Dauerplatten :-(
Moderator: displex
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Dauerplatten :-(
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun innerhlab von 2,5tkm den 4ten Platten habe, hab ich irgendwie die Schnauze voll.
Vor den letzten beiden Platten kamen nagelneue verstärkte Heidenauschläuche mit 3mm Materilstärke rein.
Dann hatte ich die nächste Tackernagel drin... GRRR.. gutes altes Fahrradflickzeug entdeckt.... dicht...
Nun keine 3 Wochen später bei ner Runde schon wieder dieses bekannte Schwammig-Schei*e-Gefühl...
Da ich keine Lust mehr habe ständig den HR zu demontieren, wollte ich euch mal fragen, ob ihr eine vernünftige Abhilfe wisst.
Das wurde jedesmal gemacht
- richtig flicken
- Talkum in den Reifen vor einlegen des Schlauches
- Reifen auf Fremdkörper kontrolliert
Hat jemand von euch schonmal Reifenpilot in den Moppedreifen gesprüht ? Hält sowas auch weitere Nägel / Löcher aus ?
Gibt es "Überzieher" für den Schlauch (Kevlar, Teflon oder was auch immer ?
Bin mal auf eure Ideen und Anregungen, bzw Erfahrungen gespannt.
Ach, und es waren keine Nägel im Gelände, immer auf der Straße passiert.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
nachdem ich nun innerhlab von 2,5tkm den 4ten Platten habe, hab ich irgendwie die Schnauze voll.
Vor den letzten beiden Platten kamen nagelneue verstärkte Heidenauschläuche mit 3mm Materilstärke rein.
Dann hatte ich die nächste Tackernagel drin... GRRR.. gutes altes Fahrradflickzeug entdeckt.... dicht...
Nun keine 3 Wochen später bei ner Runde schon wieder dieses bekannte Schwammig-Schei*e-Gefühl...
Da ich keine Lust mehr habe ständig den HR zu demontieren, wollte ich euch mal fragen, ob ihr eine vernünftige Abhilfe wisst.
Das wurde jedesmal gemacht
- richtig flicken
- Talkum in den Reifen vor einlegen des Schlauches
- Reifen auf Fremdkörper kontrolliert
Hat jemand von euch schonmal Reifenpilot in den Moppedreifen gesprüht ? Hält sowas auch weitere Nägel / Löcher aus ?
Gibt es "Überzieher" für den Schlauch (Kevlar, Teflon oder was auch immer ?
Bin mal auf eure Ideen und Anregungen, bzw Erfahrungen gespannt.
Ach, und es waren keine Nägel im Gelände, immer auf der Straße passiert.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Dauerplatten :-(
Hi Henner
Bei Schlauchreifen ist das mit dem selbst flickendem Pannenspray meistens eine Sauerei und wegen der Unwucht auch nur als Notlösung zu sehen. Bei Schlauchlosreifen eher unproblematisch.
Kommt mir aber sehr komisch vor, dass du so oft Probleme damit hast. Hast du jedesmal einen Fremdkörper im Reifen? Nicht, dass du jedesmal durch das selbe Nest fährst.
Ansonsten gibt es im Fahrradbereich Einlagen für den Mantel, die Stoßfest sind und eigentlich fast alles abhalten. Fürs Motorrad ist mir sowas allerdings nur bis zur Mopedbreite bekannt. Es handelt sich um neonfarbige Plastikbänder, die von der Innenseite in den Mantel eingelegt werden und an den Enden miteinander verklebt werden. Vielleicht gibts sowas auch in großen Größen.
Hast du noch Straßenreifen drauf? versuch es evtl mit einem Enduroreifen, der von vorn herein mehr Negativprofil hat, sowas a la Enduro 1 oder Mitas E07.
Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, dass ein normaler Schwund beim Schlauch über längere zeit normal ist, kann im Extremfall auch bedeuten, dass du alle 2 Wochen den Reifendruck korrigieren musst, weil er von 2,2 auf 1,7 Bar abgefallen ist.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Bei Schlauchreifen ist das mit dem selbst flickendem Pannenspray meistens eine Sauerei und wegen der Unwucht auch nur als Notlösung zu sehen. Bei Schlauchlosreifen eher unproblematisch.
Kommt mir aber sehr komisch vor, dass du so oft Probleme damit hast. Hast du jedesmal einen Fremdkörper im Reifen? Nicht, dass du jedesmal durch das selbe Nest fährst.
Ansonsten gibt es im Fahrradbereich Einlagen für den Mantel, die Stoßfest sind und eigentlich fast alles abhalten. Fürs Motorrad ist mir sowas allerdings nur bis zur Mopedbreite bekannt. Es handelt sich um neonfarbige Plastikbänder, die von der Innenseite in den Mantel eingelegt werden und an den Enden miteinander verklebt werden. Vielleicht gibts sowas auch in großen Größen.
Hast du noch Straßenreifen drauf? versuch es evtl mit einem Enduroreifen, der von vorn herein mehr Negativprofil hat, sowas a la Enduro 1 oder Mitas E07.
Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, dass ein normaler Schwund beim Schlauch über längere zeit normal ist, kann im Extremfall auch bedeuten, dass du alle 2 Wochen den Reifendruck korrigieren musst, weil er von 2,2 auf 1,7 Bar abgefallen ist.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Dauerplatten :-(
Ja es ist jedesmal ein neuer Fremdkörper.
Kleine Metallteile, ich vermute mal, das ist irgendwelcher Abrieb von den ganzen Landmaschinen hier.
Und ja Straßensocken. Da ich 98% Straße fahre, sehe ich den massiven Stellen äh Stollen-Abbau nicht ein.
Wo ist denn der Unterschied bei der Unwucht zwischen Schlauchlos und beschlaucht ? Die Suppe ist doch so oder so dann drin.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter

Und ja Straßensocken. Da ich 98% Straße fahre, sehe ich den massiven Stellen äh Stollen-Abbau nicht ein.
Wo ist denn der Unterschied bei der Unwucht zwischen Schlauchlos und beschlaucht ? Die Suppe ist doch so oder so dann drin.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Dauerplatten :-(
Moin,
bloss kein Pannenspray benutzen, das macht ne riesen Sauerei und das Zeug bekommste total Scheiße, wenns in den Mantel gelangt, runter.
Hatte auch mal das Problem, erst nen Nagel reingefahren, gleich neuen Schlauch reingemacht, ein paar Tage später wieder nen Platten.
Alles abgebaut, nachgeschaut, konnte am Mantel nichts erkennen. Von Innen den ganzen Mantel mit den Fingern abgestrichen, nichts gemerkt.
Durch Zufall habe ich mit nem feinen Zellstofftuch den Mantel ausgewischt, da habe ich ne Stelle bemerkt, wo leichte Fasern hängen geblieben sind. Die gleich Stelle an der ich beim ersten Mal den Nagel hatte. Feines Schleifpapier genommen, Zellstofftuch-Test gemacht, war nichts mehr zu merken, Talkum rein, seid dem habe ich Ruhe.
Kann Zufall sein, dass es daran gelegen hat. Aber vielleicht hilfts ja.
Wenn nichts anderes Hilft, mußte halt in den sauren Apfel beissen und nen neuen Reifen kaufen
bloss kein Pannenspray benutzen, das macht ne riesen Sauerei und das Zeug bekommste total Scheiße, wenns in den Mantel gelangt, runter.
Hatte auch mal das Problem, erst nen Nagel reingefahren, gleich neuen Schlauch reingemacht, ein paar Tage später wieder nen Platten.
Alles abgebaut, nachgeschaut, konnte am Mantel nichts erkennen. Von Innen den ganzen Mantel mit den Fingern abgestrichen, nichts gemerkt.
Durch Zufall habe ich mit nem feinen Zellstofftuch den Mantel ausgewischt, da habe ich ne Stelle bemerkt, wo leichte Fasern hängen geblieben sind. Die gleich Stelle an der ich beim ersten Mal den Nagel hatte. Feines Schleifpapier genommen, Zellstofftuch-Test gemacht, war nichts mehr zu merken, Talkum rein, seid dem habe ich Ruhe.

Kann Zufall sein, dass es daran gelegen hat. Aber vielleicht hilfts ja.
Wenn nichts anderes Hilft, mußte halt in den sauren Apfel beissen und nen neuen Reifen kaufen

RE: Dauerplatten :-(
Hi Henner,
prüfe, wenn Du denn Schlappen runter hast:
-> Abgeblätterter Chrom (Felgeninnenseite)? - abbürsten, Felgeninnenseite mit Ballistol o.ä einsprühen
--> Schaut ne Speiche ausm Nippel in die Innenseite? - kürzen
--> Felgenband liegt richtig?
--> wie die Vorschreiber schon bemerkten: Mantelinnenseite und Schlauch sauber?
--> Schlauch bei Reifenmontage etwas gefüllt? (Faltenvermeidung)
--> Reifendruck nicht zu niedrig? (Durchschläger; *Schlangenbiss*)
Grüsse
prüfe, wenn Du denn Schlappen runter hast:
-> Abgeblätterter Chrom (Felgeninnenseite)? - abbürsten, Felgeninnenseite mit Ballistol o.ä einsprühen
--> Schaut ne Speiche ausm Nippel in die Innenseite? - kürzen
--> Felgenband liegt richtig?
--> wie die Vorschreiber schon bemerkten: Mantelinnenseite und Schlauch sauber?
--> Schlauch bei Reifenmontage etwas gefüllt? (Faltenvermeidung)
--> Reifendruck nicht zu niedrig? (Durchschläger; *Schlangenbiss*)
Grüsse
DJ02/99
RE: Dauerplatten :-(
@Eddi: Danke, aber ich hab jedesmal auf der Profilseite des Schlauches die Löcher.... und die kleinen fiesen Metallteile stecken von aussen im Reifen. Von der Speichenseite wie auch den Flanken hab ich da nie Probleme. Auch habe ich weder Rost noch überstehende Nippel, und auch das Felgenband hat nur ein Loch... das für das Ventil.
Der Schlauch wurde immer mit Druck in den Reifen gesetzt... udn danach auch mehrfach auf 4 bar aufgeblasen, damit er sich richtig setzen kann. Und zur Unterstützung auch so ungefähr 100g Talkumpuder im Reifen ...
Ich glaub ich muss nen starken E-Magnet vor das HR bauen.
Ist schon mal jemand mit BibMousse auf der Straße gefahren ? Geht das ?
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Der Schlauch wurde immer mit Druck in den Reifen gesetzt... udn danach auch mehrfach auf 4 bar aufgeblasen, damit er sich richtig setzen kann. Und zur Unterstützung auch so ungefähr 100g Talkumpuder im Reifen ...
Ich glaub ich muss nen starken E-Magnet vor das HR bauen.

Ist schon mal jemand mit BibMousse auf der Straße gefahren ? Geht das ?
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Dauerplatten :-(
>
>Ist schon mal jemand mit BibMousse auf der Straße gefahren ?
>Geht das ?
Bis etwa 3km\h ja.
*
RE: Dauerplatten :-(
eventuell ne alternativstrecke wählen - oder eine andere linie fahren (da wo die autos mit ihren reifen spuren hinterlassen haben und nicht dazwischen- ...).
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Dauerplatten :-(
Moin,
einfach das Ventil rausschrauben und dann 2,5-3 Dosen Bauschaum rein,
dann ist Ruhe.
Dieses Bib Mousse oder so eignet sich vornehmlich für den Offroad- Einsatz ,da man dort sowiso mit weniger Luftdruck unterwegs ist.
Ich erinnere mich aber gehört zu haben, dass man auch im Rallysport
auf oben genanntes Zeug mittlerweile verzichtet.
Reifenpilot ist ein Teufelszeuch ,bekommste nur mitnem Boschhammer oder hardcore Chemiekeule wieder von der Felge.
Gruß Daniel
einfach das Ventil rausschrauben und dann 2,5-3 Dosen Bauschaum rein,
dann ist Ruhe.

Dieses Bib Mousse oder so eignet sich vornehmlich für den Offroad- Einsatz ,da man dort sowiso mit weniger Luftdruck unterwegs ist.
Ich erinnere mich aber gehört zu haben, dass man auch im Rallysport
auf oben genanntes Zeug mittlerweile verzichtet.
Reifenpilot ist ein Teufelszeuch ,bekommste nur mitnem Boschhammer oder hardcore Chemiekeule wieder von der Felge.
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Dauerplatten :-(
Hallo
Haste noch den Schalldämpfer drin ?
Vieleicht sind`s ja die Nachbarn mit den Fremdkörpern
Alles schon vorgekommen
Gruss Werner
Haste noch den Schalldämpfer drin ?
Vieleicht sind`s ja die Nachbarn mit den Fremdkörpern
Alles schon vorgekommen
Gruss Werner