Reifen für Straße und Gelände
Moderator: displex
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Reifen für Straße und Gelände
moin,
kann mir bitte jemand weiter helfen???? Und zwar habe ich erst seit kurzem eine 3TB (Bj. 92). Da dies meine erste Enduro ist, habe ich überhaupt keine Ahnung, welche reifen (marke bzw. typ) ich kaufen soll, sodass ich gut auf der straße bin aber auch im gelände mal abgehen kann.
Gruß tim:-)
kann mir bitte jemand weiter helfen???? Und zwar habe ich erst seit kurzem eine 3TB (Bj. 92). Da dies meine erste Enduro ist, habe ich überhaupt keine Ahnung, welche reifen (marke bzw. typ) ich kaufen soll, sodass ich gut auf der straße bin aber auch im gelände mal abgehen kann.
Gruß tim:-)
RE: Reifen für Straße und Gelände
geb dir recht, mit ausnahme, dass der TKC kein grobstoller ist! da gehören eher reifen wie z.b. der stonemaster hin.
TKC ist sicher eine gute kompromisswahl, wie z.b. auch der mitas E09 - wenns mehr richtung asphalt gehen soll, kann ich auch den mitas E07 sehr empfehlen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
TKC ist sicher eine gute kompromisswahl, wie z.b. auch der mitas E09 - wenns mehr richtung asphalt gehen soll, kann ich auch den mitas E07 sehr empfehlen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Reifen für Straße und Gelände
ich hab den metzeler enduro 3, bin aber auch noch nicht wirklich viel off-road gefahren damit und "richtig" schon garnicht 
trotzem hab ich damit ein relativ passables gefühl, auch auf lockerem boden

trotzem hab ich damit ein relativ passables gefühl, auch auf lockerem boden
RE: Reifen für Straße und Gelände
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Dez-2006 UM 13:03 Uhr (GMT)[/font][p]Ich fahr auch den TKC80.
Meiner Meinung nach ist der auch be Nässe zu gebrauchen, ich fahr gern Schräglage, auch gern im Regen oder bei Schnee und bisher ist er mir noch nicht einmal in der Kurve weggerutscht.
Schwächen hat er im Schlamm und auf nassem Gras, weil er zu wenig Negativprofil hat.
Ich bin heuer ca. 28.000km unterwegs gewesen, davon ca. 3000km im Gelände.
Der T63 wäre meine zweite Wahl. Im Gelände besser als der TKC80, weil mehr Negativprofil, auf der Straße auch noch zu fahren, wenn ich da auch eher den TKC80 bevorzuge.
Meiner Meinung nach ist der auch be Nässe zu gebrauchen, ich fahr gern Schräglage, auch gern im Regen oder bei Schnee und bisher ist er mir noch nicht einmal in der Kurve weggerutscht.
Schwächen hat er im Schlamm und auf nassem Gras, weil er zu wenig Negativprofil hat.
Ich bin heuer ca. 28.000km unterwegs gewesen, davon ca. 3000km im Gelände.
Der T63 wäre meine zweite Wahl. Im Gelände besser als der TKC80, weil mehr Negativprofil, auf der Straße auch noch zu fahren, wenn ich da auch eher den TKC80 bevorzuge.
RE: Reifen für Straße und Gelände
... oder halt den anakee ... mit dem waren wir immer zufrieden
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50
RE: Reifen für Straße und Gelände
Ich würd dem anakee einen Sirac(auch Michelin) vorziehen, der hat m.E. etwas mehr Negativprofil und recht gute Selbstreinigungseigenschaften.Für nasses Gras und dünne Schlammdecke reichts allemal, Schnee konnte ich leider noch nicht ausprobieren(mangels Masse)
Frohes Fest
Uli
...ich sehe was, was du nicht siehst....
Frohes Fest
Uli
...ich sehe was, was du nicht siehst....