Supermoto Räder von der Bandit 600
Moderator: displex
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Supermoto Räder von der Bandit 600
Hallo,
ich fahre eine XT 600 Tenere 3AJ ("Optikumbau" 1VJ). An meiner XT stört mich ein wenig die nicht optimalen Fahreigenschaften meiner Reifen. Ich fahre hinten den Enduro 3. Der ist zwar noch ziemlich neu (sehr gut vom Profil), aber ich hätte sehr gerne einen richtigen Straßenreifen drauf. So richtig in die Kurven legen mag ich mich mit meiner Tenere nicht.
Ich habe schon immer überlegt, ob man nicht irgendwie kostengünstig auf Supermoto umbauen kann.
Ich wäre dabei auch gern meine schon sehr angerosteten Speichen los.
Nun habe ich bei eBay (Artikelnummer:4628164045) eine XT gefunden, in die der Besitzer, Räder einer Bandit 600 gebaut hat. Nicht das das ganze auch funktioniert, es hat angeblich auch TÜV.
Ich bin nun doch sehr gespannt, was Ihr so als Experten dazu sagt. Ist es wirklich ohne weiteres möglich die Räder an der XT zu verbauen. Was müsste man alles ändern an meiner Tenere, um soetwas zu realisieren. Der Verkäufer schreibt auch was von Bremsen mittels Adaptern anpassen. Vielleicht kann mir das ja einer von Euch erklären.
Eigentlich wäre das die perfekte und vielleicht auch noch kostenmäßig tragbare Lösung für mein Reifen-(Räder)Problem.
Wäre echt nett wenn Ihr Euch die Bilder und die Beschreibung mal durchlest und Euren Komenntar abgebt.
Vielen Dank!
ich fahre eine XT 600 Tenere 3AJ ("Optikumbau" 1VJ). An meiner XT stört mich ein wenig die nicht optimalen Fahreigenschaften meiner Reifen. Ich fahre hinten den Enduro 3. Der ist zwar noch ziemlich neu (sehr gut vom Profil), aber ich hätte sehr gerne einen richtigen Straßenreifen drauf. So richtig in die Kurven legen mag ich mich mit meiner Tenere nicht.
Ich habe schon immer überlegt, ob man nicht irgendwie kostengünstig auf Supermoto umbauen kann.
Ich wäre dabei auch gern meine schon sehr angerosteten Speichen los.
Nun habe ich bei eBay (Artikelnummer:4628164045) eine XT gefunden, in die der Besitzer, Räder einer Bandit 600 gebaut hat. Nicht das das ganze auch funktioniert, es hat angeblich auch TÜV.
Ich bin nun doch sehr gespannt, was Ihr so als Experten dazu sagt. Ist es wirklich ohne weiteres möglich die Räder an der XT zu verbauen. Was müsste man alles ändern an meiner Tenere, um soetwas zu realisieren. Der Verkäufer schreibt auch was von Bremsen mittels Adaptern anpassen. Vielleicht kann mir das ja einer von Euch erklären.
Eigentlich wäre das die perfekte und vielleicht auch noch kostenmäßig tragbare Lösung für mein Reifen-(Räder)Problem.
Wäre echt nett wenn Ihr Euch die Bilder und die Beschreibung mal durchlest und Euren Komenntar abgebt.
Vielen Dank!
RE: Supermoto Räder von der Bandit 600
Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1
[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1
[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]
RE: Supermoto Räder von der Bandit 600
Hallo, na so wirklich weiter hat mich diese eine Antwort nicht gebracht. Will oder kann mir keiner von Euch antworten. Mit dem kann, das kann ich nicht so recht glauben.
Es ist mir wirklich wichtig, da meine XT so mit den verrosteten Speichen und mit der Bereifung wirklich nicht toll ist.
Und ich wollte ja eigentlich XT 600 Fahrer bleiben
Wäre wirklich nett wenn Ihr mir weiter helft.
Gruß
Es ist mir wirklich wichtig, da meine XT so mit den verrosteten Speichen und mit der Bereifung wirklich nicht toll ist.
Und ich wollte ja eigentlich XT 600 Fahrer bleiben

Wäre wirklich nett wenn Ihr mir weiter helft.
Gruß
RE: Supermoto Räder von der Bandit 600
Kennst Du jemanden der ne Bandit hat?
Hingehen, Achsdurchmesser und Nabenbreite messen, evtl erforderliche Distanzstücke fertigen (Kettenflucht/Bremsscheiben).
Mit der Gestaltfestigkeit gibt es bei "Serienrädern" keine Probleme. Per Einzelabnahme durchaus Eintragungsfähig.
Frag den Besitzer nach ner Briefkopie, geht dann evtl. einfacher.
Hingehen, Achsdurchmesser und Nabenbreite messen, evtl erforderliche Distanzstücke fertigen (Kettenflucht/Bremsscheiben).
Mit der Gestaltfestigkeit gibt es bei "Serienrädern" keine Probleme. Per Einzelabnahme durchaus Eintragungsfähig.
Frag den Besitzer nach ner Briefkopie, geht dann evtl. einfacher.
RE: Supermoto Räder von der Bandit 600
Du willst einen Kommentar? Na gut 
Wenn Du Dich nicht traust, Dich richtig in die Kurven zu legen, dann kann das einerseits die beim Menschen eingebaute und zu überwindende 20° Sperre sein oder andererseits Dein mangelndes Vertrauen in den Grip der Reifen. Glaubst Du wirklich, dass Du bei Straßenreifen mehr Vertrauen hast? Ich habe mit Enduroreifen schon mit den Rasten aufgesetzt, am Grip liegt es nicht.
Zum Rost der Speichen. Nirosta-speichen einspeichen (oder lassen) und fertig.
Wenn die Räder passen (Abstände, Radwellendurchmesser, etc) dann kann man die eintragen lassen. Allerdings nur per Einzelabnahme. Und die kostet auch Geld.
Wo der gute Mann den Adapter herhat, um die größere Scheibe zu bremsen, weiss nur er allein. Ansonste gibt es zahlreiche Bremsenumbaukits mit ABE/TÜV-Gutachten für die XT.
viele Grüße
Roman

Wenn Du Dich nicht traust, Dich richtig in die Kurven zu legen, dann kann das einerseits die beim Menschen eingebaute und zu überwindende 20° Sperre sein oder andererseits Dein mangelndes Vertrauen in den Grip der Reifen. Glaubst Du wirklich, dass Du bei Straßenreifen mehr Vertrauen hast? Ich habe mit Enduroreifen schon mit den Rasten aufgesetzt, am Grip liegt es nicht.
Zum Rost der Speichen. Nirosta-speichen einspeichen (oder lassen) und fertig.
Wenn die Räder passen (Abstände, Radwellendurchmesser, etc) dann kann man die eintragen lassen. Allerdings nur per Einzelabnahme. Und die kostet auch Geld.
Wo der gute Mann den Adapter herhat, um die größere Scheibe zu bremsen, weiss nur er allein. Ansonste gibt es zahlreiche Bremsenumbaukits mit ABE/TÜV-Gutachten für die XT.
viele Grüße
Roman
RE: Supermoto Räder von der Bandit 600
Hi!
Also um die Haftung deiner Reifen brauchst Du dich wirklich nicht zu sorgen. Das Fahrverhalten ist zwar etwas anders als mit Strassenbereifung, aber herhalten tun sie genauso wie "normale".
Habe ein paar Kurven und Kehren eine KTM 950 SM gefahren, ich muss sagen, diese Bereifung ist mir zu "steif".
Im Gegenteil, ich persönlich liebe es, meine Enduro in die Kurve/Kehre zu bremsen, herumzuwerfen und rauszubeschleunigen. Die "Straßenfahrer" haben da eher wenig Chancen Land zu sehen. Ich möchte damit jetzt nicht angeben. Habe halt gerade wieder Erfahrungswerte mit K1000 Kawa / Hayabusa etc. am Gardasee und vielen Pässen (grinsenderweise) gesammelt.
Also, vielleicht überlegst Du Dir den Umbau.
Viele schöne Fahrerlebnisse
Nellie
Also um die Haftung deiner Reifen brauchst Du dich wirklich nicht zu sorgen. Das Fahrverhalten ist zwar etwas anders als mit Strassenbereifung, aber herhalten tun sie genauso wie "normale".
Habe ein paar Kurven und Kehren eine KTM 950 SM gefahren, ich muss sagen, diese Bereifung ist mir zu "steif".
Im Gegenteil, ich persönlich liebe es, meine Enduro in die Kurve/Kehre zu bremsen, herumzuwerfen und rauszubeschleunigen. Die "Straßenfahrer" haben da eher wenig Chancen Land zu sehen. Ich möchte damit jetzt nicht angeben. Habe halt gerade wieder Erfahrungswerte mit K1000 Kawa / Hayabusa etc. am Gardasee und vielen Pässen (grinsenderweise) gesammelt.
Also, vielleicht überlegst Du Dir den Umbau.
Viele schöne Fahrerlebnisse
Nellie