Kruemmer

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kruemmer

Beitrag von guest »

Hallo

Ich bin gerade dabei mir einen neuen Endtopf fuer meine DJ02 zu goennen, der Kruemmer auf meiner XT ist noch absolut in Ordnung und Rostfrei (7000km am tacho) also besteht nicht die optische Notwendigkeit diesen zu tauschen.

Mein Frage ist folgende: Wieviel bringt ein Edelstahlkruemmer inkl. neuem Endtopf, im Gegensatz zu Originalkruemmer und neuem Endtopf wirklich an Leistung, oder ist es nur die rein optische Komponente die beim Edelstahlkruemmer zum tragen kommt??

Bin schwer am ueberlegen nur den endtopf zu tauschen und den Kruemmer noch zu lassen....bin fuer tips dankbar..

LG Officium


xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Kruemmer

Beitrag von xtreas »

Hallo Officium,
was für einen Endtopf willst Du montieren?
Ich fahre auch eine DJ02 und habe bei ca. 6000km den Endtopf und den original Krümmer getauscht.Verbaut habe ich den 3-teiligen Devil von Kedo und einen LeoVinceX3. Zusätzlich habe ich "Ihr" noch einen K&N Luftfilter gegönnt. Auch in der Hoffnung auf mehr Leistung. Nachher fuhr "Sie" aber nicht mehr so schön wie vorher.
Habe dann in der Werkstatt den Vergaser auf die neue Anlage abstimmen lassen und bin zufrieden damit. Aber ich schätze mal das es mehr "gefühlte" Leistung ist, die durch den schönen Sound beeinflusst wird. Kann sein es sind 2-3 PS mehr, aber die merkt man eben nicht. Nur durch Änderung der Auspuffanlage sind keine grossartigen Leistungssteigerungen drin. Es kann auch passieren das man an Leistung einbüsst. Unsere letzten XT Exemplare (DJ02) sind im Vergleich zu den älteren Modellen sowieso schon ziemlich "kastriert".
Ein Bekannter von mir hat auf den original Krümmer einen Sebring-Endtopf geschraubt und ist auch zufrieden damit.
Mein Devil-Krümmer ist auch nicht eingetragen. Er besitzt auch keine ABE. Rein rechtlich also nicht zulässig. Aber wo kein Kläger da kein Richter. Der TÜV-Mann hatte auch nichts zu bemängeln. Er dachte wohl es ist original so.
So nun fällt mir im Moment nichts mehr zu Deiner Frage ein. Vielleicht schildern noch paar andere "Umrüster" ihre Erfahrungen oder Du sucht mal im Archiv. Müssten schon Beiträge darüber existieren.
Ein Foto von meinem Umbau findest Du in der Fahrerdatenbank unter "Xtreas". Da ist der Krümmer auch ganz gut zu sehen.
Dann erst mal Tschau

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kruemmer

Beitrag von guest »

Saludo xtreas,

Deine Kombination schwebt mir prinzipiell auch vor.
3 teiliger Kedo mit LeoVinceX3. K&N habe ich bereits drin.

Ich würde den LeoVince aber ohne " German TÜV-schalldämpfer" fahren

Auch eine DJ02

Alternative würde ich auch den Shark nehmen (aber sehr gross und teuer...wobei er gut sein soll)
Ich lese nun, das nach dem Umbau "Sie" nicht mehr so gut fuhr, oder zog. Wie ässerte sich das?

Könntest Du ein paar Tips geben was die guten Jungs in der Werkstatt gemacht haben, welche Düsen (sicherlich ein wneig grösser) etc?

In meiner Gegend gibt es solch eine Werkstatt nämlich nicht.
Geschweige denn Düsen oder oder so was, ich muss das Zeug alles irgendwie einfliegen, also wäre es interessant zu wissen was man so braucht.

Alternativ wäre eben der LeoVinceX3 auf Original Krümmer eine ALternative?
Jemand Erfahrung damit?? Fährt "Sie danach" OK oder ist " Sie müde"

Mein Endtopf ist völlig hin, hat kein Innenleben mehr.....daher nennt man "Sie" schon Schnatterente..... So nicht bitte..
Sound muss her, in einem Lande ohne TÜV

Bin aber sonst zufrieden mit der Leistung und dem Durchzug, vorne 1 Zahn weniger, K&N Filter, und Originalendtopf quasi ohne Innenleben.

Soweit so gut


Beste Grüsse


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kruemmer

Beitrag von guest »

mir schwebt der PERFORMANCE-GENERATION 3 von CRD vor.....
CRD kenn ich vom Cross hab das teil auf einer WRF250 und bin zufrieden, und ab 2006 gibts das ding auch zugelassen....
kann man allerdings nicht mit der "traegen" XT vergleichen, ich denke ich werds mal mit dem orig kruemmer versuchen und schauen was rauskommt

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Kruemmer

Beitrag von xtreas »

Hallo Caver,
kann Dir leider nicht sagen, was die in der Werkstatt im einzellnen eingestellt haben. Auf jeden Fall hatte ich keine Düsen auf der Rechnung stehen. Denke mal das sie die Nadel im Vergaser umgehangen haben. Der Mechaniker hatte auch kein Patentrezept was die Einstellungen angeht. Er hat das Gemisch etwas fetter eingestellt. Die Nadel geändert-Probefahrt-nochmal geändert und so weiter bis es passte. An solche Sachen traue ich mich persönlich nicht heran. Habe früher viel an den 2-Taktern von Simson gebastelt. Aber der Doppelvergaser der XT ist mir zu kompliziert.
Bei mir war das mit dem nicht mehr so gut fahren so, das "Sie" nur noch ca. 4500U/min und 110km/h Spitze schaffte. Als ich den Gashahn voll aufgedreht habe, hat man förmlich gehört das der Benzinanteil im Gemisch zu mager war.
Wenn Du allerdings den original Krümmer dran lässt, könnte es vielleicht auch ohne Neuabstimmung funktionieren. Wie schon gesagt mein Bekannter hat den Sebring auf original Krümmer geschraubt und brauchte am Vergaser nichts ändern. Kann beim Leo schon wieder anders sein. Ich habe Krümmer und Endtopf zugleich getauscht, daher kann ich nicht sagen, wie sich der Leo auf original Krümmer macht.
Grüsse in das "gelobte Land"- ohne TÜV.
Hattest Du in einem anderen Beitrag mal was von der Halbinsel Samana erwähnt? Wenn ja dann ist es doch schön warm bei Dir. Hier liegt schön viel Schnee.
Tschüss Andreas

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Kruemmer

Beitrag von xtreas »

Hallo Officium,
es könnte auch sein, das sich bei mir die Kombination von K&N-Filter und Auspuffanlage negativ ausgewirkt hat. Wenn Du noch den original Luftfilter drin hast und den Leo auf den Original Krümmer schraubst, brauch eventuell am Vergaser nichts geändert werden. Damit habe ich aber keine Erfahrung.
Tschüss Andreas

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kruemmer

Beitrag von guest »

Yeap, wohne auf Samana.

Also an alle: Ein wenig Sonne nach Old Germany

Grüsse
Martin


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kruemmer

Beitrag von guest »

Liebe Gruesse auch aus austria und ein schoenes gutes und erfolgreiches neues jahr.

LG Officium

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Kruemmer

Beitrag von xtreas »

Tach,
also in Austria war ich noch nicht. Dafür mal im Urlaub in Punta Cana (nur leider nicht mit dem Mopped).
Euch beiden und den anderen Besuchern des XT600-Forums auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Tschau Andreas

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Kruemmer

Beitrag von xtreas »

Hi Caver,
hab auch mal ne kurze Frage. Bringt der eine Zahn vorn weniger was? Verbessert sich der Durchzug und was sagt die "Höchstgeschindigkeit" dazu?
Tschau Andreas


Antworten