Drehmoment für Benzinhahn ?
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Drehmoment für Benzinhahn ?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Jul-2006 UM 16:46 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
kennt hier jemand den vorgegebenen Anzugswert für die beiden Schrauben ? Oder gehts hier nach "Gefühl" ?
Grusels,
Henner
Ach so: 3TB BJ 98
kennt hier jemand den vorgegebenen Anzugswert für die beiden Schrauben ? Oder gehts hier nach "Gefühl" ?
Grusels,
Henner
Ach so: 3TB BJ 98
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Jul-2006 UM 18:09 Uhr (GMT)[/font][p]Welche Schrauben?
Die im Tank sind Normschrauben Stahl in Stahl, da hilft eine Drehmomenttabelle, z.B. hier: http://motorang.com/schraubereien/proxx ... abelle.htm
Die kleinen vorne am Hebel gehen nach Gefühl (zumindest ich besitze keinen Schlüssel der in Newtonmillimeter geeicht ist
)
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Die im Tank sind Normschrauben Stahl in Stahl, da hilft eine Drehmomenttabelle, z.B. hier: http://motorang.com/schraubereien/proxx ... abelle.htm
Die kleinen vorne am Hebel gehen nach Gefühl (zumindest ich besitze keinen Schlüssel der in Newtonmillimeter geeicht ist

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
Ich dachte schon die im Tank ... 
Aber hat sich erledischt, habs nach Gefühl gemacht
Thx, a lot
Henner

Aber hat sich erledischt, habs nach Gefühl gemacht
Thx, a lot
Henner
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
Gefährlicher Leichtsinn, das!
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
Sven, für Dich hol ich meinen Lieblingssmiley raus:
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
tja Sven,
mach Dir schonmal Gedanken über die erste scm-fan-party, die wir in den nächsten Wochen organisieren werden.... inkl. Camping am See!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
mach Dir schonmal Gedanken über die erste scm-fan-party, die wir in den nächsten Wochen organisieren werden.... inkl. Camping am See!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
Wieso gefährlich ? Was kann denn passieren, solange der Hahn dicht am Tank ist und nix tröppelt...
Wackeln tut er auch nicht... ?
Oder bin ich da jetzt zu naiv ?
Grusels,
Henner
Wackeln tut er auch nicht... ?
Oder bin ich da jetzt zu naiv ?
Grusels,
Henner
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
Ja ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
Würdest Du das JA auch bitte erklären ?
Henner
Henner
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drehmoment für Benzinhahn ?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2006 UM 16:44 Uhr (GMT)[/font][p]Ja, Du bist (in diesem Fall)zu naiv.
Bzw. Du kennst den Herrn scm alias Sven noch nicht lange genug um seine Wortmeldungen einzuordnen.
Die sind meistens sehr präzise und technisch ausgesprochen einwandfrei, der Mann kennt seine Eisen. Aber manchmal ist er auch ein wenig humorig, wie der Schweizer sagt (das sind meistens seine KURZEN Meldungen).
Gefährlich wird es, wenn er Dich bittet, ihm etwas zu erklären.
Zurück zur Drehmomentfrage: an unseren Moppeds gibt es vielleicht zwanzig Stellen wo man sinnvollerweise einen Drehmomentschlüssel verwenden könnte.
Die genannte gehört nicht dazu. Dort sollte man einfach wissen wie fest man eine Schraube anziehen darf, nach Gefühl. Es dreht sich nix, es vibriert kaum, keine Sondermaterialien oder Sondergewinde sind im Spiel. Deswegen ist für solche Schrauben auch im Werkstatthandbuch kein Drehmoment angegeben.
Dieses "Wissen" erwirbt man sich durch ein paar verdorbene Gewinde, und abgerissenen oder losvibrierte Schrauben in den ersten Anfängen seiner Schrauberkarriere.
Wer den Lernprozess beschleunigen möchte, kann das mit einem Schraubstock und ein paar Muttern und Schrauben mal "trocken" üben. Zumachen. Und wieder auf. Und etwas fester wieder zu. Und ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Bzw. Du kennst den Herrn scm alias Sven noch nicht lange genug um seine Wortmeldungen einzuordnen.
Die sind meistens sehr präzise und technisch ausgesprochen einwandfrei, der Mann kennt seine Eisen. Aber manchmal ist er auch ein wenig humorig, wie der Schweizer sagt (das sind meistens seine KURZEN Meldungen).
Gefährlich wird es, wenn er Dich bittet, ihm etwas zu erklären.
Zurück zur Drehmomentfrage: an unseren Moppeds gibt es vielleicht zwanzig Stellen wo man sinnvollerweise einen Drehmomentschlüssel verwenden könnte.
Die genannte gehört nicht dazu. Dort sollte man einfach wissen wie fest man eine Schraube anziehen darf, nach Gefühl. Es dreht sich nix, es vibriert kaum, keine Sondermaterialien oder Sondergewinde sind im Spiel. Deswegen ist für solche Schrauben auch im Werkstatthandbuch kein Drehmoment angegeben.
Dieses "Wissen" erwirbt man sich durch ein paar verdorbene Gewinde, und abgerissenen oder losvibrierte Schrauben in den ersten Anfängen seiner Schrauberkarriere.
Wer den Lernprozess beschleunigen möchte, kann das mit einem Schraubstock und ein paar Muttern und Schrauben mal "trocken" üben. Zumachen. Und wieder auf. Und etwas fester wieder zu. Und ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.