Wie viele km schaffe ich mit meiner xt 600 e Bj.97 bis ich denn Motor regenerieren muss???

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wie viele km schaffe ich mit meiner xt 600 e Bj.97 bis ich denn Motor regenerieren muss???

Beitrag von Henner »

Das ist die richtige Einstellung !!!
Fahr sie, und wenn Dir was komisch dran vorkommt, dann frage lieber hier nochmal nach. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die das Leben des Motors verlängern. Es ist dennoch ein Einzylinder, dessen Kraft der Zündung doch mächtig aufs Material geht... Immer schön warmfahren (15-20km) und nicht untertourig in zu hohen Gängen das Gas aufreißen und Du wirst noch viel und lang Spaß mit ihr haben !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Wie viele km schaffe ich mit meiner xt 600 e Bj.97 bis ich denn Motor regenerieren muss???

Beitrag von Beny »

Wichtig ist einfach immer schön warm fahren, das dauert in der Regel 10km (im Hochsommer) aufwärts. (Bis 17 km bzw. 10 -15 Min. im Winter)
Viel Spass damit.
Beny

easyjoe
Beiträge: 23
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 08:58

RE: Wie viele km schaffe ich mit meiner xt 600 e Bj.97 bis ich denn Motor regenerieren muss???

Beitrag von easyjoe »

Fahre eine 3UX Jg. 90 (auf 38PS gedrosselte CH-Version der 3TB)
mit nun 74000km.

Roggenrohler
Beiträge: 15
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 21:18

RE: Wie viele km schaffe ich mit meiner xt 600 e Bj.97 bis ich denn Motor regenerieren muss???

Beitrag von Roggenrohler »

Hi,
fahr den Motor bis es nicht mehr geht. Auf Verdacht einen mit weniger Km zu kaufen halte ich für Unsinn.
Meine erste 3AJ habe ich mit 26.000Km gekauft. Bei 27.000Km flog mir das Plauellager um die Ohren. Mit verherenden Konsequenzen.
Meine jetzige 3DS hab ich mit 30.000 (oder so ähnlich) Km gekauft und den Motor hab ich ungeöffnet mit 91.000 ausgebaut. Fährt übrigens jetzt noch in der Karre von nem Kumpel und dürfte die 100.000 mittlerweile weit überschritten haben (allerdings hört man es jetzt auch;-)).
Mein aktuelles Motörchen hat gerade die 70.000 überschritten und klingt immer noch wunderschön.
Also fahr sie!!! ...aber immer schön warm!

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Wie viele km schaffe ich mit meiner xt 600 e Bj.97 bis ich denn Motor regenerieren muss???

Beitrag von Gogo »

Wenn der Vorbesitzer immer nur 10 KM zur Arbeit und zurück gefahren und dabei das Öl nie richtig warm geworden ist, ist das halt was ganz anderes, als wenn die Kilomter durch lange Reise zustande gekommen sind.

Ich habe vor vielen Jahren mehrere Reisen mit einem Veranstalter gemacht. Deren XT600 haben überwiegend Schotterstraßen gesehen, aber es wurden immer lange Strecken am Stück gefahren. Nach jeder Tour, ca 3000 KM in zwei bis drei Wochen, wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Die Motoren wurden zweimal überholt (damit meine ich aber nicht so eine [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Überholung für 3500 €) und dann mit > 200 000 Kilometer weiter verkauft.

Eine gründliche Inspektion würde ich auf jeden Fall machen (Ventilspiel prüfen, Steuerkettenspanner).
Aber wenn der Motor dicht ist, nicht über die Maßen Öl verbraucht und es nicht hinten blau qualmt ist doch alles gut.
Bei einem Motorrad für 800 € alles auf Verdacht auseinander pflücken halte ich für übertrieben. Wenn man erstmal alles auseinander hat, sollte man natürlich Reparaturen durchführen die sonst noch nicht unbedingt notwendig sind.

Gruß GOGO

XT-Freund
Beiträge: 40
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:18

RE: Wie viele km schaffe ich mit meiner xt 600 e Bj.97 bis ich denn Motor regenerieren muss???

Beitrag von XT-Freund »

Kürzlich war ich mit mehreren XT-lern auf Tour. Ein Freund hat seine seit 20 Jahren, immer selbst geschraubt, aber in den letzten Jahren wohl nur noch gefahren. Ich will das hier nicht anpreisen, aber das Material scheint einiges mitzumachen:

Letzter Ölwechsel dürfte einige Jahre her sein - fährt trotzdem
Bremsflüssigkeit dürfte noch die erste sein ! - bremst trotzdem

Natürlich ist das Motorrad nicht für den Showroom geeignet, hat aber dennoch auf dieser Fahrt den Tacho bei 100.000km genullt, Motor war noch nie offen !

Viele Grüße

Bernhard

Antworten