Hilfe - Sebring Hunter Montage
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
Hilfe - Sebring Hunter Montage
Hallo Forum,
hab meinen Sebring Hunter bekommen und verzweifle an der Montage - an der hinteren Befestigung für den Originaltopf eckt der Topf an, egal wie ich die Schelle am vorderen Befestigungspunkt dranfriemel. Kann mir jemand ein paar detaillierte Montagebilder posten, damit ich sehen kann, ob da vorne bei der Halteschelle irgendeine Unterlegscheibe o.Ä drunter muss?
Kann es außerdem sein, dass der Pott sich nicht so recht mit meinem H&B-Kofferträger verträgt? (Ich seh mich schon wieder am Schweißgerät schwitzen!...)
Die Montageanleitung fällt ja sehr sehr dürftig aus.
Mfg,
MM
hab meinen Sebring Hunter bekommen und verzweifle an der Montage - an der hinteren Befestigung für den Originaltopf eckt der Topf an, egal wie ich die Schelle am vorderen Befestigungspunkt dranfriemel. Kann mir jemand ein paar detaillierte Montagebilder posten, damit ich sehen kann, ob da vorne bei der Halteschelle irgendeine Unterlegscheibe o.Ä drunter muss?
Kann es außerdem sein, dass der Pott sich nicht so recht mit meinem H&B-Kofferträger verträgt? (Ich seh mich schon wieder am Schweißgerät schwitzen!...)
Die Montageanleitung fällt ja sehr sehr dürftig aus.
Mfg,
MM
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
Verstehe ick dich richtig, das der Topf zu nahe an den Rahmen kommt?
Längere Schraube + n Stapel Unterlegscheiben.
Odda vornehm ne Abstandshülse.
*
Längere Schraube + n Stapel Unterlegscheiben.
Odda vornehm ne Abstandshülse.
*
RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
Hab zwar jetzt keinen Schimmer welches Baujahr du hast...
Ich hab jetzt nur ein Foto von meinem Probe Anbau gefunden, ich mach morgen in der früh für dich eins im fertig angebauten Zustand.
Ich kann dir auf jeden Fall mal sagen, das es eine scheiß Arbeit ist den Hunter einigermaßen vernünftig zu montieren.
Auf meinem Video sieht man es auch ein bisschen.
http://www.youtube.com/watch?v=m3ZiRceF4KE
Ich hab jetzt nur ein Foto von meinem Probe Anbau gefunden, ich mach morgen in der früh für dich eins im fertig angebauten Zustand.
Ich kann dir auf jeden Fall mal sagen, das es eine scheiß Arbeit ist den Hunter einigermaßen vernünftig zu montieren.
Auf meinem Video sieht man es auch ein bisschen.
http://www.youtube.com/watch?v=m3ZiRceF4KE
RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
So hab jetzt ein par Fotos für dich gemacht:
Hoffe dir geholfen zu haben
Hoffe dir geholfen zu haben

RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
Die Schraube zum Rahmen vorne am Endtopf zum Krümmer hin passt bei mir auch nicht. In meinem Fall 8eine 2KF mit Sebring Enduro 2 und Devil VA-Krümmer) liegt es am Krümmer, nicht am Endtopf.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
So, habs hinbekommen. Ein bisschen hin- und herbiegen der Schelle war der entscheidende Handgriff. Das ärgerlichste ist aber die Tatsache, dass die mitgelieferte Distanzstück aus Alu nur eine Bohrung für 8er, aber keine 10er Schrauben hat. Habs kurzerhand aufgebohrt und nun sitzt der Töff.
Und das mit der mitgelieferten VA-Schraube für die Befestigung kurz hinterm Krümmer stimmt auch - zu lang. Wenn man 2 VA-Unterlegscheiben verbaut, passt es. Auch wenn ich das als Maschinenbauer ungern tue
Was mich außerdem nervt ist die Tastsache, dass wie gehabt mein Hepco und Becker Kofferträger nun nicht mehr passt - der wird ja an der 2. 3TB
an der hinteren Mutter frestgeschraubt, aber nun ist der Topp im Weg -
Hat jemand schon eine Lösung hierfür?
Fazit: So ein Scheiss, aber geiler Sound!
Außerdem hab ich echt das Gefühl, dass die Maschine besser geht. Glaube auch, dass der Originaltopf der Dj02 echt wie ein Korken ist...
Und das mit der mitgelieferten VA-Schraube für die Befestigung kurz hinterm Krümmer stimmt auch - zu lang. Wenn man 2 VA-Unterlegscheiben verbaut, passt es. Auch wenn ich das als Maschinenbauer ungern tue

Was mich außerdem nervt ist die Tastsache, dass wie gehabt mein Hepco und Becker Kofferträger nun nicht mehr passt - der wird ja an der 2. 3TB
an der hinteren Mutter frestgeschraubt, aber nun ist der Topp im Weg -
Hat jemand schon eine Lösung hierfür?
Fazit: So ein Scheiss, aber geiler Sound!
Außerdem hab ich echt das Gefühl, dass die Maschine besser geht. Glaube auch, dass der Originaltopf der Dj02 echt wie ein Korken ist...
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
Ja der Sound ist abartig (Laut)
Ein par leutz haben schon gesagt ich fahr ohne Auspuff durch die Gegend
Ein par leutz haben schon gesagt ich fahr ohne Auspuff durch die Gegend

- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
Danke übrigens für den Tipp wegen der Bedüsung neulich bei Youtube 
Ab und zu knallt er beim Gaswegnehmen. Wahrscheinlich weil die Dichtung zwischen Krümmer und Endtopf entfällt?

Ab und zu knallt er beim Gaswegnehmen. Wahrscheinlich weil die Dichtung zwischen Krümmer und Endtopf entfällt?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
Wenns im Schiebebetrieb patscht, hat das nichts mit Dichtungen zu tun. Dann kommt Frischgas in den Endtopf, demnach hast du vermutlich zu wenig Ventilspiel im Auslass.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Hilfe - Sebring Hunter Montage
Wenn sie warmgefahren ist, ist das Patschen weg. Lag am Choke 

XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 
