewig heiß...

Da schau ich mal nach.


XT600, 43F, BJ86

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: rechter Seitendeckel schmilzt....

Beitrag von Gogo »

An keinem meiner Moppeds (XT350, 2KF, 3TB und WR400) war der Endtopf so heiß, das der Seitendeckel ein Hitzeproblem bekommen hat.
Original sind ja bereits Hitzschutzmatten eingeklebt. Im Laufe der Zeit habe ich die regelmäßig verloren. Aber selbst ohne gab es kein Hitzeproblem. Sowohl auf der Autobahn, als auch im Dreck.

Du solltest wirklich Deinen Endtopf kontrollieren...

Gruß GOGO

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: rechter Seitendeckel schmilzt....

Beitrag von Henner »

Vielleicht solltest Du mit dem Mopped auch fahren, und es nicht im Stand mit 5kRPMs rumdonnern lassen...
Komm mal rum (91322), wir können gerne zusammen mal nachschauen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten