Hilfe Mein Edelstahlkrümmer ist SCHECKIG
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Hilfe Mein Edelstahlkrümmer ist SCHECKIG
Moin Moin liebe XT-ler!
Habe seit nem halben Jahr nen Devil-Edelstahlkrümmer 3-teilig verbaut (bezogen über MGH-Bikes).
Anfangs hat er sich schön goldgelb verfärbt. Jetzt hat er aber überall (!) rostig-braun anmutende Streifen bekommen. Sieht unmöglich aus (gar nicht mehr "edel"). Dies kann doch bei VA2 Stahl nicht sein oder?
Sende Euch gerne ein Foto. Wie sind Eure Erfahrungen. Versuche dat Ding sonst zu reklamieren.
DANKE
MfG
tobiasfangmann@web.de
Habe seit nem halben Jahr nen Devil-Edelstahlkrümmer 3-teilig verbaut (bezogen über MGH-Bikes).
Anfangs hat er sich schön goldgelb verfärbt. Jetzt hat er aber überall (!) rostig-braun anmutende Streifen bekommen. Sieht unmöglich aus (gar nicht mehr "edel"). Dies kann doch bei VA2 Stahl nicht sein oder?
Sende Euch gerne ein Foto. Wie sind Eure Erfahrungen. Versuche dat Ding sonst zu reklamieren.
DANKE
MfG
tobiasfangmann@web.de
RE: Hilfe Mein Edelstahlkrümmer ist SCHECKIG
dochdoch, das kann sein.
Edelstahlkrümmer rosten auch ein wenig. Nicht so dass sie durchrosten, aber doch so dass sie sich kräftig verfärben.
Außer man poliert fleißig oder hat verchromt.
Mit reklamieren wird da wohl nix sein. Ich hab meinen von Wunderlich, da war auch ein entsprechender Hinweis beigelegt.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Edelstahlkrümmer rosten auch ein wenig. Nicht so dass sie durchrosten, aber doch so dass sie sich kräftig verfärben.
Außer man poliert fleißig oder hat verchromt.
Mit reklamieren wird da wohl nix sein. Ich hab meinen von Wunderlich, da war auch ein entsprechender Hinweis beigelegt.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Hilfe Mein... DAS FOTO DAZU
Hi Tobias,
bin mal so frei und poste das Bild, dass Du mir gestern gemailt hattest.
Mein Devil sieht genauso aus, obwohl ich mein Moped nicht im Regen fahre. Es steht seit 2,5 Monaten in einer Einzelgarage (mir zu kalt zum fahren
), und ich vermute es ist die Feuchtigkeit in der Luft, die meinen Krü auch so aussehen läßt.
@motorang: Meinst Du, nachträgliches Polieren oder vorsichtiges Schleifen mit nem Dremel könnte jetzt noch Abhilfe schaffen?
Gruß,
Ralph123
bin mal so frei und poste das Bild, dass Du mir gestern gemailt hattest.
Mein Devil sieht genauso aus, obwohl ich mein Moped nicht im Regen fahre. Es steht seit 2,5 Monaten in einer Einzelgarage (mir zu kalt zum fahren

@motorang: Meinst Du, nachträgliches Polieren oder vorsichtiges Schleifen mit nem Dremel könnte jetzt noch Abhilfe schaffen?
Gruß,
Ralph123
RE: Hilfe Mein... DAS FOTO DAZU
Weiß ich nicht - Versuch macht kluch ...
Zum Polieren gibts da so eigene Kunststoffscheiben für den Winkelschleifer, und ein spezieller Polieröl. Also nicht einfach mit irgendwas probieren. Frag Doch mal in Deiner Gegend rum nach einem Schlosser, der viel Edelstahl macht (Innenausbau, Geländer, etc).
Der sollte weiterhelfen können.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Zum Polieren gibts da so eigene Kunststoffscheiben für den Winkelschleifer, und ein spezieller Polieröl. Also nicht einfach mit irgendwas probieren. Frag Doch mal in Deiner Gegend rum nach einem Schlosser, der viel Edelstahl macht (Innenausbau, Geländer, etc).
Der sollte weiterhelfen können.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Hilfe Mein... DAS FOTO DAZU
danke Andreas
RE: Hilfe Mein Edelstahlkrümmer ist SCHECKIG
Hallo Andreas,
habe am Sammler meiner Q sehr gute Ergebnisse mit Cerankochfeldreiniger gemacht. Musst aber schon etwas Schweiss investieren.
Gruss aus Unterfranken,
Peter
habe am Sammler meiner Q sehr gute Ergebnisse mit Cerankochfeldreiniger gemacht. Musst aber schon etwas Schweiss investieren.
Gruss aus Unterfranken,
Peter
RE: Hilfe Mein Edelstahlkrümmer ist SCHECKIG
HiTobias,
ich nehme an das du öfters mal bei nasser Straße fährst und dannach die Karre naß stehen läßt?
Das verdampfende Wasser auf dem Krümmer bildet dann genau solche Muster,...war bei einem Bekannten genauso, ebenfalls bei VA-Krümmern...
In Zukunft einfach sobald der Krümmer handwarm abgekühlt ist kurz abreiben, das sollte helfen!!
Also... ohne hier Werbung machen zu wollen...Es gibt ein Wundermittel gegen alles was irgendwie angelaufen, verfärbt oder irgendwie verdreckt ist...:
S100 Hochglanzpolitur
Tante Luise hat's, Onkel Hein und ihr Polo auch....
Tipp: Nimm eine (alte!!! :7 ) Jeanshose, schneide aus den Beinen einen Streifen raus (nicht zu kurz), schmiere etwas von der Politur in die Mitte dieses Streifens, wickel in einmal komplett um das Rohr und ziehe dann abwechselnd an den beiden Enden....
Damit erreichst du auch die schwierig zugänglichen Stellen mit kräftig Druck.... Allerdings kannst du dafür getrost etwas Zeit und Schweiß einplanen
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Viel Erfolg
MFG Elias
ich nehme an das du öfters mal bei nasser Straße fährst und dannach die Karre naß stehen läßt?
Das verdampfende Wasser auf dem Krümmer bildet dann genau solche Muster,...war bei einem Bekannten genauso, ebenfalls bei VA-Krümmern...
In Zukunft einfach sobald der Krümmer handwarm abgekühlt ist kurz abreiben, das sollte helfen!!
Also... ohne hier Werbung machen zu wollen...Es gibt ein Wundermittel gegen alles was irgendwie angelaufen, verfärbt oder irgendwie verdreckt ist...:
S100 Hochglanzpolitur
Tante Luise hat's, Onkel Hein und ihr Polo auch....
Tipp: Nimm eine (alte!!! :7 ) Jeanshose, schneide aus den Beinen einen Streifen raus (nicht zu kurz), schmiere etwas von der Politur in die Mitte dieses Streifens, wickel in einmal komplett um das Rohr und ziehe dann abwechselnd an den beiden Enden....
Damit erreichst du auch die schwierig zugänglichen Stellen mit kräftig Druck.... Allerdings kannst du dafür getrost etwas Zeit und Schweiß einplanen

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Viel Erfolg
MFG Elias
RE: Hilfe Mein... DAS FOTO DAZU
Hier noch die Auskunft vom Experten (der VIEL Edelstahl verarbeitet, auch zu Auspüffen):
" bei der beschriebenen Oberfläche handelt es sich m . E . um einen normalen Prozeß der Edelstahlverfärbung , er ist rein oberflächlich und immer wieder auspolierbar , wenn man will . Die Verfärbung taucht aber auch immer wieder neu auf , von daher kann man sich dranhalten . Ein taugliches Gegenmittel gibt´s meines Wissens nicht . Das ganze hat nichts mit Korrosion zu tun , also keine Sorge , auch das Strassensalz verfärbt die Oberfläche , aber auch hier ein normaler Prozeß . AM BESTEN AKZEPTIEREN . ansonsten gute Fahrt Wulf"
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
" bei der beschriebenen Oberfläche handelt es sich m . E . um einen normalen Prozeß der Edelstahlverfärbung , er ist rein oberflächlich und immer wieder auspolierbar , wenn man will . Die Verfärbung taucht aber auch immer wieder neu auf , von daher kann man sich dranhalten . Ein taugliches Gegenmittel gibt´s meines Wissens nicht . Das ganze hat nichts mit Korrosion zu tun , also keine Sorge , auch das Strassensalz verfärbt die Oberfläche , aber auch hier ein normaler Prozeß . AM BESTEN AKZEPTIEREN . ansonsten gute Fahrt Wulf"
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Hilfe Mein Edelstahlkrümmer ist SCHECKIG
Hi Fato,
GOOD NEWS !!!
Wie ich Dir sagte, meiner sah genauso aus. Habe eben den Krü poliert (Lappen und Politur) und siehe da, sieht wieder aus wie neu. Ich mußte zwar lange polieren und feste drücken (mir sind fast die Finger abgefroren), aber es geht.
Die Politur ist
P 21 S Alupolitur
findest Du hier: http://www.yatego.com/daves-garage/p,42 ... 6de9a6a2d8
Gruß,
123
GOOD NEWS !!!
Wie ich Dir sagte, meiner sah genauso aus. Habe eben den Krü poliert (Lappen und Politur) und siehe da, sieht wieder aus wie neu. Ich mußte zwar lange polieren und feste drücken (mir sind fast die Finger abgefroren), aber es geht.
Die Politur ist
P 21 S Alupolitur
findest Du hier: http://www.yatego.com/daves-garage/p,42 ... 6de9a6a2d8
Gruß,
123
RE: Hilfe Mein Edelstahlkrümmer ist SCHECKIG
Hi zusammen,
nachdem ich meinen Krü wieder sauber und glänzend poliert habe; macht es Sinn, ihn etwas einzuölen damit er nicht wieder scheckig wird?
Moped bleibt noch ca. 2,5 Monate in Garage.
Danke Euch,
123
nachdem ich meinen Krü wieder sauber und glänzend poliert habe; macht es Sinn, ihn etwas einzuölen damit er nicht wieder scheckig wird?
Moped bleibt noch ca. 2,5 Monate in Garage.
Danke Euch,
123