Reifengutachten von Alphatechnik für 2KF

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

holgicruembreg
Beiträge: 470
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Reifengutachten von Alphatechnik für 2KF

Beitrag von holgicruembreg »

Tach Bär,
Ich weiß nicht ob das heut noch klappt,aber bis vor'n
paar Jahren konntest Du den Tüvonkels noch das
"reifentechnische Handbuch" von Metzeler oder Pirelli
vor die Nase legen bzw um die O.... h.... :D
Da standen im Anhang die entsprechenden Freigaben drin,
auch die von Alphatechnik.
Damit hab ich auf der 3TB einen 140er eingetragen bekommen
(auch wenn's erschreckend wenig Sinn macht)

Gruß Holger
Master of Desaster

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Reifengutachten von Alphatechnik für 2KF

Beitrag von XT-Baer »

Hallo Holger,

ich habe mal bei Metzger in München wegen deren Technischem Handbuch angerufen und die sagten mir, dass das Handbuch selbst keine Freigaben enthalten würde und haben mich für die Freigabe des Enduro 3 an - na wen wohl? }( - die Fa. Alphatechnik verwiesen...

Das einzig Positive ist, wenn man die Alphatechnik-Freigabe hat, braucht man wohl die dort angegebenen Größen nicht mehr beim TÜV eintragen lassen und würde sich dann wenigsten diese Kosten sparen...

Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Gast

RE: Reifengutachten von Alphatechnik für 2KF

Beitrag von Gast »

>> Ich weiss ja, dass da aus Geldmacherei von Alphatechnik vorher die Rahmennummer eingetragen wird, aber diese auszutauschen, sollte doch kein Problem sein, oder? Und denen 39.- Euro für ein DIN A4-Blatt in den Rachen zu werfen, finde ich doch etwas übertrieben...

Wenn alle so denken würden, gäbe es gar keine Reifengutachten von Alphatechnik oder Hinz & Kunz.

Leben und leben lassen.



Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Reifengutachten von Alphatechnik für 2KF

Beitrag von XT-Baer »

Ich habe nichts dagegen, dass Alphatechnik mit einem uralten Gutachten (wo sogar noch Reifentypen drin stehen, die inzwischen gar nicht mehr hergestellt werden...) immer noch Geld verdienen möchte, ich finde nur die Höhe des Preises etwas unangemessen... Für z.B. 10.- Euro wäre ich durchaus bereit, so einen Schriebs zu kaufen!

Und warum ist Metzeler eigentlich nicht in der Lage, eigene kostenlose Unbedenklichkeitsbescheinigungen für metrische Reifen auszustellen, so wie das z.B. Heidenau macht? Letztendlich geht es doch darum, dass die Reifenhersteller Ihre Produkte auch zahlreich verkaufen möchten, was ja nun ihr Kerngeschäft ist und womit sie ja auch gerne Ihren Umsatz machen dürfen... Dafür ein paar bürokratische Hürden ohne Extra-Obulus aus dem Weg zu räumen, sollte doch möglich sein, oder? x(

Ich bin jedenfalls niemand, der nicht bereit wäre, für eine erbrachte Leistung auch Geld zu bezahlen, aber in diesem Fall sehe ich das irgendwie nicht ein...

Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

Gelöschter Beitrag

Beitrag von oelfuss »

Kein Beitrag

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

Gelöschter Beitrag

Beitrag von XT-Baer »

Kein Beitrag
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

Gelöschter Beitrag

Beitrag von oelfuss »

Kein Beitrag

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

Gelöschter Beitrag

Beitrag von XT-Baer »

Kein Beitrag
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

Gelöschter Beitrag

Beitrag von oelfuss »

Kein Beitrag

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

Gelöschter Beitrag

Beitrag von lippe »

Kein Beitrag

Antworten